Das ist ein Kaktus! Er heißt Austrocylindropuntia subulata.

...zur Antwort

Der ganz links ist eine Mammillaria elongata.

...zur Antwort

Das ist der sogenannte Wüstenkaktus. Der botanische Name lautet Carnegiea gigantea oder auch Saguaro. Sie können bis zu 20 Meter hoch werden. Schau mal hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Carnegiea_gigantea

LG Paul

...zur Antwort

Hallo, wie schon gesagt Kakteen zu bestimmen ist schwer. Besonders wenn sie noch sehr jung sind und ohne Blüte ist das noch schwerer. Ich versuche es trotzdem mal.

der 1. könnte ein Chamaecereus oder eine Echinopsis sein

der 7. ist ein Gepfropfter. Der untere Teil könnte ein Helianthocereus und der obere eine Mammillaria cristata Form sein

der 8. ist kein Echinocactus grusonii, der ist eher eine Parodia ,Notocactus (wie gesagt Jungpflanze: ist schwer zu bestimmen)

bei den Andere weis ich es leider nicht. Ich hoffe ich konnte dir helfen.

...zur Antwort

Ich gieße sie immer mit Mineralwasser oder Abgestandenen Kochwasser. Seitdem ich das mache blühen sie wieder. Die trockenen Blütenstängel schneide ich über den zweiten "Auge" ab.

...zur Antwort

Ich würde den ganzen Rasen rausnehmen und ihn neu säen. Du kannst ja auch ein Beet in Form eines Kreise unter den Bäumen anlegen. Schau dir doch die Bilder an.

...zur Antwort

Sie werden bei guter Pflege viele Jahrzehnte alt.Carneiga gigantea werden ca. 200 Jahre alt.Es gibt aber auch welche die nur ein paar Jahre alt werden. Agaven blühen nur einmal und sterben dann ab.

...zur Antwort

Wenn du ein foto reinstellst kann ich es dir vielleicht sagen

...zur Antwort