Ich würde dir zu einer SSD Festplatte raten. Um einen Überblick zu erhalten schaust du am besten mal hier http://ssd-festplatte-24.de/. Ich habe meinen Kauf nicht bereut. Alleine weil der PC so schnell hochfährt und sofort Einsatzbereit ist, macht mich schon Glücklich. Du solltest auf jeden Fall 128GB nehmen. Nicht kleiner, eher Größer.

Ich habe eine SSD mit 128GB und durch die ganzen Spiele und Programme ist dieses schon arg voll. Aber es reicht noch grade aus.

...zur Antwort

Ich würde dir zu einer SSD raten. Die Nachteile fallen gering aus. Die Lebensdauer ist voll und ganz ausreichend. Da braucht man sich absolut keine Sorgen machen. Samsung und Co bieten tools an die dir die Lebensdauer deine SSD exakt anzeigen. Also brauchst du auch keine Angst vor Datenverlust haben.

Alternativ würde ich dir zu zwei normalen Festplatten im Raid raten. Spar dir das Geld für eine 10000rpm. Halte ich eh nichts von. Sehr anfällig die dinger. Da kannst du das Geld besser in zwei Robuste HDDs stecken und sie im Raid 0 betreiben. Oder du nimmst 3 Festplatten und betreibst Sie im Raid 5. Dann hast du sowohl Geschwinigkeit als auch Sicherheit. Aber das musst du selber wissen.

Zu den SSDs die erfüllt alle deine Punkte. Du kannst Daten über mehrere Jahre speichern, SSDs sind zuverlässig und unempfindlich gegen erschütterungen. Ja nur der Nachteil mit dem schreiben. Aber Samsung gibt 2.000.000 Betriebsstunden an. Das sollte erstmal reichen. Schau sonst mal hier http://ssd-festplatte-24.de/ssd-testergebnis/ und errechne dir deine machbaren Geschwinigkeiten und Zugriffszeiten von einer normalen Festplatte im Raid.

...zur Antwort
GamerPC Zusammengestellt! Funktionierst?

Hallo, Ich möchte fragen ob alle diese Komponenten des PCs zusammenpassen, sprich: Mainboard und cpu; Netzteil 750w ob es ausreicht! Und vieleicht noch ob's von der Größe her alles passt? Mein Budget liegt bis Max. 1500€!

Hier sind die Komponenten:

Gehäuse: Thermaltake Overseer RX-I Big-Tower PC-Gehäuse (E-ATX, 2x USB 3.0) schwarz

Zusätzlicher 120mm Lüfter für Gehäuse: be quiet! SILENT WINGS 2 Gehäuselüfter 120 mm schwarz

Mainboard:Asus H87-PRO Mainboard Sockel LGA 1150 (ATX, Intel Z87, 4x DDR3 Speicher, HDMI, DVI, RJ-45, 6x SATA III, 4x USB 3.0)

Prozessor:Intel Core i7 4770 Prozessor (3,4GHz, Sockel LGA1150, 8MB Cache) boxed

Grafikkarte: Gigabyte GTX770 NVIDIA Grafikkarte (PCI-e, 4GB, GDDR5 Speicher, DVI, 1 GPU)

Netzteil:be quiet! Dark Power Pro 10 Netzteil (750 Watt)

SSD: Crucial CT240M500SSD1 interne SSD 240GB (6,4 cm (2,5 Zoll), 256MB Cache, SATA III) schwarz

HDD: Seagate Barracuda ST2000DM001 interne Festplatte 2TB (8,9 cm (3,5 Zoll), 7200rpm, 64MB Cache, SATA III)

CPU-Kühler:DARK ROCK PRO 3 CPU COOLER Dark Rock Pro 3 CPU-Kühler bieten eine immense Kühleffizienz und geräuschoptimierte Kühlungstechnologie. Die Serie mit dem besten Verhältnis von Lauts

Laufwerk:Samsung SH-224BB/BEBE interner DVD 24x Brenner (SATA) bulk schwarz

Arbeitsspeicher:Crucial Ballistix Sport Arbeitsspeicher 16GB (1600MHz, 240-polig, CL9, 2x 8GB) DDR3-RAM Kit

Kann ich auch was verbessern? Wird er pc funktionieren wenn ich ihn anschalte?

...zum Beitrag

Ich würde eine andere SSD nehmen. Für das gleiche Geld gibt es bessere http://ssd-festplatte-24.de/ssd-testergebnis/

...zur Antwort

Das wird dein System nicht mit machen. Kann es sein das du gar kein SATA III Anschluss auf dem Board hast oder habe ich mich verguckt? Wenn du nur einen SATA II, als nur 3GB/s an Datenrate hast, kommt die SSD Festplatte nicht auf voll Leistung. Ich habe mir vor gut 1 Jahr einen neuen PC zusammen gestellt und habe 500 Euro investiert. Einen gute CPU von intel mit einem entsprechenden Board und 8 GB RAM. Dazu eine mässige Grafikkarte. Also eine SSD Festplatte ist nie weg. Die können schon enorm was bringen. Auch bei Spielen. Dafür braucht die aber vor allem Power im unterem Bereich. Also beim schreiben von kleinen Datein. Eine Samsung 840 Evo sollte da helfen. 120GB könnten schnell voll sein. Aber reichen sollte diese Größe. Schau mal auf http://ssd-festplatte-24.de/ssd-testergebnis/ was Preistechnisch bei dir machbar ist. Wenn dein Motherboard aber nur SATA II Anschlüsse hat lass es lieber bleiben, spar das Geld und kauf dir einen neuen PC.

...zur Antwort

Hier gibt es einen AS Benchmark Vergleich. http://ssd-festplatte-24.de/ssd-testergebnis/ Da kann man recht gut gucken zu welchem Preis man was bekommt. Mit der Evo machst du nichts verkehrt.

...zur Antwort

also ich würde sagen beides. Du solltest eine normale Festplatte einsetzen um deine Daten zu Speichern. Also Musik, Filme und alles was groß ist und nicht die Geschwindigkeit einer SSD benötigt. Dazu solltest du eine SSD mit mindestens 120GB nehmen. Da kommen dann alle Programme und Spiele und so drauf. Dann hast du die perfekte Kombination aus Datenträgern. Schau am Besten hier nach Preis Leistung http://ssd-festplatte-24.de/ssd-testergebnis/.

...zur Antwort

die Blitzerapp. Ist umsonst und zeigt die die Geschwindigkeit an. Ansonsten alle möglichen GPS Tracker.

...zur Antwort

Die Frage ist was willste denn machen. Möchtest du Fotos nach Hause schicken dann benutze am besten das Wlan vom Hotel. So wirklich einen Guten Datentarif mit 4GB Volumen fürs Ausland gibt es glaub ich nicht. Wird wohl einiges Kosten.

...zur Antwort

Also es passt bei beiden. Laptops benutzen ein 2.5 Zoll format. In einen Pc gehen 3.5 Zoll Festplatten rein. Aber wenn ich mal so fragen darf. Was möchtest du mit einer 60GB SSD machen? Nur das Betriebssystem?

Weil du kannst z.b. eine Toshiba Q-Series Pro 128GB schon für ca. 70 Euro bekommen. Die ist zum einen größer und schneller (Testberichte http://ssd-festplatte-24.de/ssd-testergebnis/).

Ich kann dir nur sagen ich habe eine 128GB SSD drin und die ist für mich fast schon zu klein und ich arbeitet nur mit PC, also keine Spiele oder so.

...zur Antwort

Klar gibt es 8GB SSD Festplatten. Hybridfestplatten haben meistens eine kleine SSD fürs Betriebssystem und einen großen Speicher für die Daten.

Ich würde mal in den Unterlagen vom Hersteller schauen ob das so einfach ist. Bin selber mal damit auf die Schnauze geflogen. Wollte meinen Laptop mit einer SSD schneller bekommen. Das Problem lag nicht darin die Festplatte auszutauschen sondern, dass das Motherboard die Festplatte nicht richtig erkannt hat. AHCI einstellungen gab es im BIOS nicht und ich denke ich hatte nur einen SATA I oder SATA II Anschluss.

...zur Antwort

Also im Benchmark Test schneiden die beiden Modelle sehr gut ab. Lese- und Schreibgeschwindigkeit liegen in etwa gleich auf. Unter http://ssd-festplatte-24.de/ssd-testergebnis/ liegen die Evos einige Punkte höher als die Pro edition. Zugriffzeit und natürlich Speicherkapazität sind bei der EVo höher.

Die TLC-Speicherzelle kann 3 Bits abspeichern die MLC-Speicherzelle kann nur 2 Bits abspeichern. Dadurch kann man mit TLC-Speicherzellen natürlich mehr Informationen speichern als MLC. Heißt TLC-Speicher sind günstiger weil man für die gleiche Datenmenge weniger Speicherchips benötigt.

MLC-Speicher sind etwas schneller als TLC. Das ist aber im normal Fall nicht zu spühren. Aber MLC halten länger. Das liegt daran das die Lebensdauer von so einer Speicherzelle mit jedem Schreibvorgang singt. Da der MLC Speicher nur 2 Bits speicher hat er weniger Schreibvorgänge als der TLC Speicher. Dadurch hält eine SSD Festplatte mit MLC-Speicherzelle etwas länger als TLC-Speicherzellen.

Hersteller wie Samsung setzen dem ganzen aber entgegen indem sie ersatz Speicherzellen einbauen die beim Ausfall einspringen. Also ist der Nachteil auch wieder ausgeglichen.

Also im Großen und Ganzen wirst du als normaler Anwender keinen Unterschied zwischen den beiden spühren. Preislich schon.

...zur Antwort

Was hast du denn vor? Also die normalen Festplatten in einem Raid 0 ist optimal. Aber nicht alle SSD Festplatten vertragen den Betrieb im RAID 0. Die TRIM Funktion geht verloren und vor allem die älteren Controller werden durch einen Raid eher langsamer (Zugriffszeit steigt). Zwar hast du höhere Lese und Schreibgeschwindigkeiten aber das nur bei großen Datein. Bei kleineren Datein, wie Windows sie benutzt, ist keine Leistungssteierungerung spührbar.

Also wenn du nicht grade riesen Datein durch die gegen schiebst würde ich vom SSD Raid abraten.

Hier ist das ganze nochmal schön beschrieben. http://ssd-festplatte-24.de/ssd-raid/

...zur Antwort

Naja also wenn du Zocken und Aufnehmen willst solltest du auf jeden Fall zwei Festplatten einsetzen und viel Arbeitsspeicher zur Verfügung haben. Eine SSD wäre auch von Vorteil aber nicht zwingen erforderlich. Ich würde dir aber raten eine SSD einzusetzen. Da packst du dann das Spiel, deine Betriebssystem und das Aufnahme Programm drauf. Die Aufnahme selber lässt du dann auf einer zweiten Festplatte (eine normale Festplatte sollte ausreichen) speichern. Denk dran auch die temporären Dateien der Aufnahme auf die normale Festplatte zu speichern. Du kannst aber auch gerne zwei SSD Festplatten einsetzen. Dann bist du auf der sicheren Seite ;-)

Achte drauf das die SSD schnelle Lese- und Schreibgeschwinigkeiten besitzt (http://ssd-festplatte-24.de/schnellste-ssd/).

...zur Antwort

Also die Frage ist brauchst du das absolute maximum an Spielbarkeit und Grafik? Wenn nicht dann installiere deine Spiele auf einer normalen Festplatte. Die Performance einer SSD bringt im Spiel nur geringe Vorteile bei Spielen. Also kaum spührbar. Ansonsten würde ich dir raten eine schnelle SSD Fesplatte mit Trim Funktion zu wählen mit mehr als 120GB. Mit einer EVO 840 von Samsung machst du eigentlich nichts verkehrt. http://ssd-festplatte-24.de/schnellste-ssd/

...zur Antwort

Grade weil es ein Gaming PC werden wird, solltest du auf eine SSD nicht verzichten. Und grade weil es ein Gaming PC werden wird solltest du eine SSD mit mindesten 256GB nehmen.

Warum?

Ganz einfach. Alle Spiele sollten über die SSD laufen. Eine SSD verfügt nicht nur über schnellere Schreib und Lesegeschwindigkeiten, sondern auch über sehr kurze Zugriffszeiten. Das Erhöht die Leistung deines PC und senkt die fps rate bei den Spielen. Also im klar text sie laufen flüssiger bei höhere Grafikeinstellung. Gaming PC ohne SSD ist ein NO GO.

Nehm eine Samsung Evo 840 mit 250GB (http://ssd-festplatte-24.de/). Damit kannst du nichts falsch machen.

Gruß Seb

...zur Antwort

Oder eine 1000GB SSD? (http://ssd-festplatte-24.de/samsung-serie-840-evo-basic/)

Nehm beides. So wie alle das haben. Die SSD für Windows und andere Programme und die Festplatte als Speicher für Musik und Filme. Vor allem Spiele bringen auf der SSD noch einiges an Leistung.

Wenn du viele Daten hin und her schicken willst, zwischen SSD und Festplatte, dann lohnt sich vielleicht sogar ein Raid bei dir. Statt einer 1000GB Festplatte nimmst du dann zwei 500GB Festplatten betreibst sie im Raid modus. Dadurch hast du dort doppelte Schreib und Lesegeschwindigkeiten. Nur so ein Tipp am Rande.

...zur Antwort

Du kannst auch eine Samsung 840 EVO Basic mit 120GB nehmen. Die kostet zwar 69 Euro aber da bist du auf sicheren Seite. Ich selber habe auch eine Samsung 840 Evo und bin sehr sehr zufrieden. Ich habe allerdings die 256GB Version. 120GB sind mir einfach zu wenig. Im Test hat die SSD auch nicht schlecht abgeschnitten (http://ssd-festplatte-24.de/) und Power hat Sie auch.

...zur Antwort

Ich hatte mal das gleiche vor. Wollte meinen Laptop mit Sata1 mit einer SSD aufrüsten. Leider war mein Laptop zu alt dafür. Du musst gucken ob du AHCI kompatible bist. Mein Laptop war es nicht und daher konnte er mit der SSD Festplatte gar nicht anfangen. Ansonsten hatte ich den gleichen Plan. Schön Stoßfest und Energie sparend so soll das sein.

...zur Antwort