Wozu brauchst Du das? Wenns bei Dir funzt und bei Deinem Freund auch, dann lass es so wie es ist. Oder such mal bei Google. Ansonsten nicht unbedingt am DNS-Server rumspielen oder mit ipconfig spielen.

...zur Antwort

Vielleicht solltest Du mal zum Ohrenarzt gehen? Das mal versucht?

...zur Antwort

nimm deine festplatte in einen computerladen deiner wahl und lass sie in ein externes usb-gehäuse einbauen. dürfte um die 10 € kosten.

...zur Antwort

Wie wäre es mit einer Powerbank?

...zur Antwort

am besten zum Frauenarzt.

...zur Antwort

kann es sein, dass dein headset auch ein mikro hat? das wird nämlich nur von handies und ipods unterstützt, aber nicht von pc-soundausgängen.

...zur Antwort

Was möchtest Du abnehmen? Fett? Wasser? Muskelmasse? Am schnellsten geht Wasser (indem Du mehr Wasser trinkst, muss Dein Körper weniger speichern. Das sind im Grunde auch die einzigen Kilos die durch irgendwelche "Diäten" weggehen). Direkt danach kommt Muskelmasse. Das erreichst Du, indem Du Dich möglichst nicht bewegst, während Du deutlich weniger isst, als Du brauchst. Fett dauert am längsten. Dazu trinkst Du viel Wasser und fängst an Muskelmasse aufzubauen. 3x die Woche Sport wäre wohl gesund, und LANGSAM anfangen. Dann schmilzt das Fett im Schlaf dahin, während Deine Muskeln aufgebaut werden. Ach ja, schau nicht zu sehr auf die Kilos, denn Muskel ist schwerer als Fett. Schau lieber auf einen gesunden BMI.

...zur Antwort

Die Bomfunk MC’s wurden von Ismo Lappalainen alias DJ Gismo und Raymond Ebanks alias B.O.W. (Brother of Words) gegründet. Das Duo veröffentlichte 1999 das Album „In Stereo“, das in Finnland mit 90.000 verkauften Einheiten Platinstatus erreichte. Von dem Album erschienen die Singles Up Rocking Beats, Freestyler und B-Boys & Flygirls. Die Single Freestyler war 2000 in mehreren europäischen Ländern erfolgreich. Sie war zudem im gleichen Jahr auf den Soundtracks zu den Filmen Haggard und Kuka lohduttaisi Viiviä? enthalten. (Q:wikipedia)

Und hier Dein Original: https://www.youtube.com/watch?v=qBXuX4h2VLo

...zur Antwort

Schau mal bei der DEHOGA für Dein Gebiet nach. Ansonsten hältst Du dieses Jahr noch durch, denn ab 2015 gilt der Mindestlohn von 8,50/Std.

Kannst Du hier nachlesen: http://www.welt.de/wirtschaft/article130381498/Gastgewerbe-muss-den-Mindestlohn-2015-einfuehren.html

...zur Antwort

Klingt ganz nach Minijob. Von daher max. 450 €.

...zur Antwort

Dir die Frage stellen, wie Du gerne behandelt werden wolltest, wenn die Situation umgekehrt wäre.

...zur Antwort
Drücke ich mich mit diesen "Fremdwörtern" wirklich zu kompliziert aus?

Hallo

Also Ich bin jetzt in der 12. Klasse der Gymnasialen Oberstufe und belege die beiden Leistungskurse Mathematik und Englisch.

Da ich mich schon seit der 7. Klasse mit dem Mathestoff der Oberstufe beschäftige, bekomme ich von meinem jetzigen Mathelehrer meistens schwere Aufgaben und darf häufig etwas an der Tafel erklären.

Nach meinem Abitur möchte ich Mathematik wahrscheinlich zusammen mit Englisch auf Lehramt studieren. Bei dem Zweitfach bin ich mir noch unsicher. Diesen Berufswunsch habe ich nun seit der 7. Klasse, weil ich zu der Zeit häufig an der Tafel stand und auch angefangen habe Nachhilfe zu geben. Dabei habe ich gemerkt, dass mir das erklären Spaß macht.

Wenn ich Wörter wie subtrahieren nutze, wissen einige nicht, was ich meine. Mein Lehrer hat letztens einmal gesagt, dass ich "minus rechnen" meine. Aber die Fachbegriffe für minus, plus, mal und geteilt rechnen werden ende der Grundschule bzw. spätestens Anfgang der 5. Klasse gelernt. Bei einem LK Mathematik in der 12. Klasse sollte man doch eigentlich davon ausgehen, dass alle wissen, was mit subtrahieren gemeint ist.

Wir haben gerade das Thema Integralrechnung. In der letzten Stunde habe ich gesagt, "den Exponenten um 1 erhöhen, ....". Daraufhin kam erstmal die Frage, was ein Exponent ist.

In der nächsten Mathestunde soll ich eine Aufgabe erklären. Aber ich weiß echt nicht, wie ich das machen soll. BIs zur 10. Klasse war ich auf einer Realschule. Dort wussten meine Mitschüler, was Addition, Division usw. ist.

Hat jemand Tipps, wie ich die Matheaufgabe erklären kann ohne das mein Mathelehrer ständig da zwischen redet und Aussagen macht, wie z. B "damit meinte sie minus rechnen".

Bei uns im LK Mathematik bekommt jeder mal eine Aufgabe als Hausaufgabe auf, die man dann in der nächsten Stunde vor der Klasse erklären soll. Das ganze wird dann bewertet und zählt als Teilnote für die mündliche Leistung.

...zum Beitrag

Ich denke Du solltest ein DIN A4 Blatt für jeden anfertigen, auf dem solche Begriffe von Fachdeutsch in "Einfaches Deutsch" übersetzt werden. Da haben Deine Mitschüler dann auch noch länger was von ... ;-) Und Du kannst hoffentlich ohne Unterbrechungen Deines Mathe-Lehrers Deine Aufgabe erledigen.

...zur Antwort

Geh einfach in einen Copyshop in Deinem Ort. Die sollten sowas auch können.

...zur Antwort