Du kannst beim Orthopäden die Wachstumsfugen in den Händen bestimmen lassen (Röntgenaufnahme). Dann kann er feststellen, ob und ggf. wieviel du noch wächst.
George Lucas hatte die Story über drei Trilogien bzw. neun Episoden entwickelt. Am Ende beschloss er dann die Verfilmung mit der mittleren Trilogie zu beginnen. Später dann wurde die Vorgeschichte (Prequels) gedreht und zum Schluss die Fortsetzung (Sequels).
4.505 € netto in Steuerklasse 4.
Beamter, Oberregierungsrat, A 14.
Beamter im höheren Verwaltungsdienst.
Besoldungsgruppe A 14 (Oberregierungsrat)
Alter: 46
Brutto: 6.500 €
Netto (Stkl. 4): 4.505 €
https://youtu.be/-JzdJpZaz9A
Ich empfehle dir die Lehre von Eckhart Tolle.
Hat mein Leben verändert.
Schau nach den Büchern "Jetzt - die Kraft der Gegenwart" und "Eine neue Erde".
Sehr zu empfehlen auch die Vorträge auf DVD.
Noch besser live. Am 19.10.2019 in Essen in der Grugahalle. Gibt noch Karten.
Das ist völliger Unsinn. Amazon fungiert nur dann als Ansprechpartner, wenn der Verkauf unmittelbar durch Amazon erfolgt.
A-Montain ist ein Händler, der lediglich über Amazon verkauft. Daher ist diese Firma mit Sitz in Spanien der unmittelbare Ansprechpartner bei Reklamationen. Amazon hat da erstmal gar nichts mit zu tun.
Gerichtsvollzieher wird man, indem man sich als Beamter des mittleren Justizdienstes auf die Zulassung zur Sonderlaufbahn des Gerichtsvollzieherdienstes bewirbt und die entsprechende Zusatzausbildung absolviert.
Rechtspfleger wird man, indem man das entsprechende duale Studium absolviert, welches drei Jahre dauert. Der Abschluss erfolgt durch Verleihung des akademischen Grades "Dipl. - Rechtspfleger (FH)" und Ernennung zum Justizinspektor (BesGr. A 9). Beförderungen sind möglich bis zum Justizrat (A 13) bzw. in der Justizverwaltung auch bis zum Leitenden Regierungsdirektor (A 16).
Rechtspfleger werden kein Gerichtsvollzieher, der nach BesGr. A 9 besoldet wird.
Das alleinige Sorgerecht wird nicht mal eben so auf Antrag zugesprochen. Die rechtlichen Hürden dafür sind extrem hoch und es handelt sich um ein komplexes Gerichtsverfahren mit Anwaltszwang. Selbst bei einer Haftstrafe wird das Sorgerecht regelmäßig nicht entzogen.
Ganz ehrlich? Geh zu einem HNO Arzt oder zum Zahnarzt. Der beantwortet deine Frage und leitet - soweit erforderlich - geeignete Therapiemaßnahmen ein.
Ich war noch nicht beim Augenarzt.
Die entscheidenden Fragen lauten:
Wie viele Jahre hast du noch bis zum 50. Lebensjahr?
Welchen Betrag kannst du im Monat auf die hohe Kante legen?
Mit welcher Rendite kannst du rechnen?
Wenn du mit 50 in Rente gehen willst, dann musst so schon einen namhaften Betrag zur Verfügung haben. Es kommt auch darauf an, was du für einen Lebensstil pflegen willst. Willst du wie ein Bettelmann den Rest deines Lebens verbringen oder ein angenehmes Leben haben und dir auch mal etwas gönnen?
Wenn du im Ruhestand deine jetzigen 3000 Euro weiter haben möchtest, dann musst du mit 50 rund 1,2 Millionen Euro angespart haben. Weitere Rechenspiele erspare ich dir. Denn das wirst du nicht schaffen.
Dafür müsstest du - je nach Laufzeit -
a) einen ordentlichen Betrag monatlich investieren (2000 Euro oder mehr).
und
b) eine weit überdurchschnittliche Rendite erzielen.
Gib mir mal die Eckdaten. Wie alt bist du? Was kannst du zur Seite legen? Wie willst du das Geld anlegen? Ich würde renditestarke Aktien empfehlen.
Du solltest dich mal fragen, was du genau willst. Du möchtest studieren? Wenn ich dich richtig verstanden habe, dann hast du doch gar keine Hochschulreife. Wie und was willst du mit Realschulabschluss studieren? Du solltest diese Ausbildung durchziehen und gleichzeitig über Abendschule und Abitur nachdenken. Dann kannst du dein Abi nachmachen und anschließend studieren und parallel jobben. Alles zu viel für dich? Dann lass es. Ich kann nur sagen: Von nichts kommt nichts. Wer sich abstrampelt und lernt, der wird am Ende belohnt.
Hallo und frohe Weihnachten. Ich investiere indirekt in Silber und Gold, indem ich Aktien von Minenunternehmen kaufe. Man sollte natürlich wissen, dass dies mit einem gewissen Risiko verbunden ist. Auch im Minensektor gibt Aktien mit unterschiedlichem Risikoprofil.
Im Januar 2016 habe ich 2000 Euro in ein kanadisch-russisches Silberprojekt investiert. Eine eher risikoreiche Story, doch ich war von dem Unternehmen und zugleich von steigenden Silberpreisen überzeugt.
Ich wurde reich belohnt. Die für 0,02 Euro erworbenen Aktien konnte ich vor einigen Monaten für 0,35 Euro verkaufen. Fast 18faches Geld.
Aktuell investiere ich in ein kanadisch-mexikanisches Silberunternehmen. Ich rechne hier bis Ende 2017 mit 3-5fachem Geld.
Das hat nichts mit einem Signal für blinde Menschen zu tun.
Es handelt sich um den sog. SOS Geber. Die Polizei kann im Notfall durch Eingabe des SOS Morsecodes über diesen Taster die Ampel direkt auf Grün schalten.
Bei 3.700 Netto lege ich jeden Monat 750 Euro auf die hohe Kante.
Bin 43 Jahre alt. Habe Abitur 1993 gemacht und dann nach dem Zivildienst das Studium an der FHR NRW aufgenommen. Abschluss als Diplom-Rechtspfleger 1997. Bin heute in der Justizverwaltung tätig. Nach vier Beförderungen inzwischen das vorläufige Endamt als Justizrat (A 13) erreicht. Bekomme bei knapp 5.000 Brutto fast 3.700 Netto raus. Steuerklasse 1.
Frohe Weihnachten. Ich bin im gehobenen Dienst als Beamter in der Justizverwaltung tätig (BesGr. A 13) und bin als Leiter eines Sachgebiets für Personalsachen tätig. Ich beginne morgens um 6:30 Uhr mit der Arbeit und mache meistens zwischen 15:30 und 16:30 Uhr Feierabend. Nicht selten sitze ich aber auch bis 18 Uhr oder länger im Büro. Die Wochenarbeitszeit liegt bei 41 Stunden und wir haben Gleitzeit.
700 Euro.
Du solltest mal deine Einnahmen auflisten. Bekommst du Taschengeld? Ich empfehle dir, deine Ausgaben zu reduzieren und auf diese Weise mehr Geld zu sparen. Jeder Euro zählt!
Nicht den Mundgeruch einfach übertünchen, sondern die Ursache angehen. 90 % der Ursachen von Mundgeruch liegen im Mund/Rachenraum. Also: Gründliche Zahnpflege mit elektrischer Bürste und einem guten Zahncremekonzentrat (Empfehlung: One Drop Only). Dann mit Zahnseide die Zwischenräume reinigen. Mal an der Zahnseide riechen. Wenn es stinkt, dann noch regelmäßiger die Reinigung durchführen. Ganz besonders wichtig: Die Zunge reinigen! Denn hier liegen die Beläge, die hauptsächlich der Mundgeruch verursachen. Daher mit einem guten Zungenreiniger (z.B. Oral B) und dem Zahncreme Konzentrat (One Drop Only) die Zunge bürsten und die Beläge anschließend abstreifen. Dabei möglichst auch das hintere Drittel der Zunge säubern, denn dort liegen die übelsten Beläge. Zum Abschluss noch eine Minute mit Mundspüllösung durchspülen. Hier habe ich sehr gute Erfahrungen mit CB 12 gemacht. Ist zwar teuer, wirkt aber sehr gut. Zeitaufwand: 5-6 Minuten. Ergebnis: Super Frische im Mund, die sehr lange anhält.