Hallo,bei nachgewiesenem Konsum von Amphetamin ist ein einjähriger Abstinenznachweis Voraussetzung für eine positive MPU.Desweiteren solltest Du Dich von einem Verkehrspsychologen auf die MPU vorbereiten lassen.

...zur Antwort

Hallo, zunächst eine ganz wichtige Sache. Unbedingt vor der Beginn der MPU sagen,daß das Gutachten zu Deinem Mann nach Hause geschickt werden soll und nicht zur Führerscheinstelle. Ist sehr wichtig,falls das Gutachten negativ wird. Ansonsten wird das Gutachten ca.14 Tage nach der MPU zugeschickt. Ist es positiv,so legt er es bei der Führerscheinstelle vor und erhält in der Regel sofort seine Fahrerlaubnis zurück.In ganz seltenen Fällen will der Leiter der FS auch noch einen Blick darauf werfen und dann kann es einen Tag länger dauern. Für den Fall,daß es negativ wird ,bitte das Gutachten nicht abgeben sondern den Antrag auf Erteilung der Fahrerlaubnis,mit einem zweizeiler schriftlich zurückziehen.Dann entstehen keine weiteren Kosten er kann es in ca.einem 1/2 Jahr noch einmal versuchen.Viel Glück wünscht der Seelord.

...zur Antwort

Hallo,erstmal Glückwunsch zur positiven MPU. In der Regel dauert 14 Tage bis das Gutachten bei Dir ist. In Ausnahmefällen kann es aber auch mal bis zu vier Wochen dauern. Ist aber sehr selten.Gruß Seelord

...zur Antwort

Hallo,da Du nach Speed und Alkohol fragst vermute ich mal das diese Stoffe zum Entzug der FE geführt haben und Du diese vieleicht auch noch in letzter Zeit konsumiert hast.Wenn nicht Sorry. Sollte ich damit recht haben sag den Termin ab und lass Dir Dein Geld wiedergeben. In diesem Fall brauchst Du einen einjährigen Nachweiß über Drogenfreiheit und Abstinez vom Alkohol. Ohne diese Nachweise kann und darf kein positives MPU Gutachten bescheinigt werden. Auch sonnst kann man Deiner Fragestellung entnehmen,daß Dir noch immer die nötige Einsicht und Reife zur Wiedererlangung der FE.fehlt. Gruß Seelord

...zur Antwort

Hallo,Dein Freund wird in der nächsten MPU eine dreifache Fragestellung der FEB.haben.Drogen,Alkohol und Straftat. Dies bedeutet vor der nächsten MPU eine mindestens 1/2 jährigen Abstinenznachweis von Drogen und Alkohol. Kan z.B.beim TÜV oder der DEKRA gemacht werden.Desweiteren sollte er dringeng verkehrspsychologische Hilfe in Anspuch nehmen und sich danach einer Selbsthilfegruppe anschließen um das erlernte und erlebte weiter zu festigen. Bitte sei mir nicht böse aber z.Z. scheint mir Deinem Freund die nötige Reife zum Führen eines KFZ zu fehlen. Es grüßt der Seelord vom Team der mmg.

...zur Antwort

Hallo,am besten gehst Du selbst zur Führerscheinstelle und beantragst dort den Führerschein neu. Nach ca. 4 Wochen erhälst Du eine Aufforderung zur MPU. Ist bei Unfall unter Alkohol zwingend vorgeschrieben. Hat in diesem Fall mit 1,6 Promille nichts mehr zu tun. Bevor Du aber den Schein beantragst must Du wissen,dass Du mindestens 1/2 Jahr Abstinenz bzw.kontroliertes Trinken nachweisen must.Hast Du diese Nachweise nicht,so kann Dir keine positive MPU bescheinig werden und Du brauchst jetzt noch nicht den FS zu beantragen. Diese Screenings kannst Du z.B.beim TÜV oder der DEKRA machen. Gruß Seelord vom Team der mmg.

...zur Antwort

Hallo,machdem sich nun fast alle hier den Mund zerrissen haben und Dich an liebsten wohl gesteinigt hätten will ich versuchen mal was hilfreiches zu schreiben. Eins aber trotzdem vorweg, Du hast echt Mist gebaut und danke Gott das niemand ernsthaft verletzt wurde.Das hätte auch ganz anders ausgehen können.Was erwartet Dich nun: Mit Sicherheit eine Geldstrafe von ca.2.500,- 3.000,- Euro nach den neuen Bestimmungen.Des weiteren eine Sperrfrist von ca. 12-18 Monaten. Drei Monate vor Ablauf der Sperrfrist kannst Du Deinen FS wieder beantragen. Bei Wiederholung und so hohen Werten ist eine MPU zwingend vorgeschrieben. Ein sg.kontroliertes Trinken kommt für Dich nicht mehr in Frage. Du must ,bevor Du zur MPU gehst mindestens ein Jahr Abstinenz über ein ETG Kontrollprogram lückenlos nachweisen. Ich kann Dir nur raten sofort mit dem Trinken aufzuhören und freiwillg verkehrspsychologische Hilfe in Anspruch zu nehmem. Ohne entsprechende Therapienachweise ist die MPU nur sehr schwer zu bestehen. Gruß Seelord vom Team der mmg.

...zur Antwort
9-12 Monate

Hallo,das hängt ganz davon ab ,ie lange es dauert bis die Führerscheinstelle von dem Vorfall ( z.B.Fahrt unter BTM Einfluss)kentnis erhält und wie lange es dann noch dauert,bis der zuständige Sachbearbeiter die Aufforderung zur MPU verschickt. Das kann schon mal bis zu einem Jahr dauern Die Mühlen der FS-Stellen mahlen langsam aber gründlich,die "Einladung" zur MPU kommt gewiss.Gruß Seelord vom Team der mmg

...zur Antwort

Hallo,ein Mofa (max.25 Km/h) darf auch ohne positive MPU gefahren werden,da es sich bei der Mofa Prüfbescheinigung um kein amtlisches Dokument handelt sonder lediglich um einen Befähigungsnachweis zum führen einer Mofa bzw.Mofaroller .Alle anderen motorisierten Fahrzeuge dürfen NICHT geführt werden. Gruß Seelord

...zur Antwort

Hallo, sorry aber Dein Freund hat die MPU nicht bestanden. Für ein positives Gutachten muss ein KT bzw.Abstinenznachweis von mindestens einem halben Jahr erbracht werden. So steht es ganz klar nachzulesen in den bundeseinhaltlichen Kreterien für Fahreignung. Somit kann ihn auch kein positives Gutachten ausgestellt werden. Er sollte die MPU auch erst dann wiederholen, wenn er die nötigen Nachweise erbracht hat. Gruß Seelord

...zur Antwort

Hallo, wurde im Vorfeld eine Alkoholabhängigkeit bzw Erkrankung festgestellt,so ist eine erfolgreich abgeschlossene Entziehungskur mit anschließendem ein jährigem Astinenznachweis ( ETG Kontrolle) eine unbedingte Voraussetzung für ein positives MPU-Gutachten. Diese Maßnahmen ersetzten aber nicht die verkehrspsychlogische Vorbereitung auf die MPU. Du solltest auf jeden Fall noch einen Verkehrspsychologen zu rate ziehen und mit ihm Deine Verkehrsvorgeschichte aufarbeiten. Am besten suchst Du Dir einen Psychologen,der früher selbst als MPU Gutachter gearbeitet hat. Der kennt die Tricks und kann Dich bestens auf die MPU vorbereiten.Viel Glück wünscht der Seelord

...zur Antwort

Hallo, sollte dies Deine erste Auffäligkeit sein,so genügt ein halbjähriger Nachweis über ein kontrolietes Trinken d.h. verantwortungsbewuster Umgang mit Alkohol. Ein dafür notwendiges ETG Kontrollprogram kannst Du z.B.beim TÜV machen. Solltest Du schon mehr als eine Auffäligkeit mit Alkohol haben,so ist ein einjähriger Abstinenznachweis erforderlich.Gruß Seelord

...zur Antwort

Hallo,also ich will mal versuchen ,Dir einen Rat zu geben ohne gleich über Dich herzufallen wie es so mancher "Heilige" oder soll ich besser sagen "Scheinheilige" hier tut. Unumstritten ist allerdings,dass Du ein echtes Problem hast. Ab sofort solltest Du abstinent Leben und das über den sog.Abstnenzcheck beweisen. Beim TÜV oder DEKRA kannst Du diese Tests machen lassen. Du solltest mindesten ein Jahr Drogen u.Alkoholabstinez nachweisen bevor Du eine MPU machst.Ansonsten hast Du kaum eine Chance.Des weiteren solltest Du mit einem Verkehrspsychologen Deine Verkehrsvorgeschichte gründlich aufarbeiten und Dich anschließend auf die MPU vorbereiten. Das wird ein langer und schwerer Weg aber nur so geht es. Um es nochmal deutlich zu machen.Ich toleriere das,was Du gemacht hast in keinster Weise aber ich denke,daß Beschimpfungen ganz sicher niemanden helfen zumal erst recht nicht,wenn dieser jemand hier Rat sucht. Es grüßt der Seelord

...zur Antwort

Hallo,den einzigen Schein,den Du ohne MPU in Deutschland machen kannst ,ist die Mofaprüfbescheinigung bis 25 Km/h.Dies ist kein amtliches Dokument und kann ohne MPU gemacht werden.Gruß Seelord

...zur Antwort

Hallo,die Führerscheinstelle weis auf jedenfall von den vorherigen Alkoholauffälligkeiten. Das bedeutet ,daß Du vor Wiedererteilung der Fahrerlaubnis eine MPU machen must.Nach drei aktenkundigen Trunkenheitsfahrten ist der Nachweis über eine einjährige Abstinenz Voraussetzung für eine positive MPU.Diese sogenanten ETG Kontrollprogramme kannst Du z.B.beim TÜV oder bei der DEKRA machen.Gruß Seelord vom Team der mmg.

...zur Antwort

Hallo,wer im Zustand der absoluten Fahruntüchtigkeit (ab 1,1 Promille) ein Fahrzeug, gleich welcher Art, auf öffentlichen Strassenführt führt ,dem wird die Fahrerlaubnis entzogen. Wenn jemand in der Lage ist,mit 1,6 Promille einen Roller zu fahren,hat er dies sicher nicht zum ersten Mal gemacht und ist Alkohol gewöhnt.Der Entzug ist absolut richtig um andere und auch ihn selbst zu schützen. Desweiteren wird Dein Freund auf jedenfall zur MPU müssen bevor ein den Führerschein wiederbekommt.Gruß Seelord

...zur Antwort

Hallo,Du kannst davon ausgehen,das der Fund des Joints der Führerscheinstelle gemeldet wird.Diese hat dann zweifel an Deiner Fahreignung und ordnet eine MPU an.Erfährt die Führerscheinstelle erst nach Deiner Fahrprüfung davon kann sie auch danach eine MPU anordnen.Du hast dann zwei Monate Zeit ein positives MPU-Gutachten vorzulegen da ansonsten Dein Führerschein wieder eingezogen wird.Das wirklich gemeine an der Sache ist aber ,daß Du in zwei Monaten gar keine positive MPU schaffen kannst ,da Du mindesten 1/2 Jahr Drogenfreuheit nachweisen must. Gruß Seelord

...zur Antwort

Hallo,für gewöhnlich erhälst Du 14 Tage nach Antragstellung den Bescheid darüber,daß Du zur MPU must. Die gesamte Bearbeitung dauert zwischen vier und sechs Wochen.Das Du bisher nichts von der FEB gehört hast kann bedeuten ,daß Du vieleicht gar nicht zur MPU must. Die Daumen drückt Dir der Seelord .

...zur Antwort