Hier sind zwei Links zu entsprechenden Notenblättern von Danse Macabre- für Orchester sowie für Piano.

Vielleicht kannst du damit etwas anfangen,

Lg

https://archive.org/stream/DanseMacabre/DanseMacabre-Orchestra

https://archive.org/stream/DanseMacabrepiano/DanseMacabre-Piano

...zur Antwort

Ich besitze noch einen Schuhkarton voll mit diversen Audio-Kassetten und habe auch noch etliche "Märchen- Kassetten" von meiner Kindheit und von meiner mittlerweile 17-jährigen Tochter 😄

Natürlich habe ich noch mein gutes, altes Tape Deck von Fisher und auch noch einen Walk-Man!

Also ich finde das, ganz im Gegenteil, überhaupt nicht altmodisch noch Audio-Kassetten zu benutzen! Gerade in der heutigen Zeit, in der wir mittlerweile fast nur noch mit digitalen Medien, Downloads und Plastikkarten mit RFID-Chips umgeben sind, ist es schön das es noch Leute gibt die dieses wunderbare Medium noch zu schätzen wissen!

...zur Antwort

Ohne den Bandnamen oder einem Song aus dem Album wird es schwierig... Aber falls du einen der Songs auf deinem Handy oder Computer hast, kannst du es mit einem Cover Finder wiederfinden.

In der Regel sucht und lädt der die Cover automatisch runter zum jeweiligen  Song. Vielleicht kannst du über YouTube den Namen der Band oder einem Lied herausfinden?

...zur Antwort

Grundsätzlich solltest du immer das tragen was DIR gefällt und nicht weil es gerade "in" ist oder Leute aus Clique auch so herum laufen. 

Richtig ist: gerade Emo, Goth oder Punk sind kein Look sondern eine Lebenseinstellung. 

Da du mit 14 noch ziemlich jung, und deinen Persönlichen Style noch nicht gefunden hast, solltest du Looks die dir gefallen, ausprobieren jedoch Extreme wie Tattoos, Piecings sowie Dinge die in dieser jeweilen Szene (z.B. im Extremfall sich ritzen, dunkle Magie) dazu gehören NICHT mitmachen! 

Und was das Problem Geld betrifft: man kann aus alten Klamotten, einigen Accessoires und Wäschefarbe sogar noch coolere Outfits selber machen. Darüber findest du auch haufenweise tolle DIY-Tutorials bei YouTube. Das kostet nicht viel und du hast etwas außergewöhnliches statt etwas von der Stange das jeder 2. hat... Individuell sein ist der beste Style😊😉

...zur Antwort

Belruh, um explizit deinen Gedanken von der Sub-Existenz eines Universums in einem bestehrnden Universum, einzugehen: Ja! Ünabhängig von Zustand, Größe und Maße existieren noch viele weitere, unzählige Dimensionen die sich ein und den selben Raum teilen- also ein Multiversum. Ein schöner Vergleich aus der Datenverarbeitung ist der OLAP Cube, der im Grunde genau das ist was Du beschreibst. Der Umstand, das wir Menschen nicht in der Lage dazu sind, begreifen zu können, was über die 4. Dimension hinausgeht und wir nur eine absolut verschwindend geringe Kapazität unseres Hirns bewusst nutzen können, zeigt, wir niemals Verständnis oder gar das Wissen um unsere Existenz im Universum erlangen werden können. "Der Mensch sieht nur was er schon kennt, alles andere bleibt ihm verborgen, selbst wenn es direkt vor ihm steht." Es existieren laut Hawking mindestes 8 weitere Dimensionen um uns herum, mit denen wir uns den Raum teilen - aber nehmen sie nicht wahr. Und das ist auch gut so, wo uns die Vorstellung von Umendlichkeit beinahe in den Wahnsinn treibt.

...zur Antwort

Hawking schließt in dieser Theorie auch die Quantenphysik sowie die Teilchenverschränkung mit ein. Da er von unzähligen Paralleluniversen ausgeht, und basierend auf Einsteins Relativitätstheorie, die Zeit relativ ist, könnte jeglicher Zustand zu jeder Zeit bestehen. Dieses trifft auch auf das Teilchen zu, das sich in jedem dieser denkbaren Universen zur selben Zeit sein kann, oder durchaus auch das es einige Zeit nicht mehr, also seine Existenz nicht nachweisbar ist. Das letztere könnte rein theoretisch der Fall sein, wenn dieses Teilchen in ein schwarzes Loch gerät und den Ereignishorizont überschritten hat- Forschungen haben ergeben das dabei selbst die zuvor erfassten Daten mit dem Teilchen im Ereignishorizont verschwinden. Zu deinen Gedanken über den Big Crunch und überhaupt was unser Universum betrifft: Anfang des Jahres haben Astrophysiker das Ergebnis ihrer jahrelangen Studie über die Beschaffenheit des Universums und die Möglichkeiten was nach dem Big Bang geschieht, veröffentlicht. Ihre Berechnungen führten, auch bei widerholten Berechnungen zu dem Ergebnis, das unser Universum so wie wir es kennen, durchaus nur aus einer Projektion bestehen könnte, wir schlicht in einem Hologramm leben. Und diese Form ist von allen Theorien, erstaunlicherweise absolut möglich😎 Willkommen in der Matrix, Neo!💊💽

...zur Antwort

Eventuell meinst Du  "Mad World" von Gary Jules:

https://youtube.com/watch?v=4N3N1MlvVc4

...zur Antwort

Dieses Problem, besser gesagt, Ärgernis kenne ich als langjähriger iPhone-User nur zu gut...

Mit "allgemeinen" Bluetooth Geräten wie mobilen Lautsprecher, Kopfhörer und eingeschränkt Smartwatch verbindet sich ein iPhone ohne Probleme. Verbindung und/oder Datenaustausch mit anderen Smartphones jedoch aus Sicherheitsgründen nur über zuvor freigegeben Zugriff via "Air Drop"- funktioniert ab iPhone 4s.

...zur Antwort

Alkohol enthemmt...und das trifft auf jeden zu, egal ob Männlein oder Weiblein. Ab einer bestimmten Menge verliert irgendwann jeder die Kontrolle- manch einer wird leichtsinnig, redselig, oder gefühlsduselig. 

Ein Sprichwort sagt auch: Betrunkene & kleine Kinder sagen immer die Wahrheit, und stammt wahrscheinlich aus der Zeit, als man in der Alchemie den Alkohol als "Wahrheits-Serum" verwendete.

...zur Antwort

Der Automat um meine Ecke zeigt auch ständig "bitte passend zahlen" an. Aber wenn man den 10€ reingesteckt hat, und wartet, bricht der Automat den Vorgang ab und spuckt Kleingeld statt den Schein aus. Manchmal verkanten sich die Münzen im Schacht, dann einfach mit etwas "anschubsen" nachhelfen 😁

...zur Antwort

Ist vielleicht etwas pietätlos...aber das Papier einer Bibel soll sich wohl hervorragend eignen. Ist dem Zigarettenpapier relativ ähnlich.

...zur Antwort

Könnte eine Gitarre von Carlos Santana sein...schau doch mal auf seiner Webside, oft steht bei den Songs welches Instrument und welche Features genutzt wurden (wie bei Eddie Van Halen z.B.). Ansonsten würde ich mal bei "Music Store" den Gitarren-Spezi fragen- klappt prima online & schnelle Antwort.

...zur Antwort