250 000 bin Level 45
Meine 3 Kaninchen leben das ganze Jahr draußen, für die Nacht und morgen haben sie einen 6qm großen Stall. Dort haben wir eine 1,5qm große Buddelecke eingebaut und viele Häuschen und Rampen.
Im Winter kommen sie dann täglich, auch bei Schnee und Regen, an den angebauten Auslauf, auf Steinen. Der ist ca. 9 qm groß. Dort können sie selbst entscheiden ob sie nach draußen wollen oder im Stall bleiben wollen. Im Auslauf haben sie ebenfalls kleine Häuschen und ein paar Tunnel.
Im Sommer kommen sie in den Garten auf Rasen. Dort haben sie die ganze Rasenfläche zur Verfügung die ca. 40 qm groß ist. Wenn ich mal nicht da bin kommen sie in einen kleinen Abschnitt mit Überdachung.
Zu futtern bekommen sie im Frühling, Sommer und Herbst nur das, was man draußen findet, wir machen dann abends immer einen Spaziergang und sammeln z.B. Löwenzahn, Giersch, Hirtentäschelkraut, Gundermann, Spitz und Breitwegerich, Gräser usw. An Zweigen bekommen sie: Birke, Ahorn, Eiche, Bambus, Apfelbaum, Birnenbaum, Kastanie… So viel kann ich gerade nicht aufzählen 😅
Im Winter bekommen sie selbst angepflanzte Sorten von Salaten, Gurken, Möhren… Und ein paar frische Kräuter gibt es auch. Manchmal kaufe ich auch im Supermarkt etwas aus der Gemüseabteilung, wenn es mit meinen angepflanzten Dingen eng wird 🙈
Als Inspiration zum Beschäftigen kann ich eine Futterschnur empfehlen, da nimmt du einfach eine Schnurr, eine Nadel und Gemüse oder Obst. Dann pickst du das Futter mit der Nadel auf, geht einfacher als Löcher ins Futter zu scheiden.
Du kannst auch leere Küchenpapierrollen nehmen und dort etwas reinstopfen.
Du kannst auch eine Schnüffelkiste machen indem du einen leeren kleinen Karton nimmst, Heu oder Strick hineinfüllst und ein paar Erbsenflocken oder andere leckere Dinge verstockst.
Als Tricks können meine: Männchen, sich drehen, auf den Hinterpfoten springen, Pfötchen geben, über etwas drüber springen… Aber leider auch noch nicht alle xD
Vielleicht konnte ich dir etwas helfen
Wenn sie kalte Temperaturen gewöhnt sind, kannst du das natürlich machen. Ich habe selber drei Kaninchen und drei Meerschweinchen in einem Stall zusammensitzen. Tatsächlich habe ich gedacht, so steht es auch fast überall, dass sie kein Interesse aneinander haben, meine jedoch liegen nebeneinander ein lecken sich gegenseitig auch ab 😅
Sobald es kälter solltest du die Verstecke oder Häuschen mit etwas Stroh auspolstern, aber ansonsten schaffen Meerschweinchen das auch so durch den Winter.
Als Tipp: Wenn die deine Schweinchen das ganze Jahr draußen hältst, würde ich sie mindestens 1-2 im Monat wiegen, so kannst du notfalls etwas zufüttern. Im Winter füttere ich persönlich immer etwas selbstgemischtes Trockenfutter für die dünneren Kanditen. Da sind dann Kräuter, Erbsen und Maisflocken, Haferflocken und besondere Gräser drinnen. Oder auch getrocknetes Gemüse und Obst.
Ich kann nur sagen, dass gerade Meerschweinchen und auch Kaninchen sehr gut darin sind Schmerzen zu verstecken. Ich habe es bei meinem tatsächlich kaum mitbekommen.
Einerseits merkt man vielleicht, dass es weniger isst oder trinkt und dadurch etwas abnimmt, ist aber auch nicht immer der Fall. Oft zieht es sich zurück und bewegt sich nicht mehr so viel.
Ich habe sofort gewusst, dass etwas nicht stimmt, als mein Meerschweinchen nicht zur Tür gekommen ist, als ich den Stall geöffnet habe. Er gab ebenfalls nicht mehr das freudige quietschen ab. Daran konnte ich es halt erkennen.
Vielleicht konnte ich dir etwas helfen...
Ich habe meine von aus einer kleinen Zucht je für 25€ bekommen. Es sind alle drei Männchen und nicht kastriert.
Meine „Schmerzgrenze“ liegt bei höchstens 50€ pro Tier
Der war gestern von 5-6 Uhr, jedoch ist er heute Feuerrot, ebenfalls sehr schon anzusehen. Solang ist weiß heißt er Supermond
Was heißt streiten für dich?
Köpfe hoch schmeißen und drohen?
Beißen, jagen?
Füttere Ähnliches Futter, jedoch weiche ich die Pellets auf, damit sie nicht im Magen aufgehen. Bin nicht so ein Fan davon, jedoch braucht mein eines Meerschweinchen das leider. Ich füttere es den anderen nur sehr selten, da sie es eigentlich nicht benötigen. Falls du es gerne geben möchtest ca. 1 mal die Woche pro Tier ein Esslöffel.
Aber wie gesagt, brauchen tun es junge, gesunde Tiere nicht.
Schlechte Inhaltsstoffe sind da außer die Pellets nicht drinnen, dass sind ja so gut wie alles nur Kräuter. Lieber mögen sie es aber frisch xD
Ich hoffe, ich könnte etwas helfen
Meine Kaninchen habe ich von einem netten Bauern, der eine kleine Zucht hat. Für die habe ich je 45€ bezahlt.
Ein Kaninchen habe ich von einer Notstation, eigentlich war der Plan es aufzupäppeln und dann weiter zu verkaufen, jedoch konnten wir uns nicht trennen.
Meine Meerschweinchen habe ich von Bekannten, die einen kleinen Unfall hatten. Für die habe ich nichts bezahlt.
Kaninchen:
Ich habe selber drei und bin sehr zufrieden mit den.
Allgemein:
- Kaninchen werden je nach Rasse von 6-12 Jahre alt.
- Man braucht mindestens zwei von ihnen!
- Man braucht mindestens 1 qm pro Tier, je mehr desto besser
- Sie brauchen rund um die Uhr Futter ( Grünfutter)
Positiv:
- Sie sind lernwillig und man kann sich toll mit ihnen beschäftigen oder beobachten
- Man kann ihnen viele Tricks beibringen
- Man kann sie auch mal streicheln, kommt jedoch aufs Tier drauf an
Negativ:
- Man kann sie höchstens zwei Tage alleine lassen, muss jedoch viel Futter anbieten in der Zeit, ansonsten muss sich jemand anderes darum kümmern
- Hohe Tierarztkosten, falls das Tier was hat
- Viel Arbeit beim Saubermachen des Stalls -> viel Biomüll
- Man braucht schon etwas Zeit um Grünfutter zu sammeln, ansonsten im Supermarkt kaufen, jedoch läppert sich das
Fazit: Kaninchen sind keine Tiere für kleine Kinder! Sie brauchen viel Auslauf und Aufmerksamkeit. Falls das Tier krank wird, muss man mal tief in die Tasche greifen. Falls man im Urlaub etc ist, braucht man jemanden, der sich um sie kümmert.
Eine tolle Seite, wo alles nochmal steht: https://www.kaninchenwiese.de/
Ich hatte früher das gleiche Problem... Ich habe angefangen meine Kaninchen darauf zu dressieren in eine Kaninchentoilette zu machen. Die gibt es überall in Tiergeschäften zu kaufen. Oft steht im Internet, dass das Quatsch ist und Kaninchen da nicht reinmachen. Ich habe sehr gute Erfahrungen damit gemacht.
Nun muss ich nur noch täglich die Toilette sauber machen, da sie ausschließlich ihr Geschäft dort verrichten.
Außerdem habe ich sie tagsüber in den Garten gesetzt oder sie die ganze Zeit im Haus laufen lassen, so machen sie natürliche weniger Mist in deinem Zimmer 😅
Aber da ich nun mehrere Tiere habe, habe ich sie ausquartiert 😂
Als kleinen Tipp: Wenn du den Boden sauber wischt, kannst du ihn auch desinfizieren, so ist der Geruch erstens erstmal weg und zweitens wissen deine Kaninchen nicht mehr, wo ihre eigentliche Stelle ist für ihr Geschäft. So kann man sie super umgewöhnen in eine Toilette zu machen.
Vielleicht hast du mehr Motivation, wenn du dir nach einer Lernzeit, die nicht länger als 30 min am Stück geht!“ eine Belohnung versprichst. Wie z.B. eine Serie schauen, ein Eis essen oder so.
Wenn du nur wenig schläfst oder dich in den Schlaf weinst, dann kann dein Gehirn nicht alles verarbeiten. Wenn du irgendwelche Probleme hast, kannst du ja mit deinen Eltern oder Freunden darüber sprechen... Dann fühlt man sich schon etwas freier und hat weniger Sorgen.
Wenn du jedoch das Lernen erzwingst und dir nichts merkst, macht es nicht so viel Sinn. Man kann sich natürlich das Wissen ins Gehirn „prügeln“ aber ich finde das sehr stressig.
Vielleicht konnte ich dir etwas helfen, viel Glück
Meine mögen am Liebsten Giersch, Löwenzahn, Petersilie, Dill, unterschiedliche Salate und Erdbeeren xD
Mögen tun sie gar nicht: Tomaten, Möhren und Sellerie
Als Spielzeug kann ich eine Futterschnur empfehlen. Einfach eine dicke Nadel nehmen und die Schnur hindurch fädeln. Dann das Gemüse oder Obst aufspießen und im Gehege oder Auslauf aufhängen. Hält zwar nicht mega lange, jedoch müssen sie etwas für ihr Futter tun.
Leckerlies kann man aus geraspelten Wurzeln, Gurken, Äpfeln und zermatscher Banane machen. Und natürlich ein paar Haferflocken dazu. Einfach alles zusammen schmeißen. Dann 20 min bei 180 Grad in den Ofen und 2-3 Tage austrocknen lassen.
Ich bevorzuge jedoch Wurzelchips, Apfelchips usw. die sind gesünder :)
Ich persönlich möchte meine Tiere weder in meinem Schlafzimmer haben, noch im Haus. Meine Leben draußen. Ich mag den Geruch nicht gerne und ich habe auch wenig Spaß dran tausend mal die Wohnung zu saugen 😅
Wenn man damit klar kommt, warum nicht?
Huhu,
meine drei Kaninchen und drei Meerschweinchen leben zusammen in einem ca. 12qm Stall. Die Grundfläche ist 10qm groß und 2 m hoch. Sie haben eine Treppe, die nach oben führt, dort sind dann nochmal 2qm Liege- und Futterfläche.
Dies ist der Nachtstall und Winterstall.
Im Frühling, Sommer und Herbst kommen sie Tagsüber in den Garten. Die Kaninchen können im ganzen Garten herum springen, der ist ca. 70 qm groß. Manchmal ein bisschen schwer die zu finden xD
Die Meerschweinchen können in ein 10qm Auslauf.
Ich habe drei Kaninchen und drei Meerschweinchen
Die Situation habe ich leider schon miterlebt. Meine Kaninchendame ist 7 und ihr Kumpel ist leider von uns gegangen. Ich habe direkt mich nach einem neuen umgeschaut, daraus wurden dann zwei...Ein 4 Monate altes und ein 5 Monate altes. Bei einem jungen Kaninchen sollte man immer ein zweites jüngeres dazu setzen. Es kann sein, dass sich dein kleines langweilt, da es niemanden zum Spielen hat. An deiner Stelle würde ich ein weiteres junges dazusetzen. Natürlich ist die Gefahr, dass sie die beiden nicht perfekt verstehen, jedoch wäre es für das ältere besser.
Huhu,
bei mir ist es von der Jahreszeit abhängig. Im Frühling, Sommer und Herbst bekommen sie morgens Wiese: Löwenzahn, Hirtentäschelkraut, Giersch usw. ebenso wie Äste und Zweige von verschiedenen Bäumen.
Da reicht bis zum Nachmittag immer aus. Am Abend gibt es meistens Gemüse wie Möhre, verschiedene Salate und Gurke. Davon dann auch recht viel auch für die Nacht. Alle zwei Tage gibt es selbst getrocknete Kräuter dazu. Ab und zu bekommen sie mal Erbsenflocken :D Die lieben sie.
Im Winter gibt es morgens selbst gemischtes Trockenfutter, damit sie ihr Gewicht halten oder sogar noch zunehmen. Dazu getrocknete Kräuter. Am Nachmittag/Abend gibt es Gemüse und ab und zu etwas Obst. Ich habe auch schon versucht diesen Winter etwas Wiese selber zu züchten, damit es auch im Winter solch etwas zu futtern gibt.
Natürlich haben sie Heu und Wasser 24h pro Tag zur Verfügung stehen.
Ich persönlich bin kein großer Fan von Knabberstangen, habe aber früher selbst welche angeboten, da ich es nicht besser wusste. Groß geschadet hat es den Kaninchen nicht, jedoch ist es nicht gesund.
Ich hoffe, ich konnte helfen :D
Beremy und Bonenzo