Hey! Das kommt ganz drauf an, was du als "gutes Keyboard" bezeichnest. Ein Klavier hat meistens 88 Tasten (manchmal auch nur 85 Tasten, aber 88 ist normal). Auch normale, gute E-Pianos haben dementsprechend oft 88 Tasten.
Keyboards haben hingegen meistens 61 Tasten, hauptsächlich damit sie eben transportabler sind und weniger Platz einnehmen. Für normales Keyboardspiel reicht das auch aus. Es gibt natürlich auch hier Ausnahmen. Einige Keyboards haben nur 49 oder 54 Tasten (meiner Meinung nach ein bisschen wenig), andere haben 72 oder noch mehr.
Du musst selbst wissen, was dir wichtiger ist. Wenn du die Tastatur beispielsweise öfter mal splitten willst, also dem oberen Teil der Tastatur einen anderen Sound zuordnen willst als dem unteren Teil, sind 72 Tasten sehr praktisch. Willst du dein Keyboard oft transportieren, würde ich dir die handelsüblichen 61 Tasten empfehlen. Meistens reichen diese vollkommen aus.
Liebe Grüße!