Moin,

Ich wohne jetzt seit nun ca. 5 Monaten in einer neuen Wohnung. Nun bin ich vorhin an der Tapete hängen geblieben und habe ein Stück abgerissen. Habe mit Entsetzen festgestellt, dass sich hinter der Tapete wohl Schimmel ausgebreitet hat. Zumindest gehe ich, dem Bild nach zu urteilen, davon aus.

Bevor jetzt jemand kommt von wegen falsch lüften etc. Das kann ich entkräften. Ich lüfte 2-3 mal am Tag quer und heize alle Räume. Ich trockne auch keine Wäsche oder dergleichen im Wohnraum. Damals zum Einzug hatte ich alle Wände gemessen. Dabei sind keine erhöhten Feuchtigkeitswerte auffällig gewesen. Wie verfahre ich nun am besten? Rechtsschutzversichert bin ich, aber das wird dem Verhältnis zur Vermieterin wohl nicht zuträglich sein.

Wenn der Schimmel an dieser Stelle auftritt, kann ich davon ausgehen, dass sich noch mehr hinter der Tapete verbirgt? Ich bin seit ca. 3 Monaten auch ständig krank. Husten, extreme Müdigkeit und dauernd Schnupfen. Ich hab es einfach nicht in den Griff bekommen. Blöd, dass ich nicht vorher dran gedacht habe, aber so schließt sich anscheinend der Kreis. Über jegliche Erfahrungen oder Tipps wäre ich sehr dankbar!

Lieben Dank