Ja Australien ist teurer
Hi, wirklich retten kannst du das buch nicht, aber ich würde dir empfehlen das buch zu pressen oder ganz vorsichtig die seiten zu bügeln
wwf ist seriös.
Häufig verzichtet Naturkosmetik demonstrativ auf den Zusatz von etlichen Zustazstoffen wie Konservierungsmitteln. Es gibt aber auch "normale" Kosmetik, die hypoallergen und frei von Konservierungsstoffen und ähnlichen Zustazstoffen ist. Umgekehrt verwendet Naturkosmetik oft ebenso viele Duftstoffe wie andere Kosmetik und kokettiert allenfalls damit, dass die ausgewählten Duftnoten besonders sanft oder natürlich wirken, chemisch und dermatologisch allerdings gleichwertig sind. Fast immer ist es am besten für die Haut, wenn KEINE Kosmetik irgendeiner Art da ran kommt. Das ist nämlich dann Natur pur. Alles andere ist Gerede. In wenigen konkreten Anwendungsfällen kann Kosmetik mal dermatologisch sinnvoll sein, ansonsten ist sie bestenfalls dekorativ -- und das gilt für Naturkosmetika ebenso wie für andere Kosmetika. Wenn man schon Kosmetika verwenden will, dann möglichst sanfte, hyopallergene Zubereitungen, so wenig wie möglich und nur dann wenn wirklich nötig. Falle nicht auf überteuerte Markenware herein, egal ob Natur- oder Modekosmetik, fast immer bezahlt man nur für den Namen und nicht für die Zubereitung selbst. Produkte aus dem Discounter sind oftmals ebenso gut oder gar besser.
Ja, du bist noch minderjährig also wird sie es sowieso herausbekommen, dann sag es ihr besser.