Grüße,

ist relativ simpel, die Zahl hinter dem DDR3 besagt wieviel MHz der Speicherriegel maximal hat. Und wenn da "overclocked" steht, heisst das nichts anderes als das dieser Speicher vom Herrsteller übertaktet wurde auf die angegebenen MHz und er damit stabil läuft, maximal. Das muss man dann meist von Hand im Bios eintragen.

Wieviel MHz du maximal verbauen kannst in deinem Rechner, verrät dir das Handbuch von deinem Motherboard. ,)

Und hier noch was zum schwindlig lesen.:

http://www.elektronik-kompendium.de/sites/com/1312291.htm

...zur Antwort
Ich möchte mir ein Haustier für die Psyche holen, aber ich denke, ich habe zu wenig Zeit. Lieber verzichten?

Hallo liebe Fraganten,

ach, mit so einer Frage komme ich mir vor wie ein Teenager, aber naja...

Ich überlege schon seit Jahren, ob ich mir ein Haustier anschaffen soll, aber ich weiß nicht welches und unter folgenden Bedingungen stelle ich mir das sowieso schwierig vor:

Ich bin 25, arbeite von 8-16 Uhr im 15 Minuten entfernten Büro und lebe alleine in einer 75 qm Kellerwohnung. Vermieter ist mein Vater. Er will schonmal gar keine Haustiere in der Wohnung haben, selbst Mäuse nicht. Aber er versucht sich allgemein mehr Rechte als Vermieter rauszunehmen, als ihm zustehen und ich musste ihm schon öfter einen Riegel vorschieben. Kleintiere will ich mir jedenfalls nicht länger als über meine Volljährigkeit hinaus im Mietverhältnis verbieten lassen.

Nun bin ich mehrmals die Woche noch im Fitnessstudio oder beim Yoga und nun kommt der große Knackpunkt: In meiner Fernbeziehung bin ich fast jedes Wochenende bei meinem Kerl. Zwar bewohnt meine eine Schwester die andere Wohnung im Haus, aber ich möchte sie nicht damit belämmern, jedes WE ein Auge auf die Tiere zu haben, zumal sie bei ihrem Stress gerne mal hektisch und vergesslich wird.

Mein Partner meinte, er hätte grundsätzlich nichts dagegen, dass bei ihm auch n Käfig oder so steht, aber ich müsste eben die Tiere immer hin- und herfahren (je Tour 60 km).

Auch möchte ich keine Tiere, die selbst nicht kuscheln kommen würden, also keine Reptilien oder Fische, die sowieso mal ein Wochenende unbeaufsichtigt bleiben können.

Grundsätzlich besteht ja die Möglichkeit, dass sich Tiere an regelmäßig wiederkehrende Praktiken gewöhnen können, aber da weiß ich einfach nicht, welche Tierart sowas verträgt.

Bis jetzt habe ich mal immer verzichtet. Könnt ihr mir sagen, was ich da jetzt für Möglichkeiten habe? Oder denkt ihr auch, dass das alles nicht im Sinne der Tiere sein kann?

Vielen Dank für eure Antworten

Bonbonglas

...zum Beitrag

Ja wie meine Vorredner schon sagen ist es eher suboptimal..;)

Für das Tier!

Gut man könnte eine Ratte so zahm bekommen das du sie überall mit hinnehmen kannst, aber dafür brauch man auch erstmal Zeit.

Unterm Strich ginge zwar auch eine Katze, ABER dann müsstest du die erste Zeit mit dein Aktivitäten bisschen zurückrudern um das Tier an dich zu gewöhnen, und nicht zu oft mit abwesenheit zu glänzen und du solltest das Tier nicht nur als Zweckobjekt ansehen damit du was zum kuscheln hast.

Man muss mit dem Spielen und an seinem Leben teilhaben lassen. ;)

Und wieso kann dein Kerl nicht auchmal ein WE zu dir kommen?

Wenn du ein Tier für deine Psyche brauchst sollte man allerdings erstmal wirklich schauen was da hilft und sich professionell beraten lassen für welchen umstand was geeignet ist.

Den meisten Leuten hilft bei sowas ein Hund. Aber das ist wie gesagt alles zeitlich doch bisschen aufwendiger!

...zur Antwort

Ja den Bug kenn ich auch. Immer wenn es regnete und man lief oder sich drehte wurde es so extrem weiß..

Hab dann mal in den Grafikeinstellungen bisschen rumgestellt, und siehe da, es war weg.

Was es genau ist kann ich jetzt nicht sagen, weil ich mehrere Dinge geändert habe, aber ich tippe auf Antialiasing (FXAA hab ich jetzt eingestellt) oder die Schärfentiefe (hab jetzt Bokeh) eingestellt. Wenn es das nicht sein sollte einfach mal bisschen rumexperimentieren. Learning by duing.:D

Unter Sichtweite ist alles auf niedrig. Meine HD 6950 ist dafür nun nict mehr die Jüngste..;)

...zur Antwort