Kastrieren wird deinen Hund nicht davon abhalten, nicht zu folgen, wenn er der Katze nachgehen will und ob er das Markieren aufhören wird, ist fraglich. Alles was hilft, ist deinem Hund klarzumachen, dass du der Chef bist, die Katze zum Rudel gehört und er sie in Ruhe lassen muss. Ich würde die Katze nicht zurückgeben. Ich habe meinen Hund immer auf seinen Platz geschickt, wenn die Katze in der Nähe war, solang er noch jagen wollte und das Fixieren mit dem Tabuwort unterbunden.
Dein Hund versucht dich zu kontrollieren und vertraut dir nicht. Er will dich ständig abchecken, was du unterbinden solltest, wenn du willst, dass dich dein Hund als Chef ansieht.
Auf jeden Fall eine normale Leine!
Alles, was dein Hund mit einer Flexi lernt, ist an der Leine ziehen!
Später kann es sehr schwierig werden, deinem ausgewachsenen und kraftvollen Hund beizubringen, dass es jetzt auf einmal doch nicht erlaubt ist, zu ziehen. Du verwirrst ihn dadurch total, was ihm eindeutig zeigt, dass du kein richtiger Chef sein kannst. Und wenn er anfängt, seine Entscheidungen selbst zu treffen, kann das sehr schnell sehr gefährlich werden, vor allem in Situationen, in denen er im Freilauf ohne Leine ist und sich dazu entscheidet, nicht zu dir zu kommen, wenn du ihm rufst, sondern lieber der Katze/dem Jogger oder sonst was hintergeht.
Ich nehme mal an, dass du das erste Jahr Chemie lernst? Konkret kann dir hier wohl keiner schreiben, was du sagen sollst. Du könntest aber beispielweise zum Einstieg erst einmal die Begriffe homogene und heterogene Stoffgemische definieren, und darauf eingehen, was die Unterschiede sind. Dann kannst du Beispiel für heterogene und homogene Stoffgemische aus gasförmigen Stoffen/ gasförmigen und festen/ flüssigen Stoffen usw. bringen und deren Struktur auf Teilchenebene an die Tafel zeichnen, wenn dein Lehrer das als Modell durchgegehen lässt.
Du übersetzt man in der Regel mit `you`. Wenn sich der Satz auf eine größere Menschengruppe bezieht, im Plural steht, dann kann man auch ´they´ nehmen.
Equidenpass, erste Hilfe Set, evtl. Huföl, Regen-/ Abschwitzdecke
Viel Spaß :)
Ja, finde ich genau so! Schade eigentlich, irgendwann stellt man dann eben keine Fragen in Richtung Reitsport mehr, weil am Ende eine Hetzerei losgeht. Das Problem, finde ich, ist, dass viele Leute dann schreiben, man hat keine Ahnung oder kennt sich nicht aus und sollte sich in diesem Themengebiet doch erst mal weiterbilden, informieren... Die Fragesteller wollen das aber genau dort tun: sich informieren, mehr darüber erfahren, damit sie das in Zukunft eben besser machen. Und Gutefrage eigent sich dazu sehr gut, weil verscheidene Meinungen von verschiedenen Usern aufgeführt werden, also nicht nur die eine Meinung, wie in vielen Büchern, sondern ein Rundumblick auf das Thema. Sehr schnell werden einem Sachen unterstellt, die einfach schlicht nicht der Wahrheit entsprechen und gemein sind. Und oft werden Nutzer, eben meistens die Fragesteller, dann am Schluss als Tierquäler bezeichnet. Das alles habe ich auch schon gelesen und finde es wirklich schade, dass viele Nutzer manchen Fragestellern, die gerne mehr erfahren würden, das Fragestellen regelrecht vermiesen.
Das trifft natürlich nicht auf alle Nutzer zu, jedoch auf einige. Vielleicht lässt sich der ein oder andere das mal durch den Kopf gehen und ändert seinen Blick auf die Dinge. Denn dass Leute Fragen stellen, heißt doch auch, dass sie sich interessieren, besser werden wollen etc. Wäre es so, wie ihnen es oft vorgeworfen wird, dass sie das Wohl ihrer Pferde nicht interessiert, würden sie kaum eine Frage stellen und auf hilfreiche Antworten hoffen.
Liebe Grüße.
Hey! Also erst mal: es gibt für wirklich jedes Pferd einen passenden Sattel! Der ist dann nicht aus einem Reitsportladen,sondern vom Sattler. Es ist kein Wunder, dass die aus dem Laden nicht passen, schließlich hat jedes Pferd einen anderen Rücken, da gibt es nicht ein Einheitsmaß, das jedem passt.
Außerdem sollte man grundsätzlich keinen Sattel aus dem Laden kaufen ohne ihn dann anpassen zu lassen. Die Pferde können dadurch wirklich Schmerzen bekommen und die Tierarztkosten sind viel höher als ein guter Sattel. Bei Pferden hängt alles mit allem zusammen- wenn da der Sattel nicht gut passt, wird es auch nicht so gut laufen und in deinem Fall springen, also werdet ihr dann auch nicht so gut an Turnieren sein. Ein guter Sattler kann dir den Sattel so anpassen, dass er nicht rutscht, gut hält und dein Pony keine Schmerzen hat. Du hast die Möglichkeiten einen Sattel aus dem Laden zu kaufen, oder einen gebrauchten, auch evtl. vom Sattler. Die kann er dir dann an dein Pony anpassen. Der Sattler kann dir auch einen ganz neuen Sattel machen, dann direkt mit den Maßen deines Ponys, was dann aber mehr kostet. Mit 350 Euro wirst du aber niemals wegkommen! Allein für einen guten Sattel aus dem Laden musst du mehr zahlen, der ist dann aber noch nicht angepasst. Das Anpassen kostet auch noch mal einiges, deswegen kannst du schon mit 1000 Euro rechnen, wenn du Glück hast und einen guten, billigen Sattel bekommst geht es auch ein bisschen billiger, aber nicht mit 350 Euro. An deiner Stelle würde ich lieber keinen Sattel kaufen und noch sparen, bis ich mir einen guten, passenden leisten kann. Du kannst dir zwar einen Sattel aus dem Laden kaufen, aber dann würde ich mir überlegen was wichtiger ist: Turniere reiten, oder ein gesundes Pony. Und da sollte dein Pony eindeutig wichtiger sein.
Lg Sassi :)
Hey, bei mir kamen 10 Tonleitern dran... Die Prüfung ist nicht besonders leicht, vorallem die Intervalle, die der Prüfer am Klavier spielt und du musst raushören, wie viele Halbtonschritte das sind, also dann Prime, Sekunde, Terz... aber mit ein bisschen Übung ist es schon machbar
Lg
Glättungsshampoo, Glättungsspülung und Glättungsspray und dann glatt föhnen
Hi ! Möglicherweise hatte er zu dem anderen Mädchen, unter dem er besser läuft, eine bessere Bindung und mehr Vertrauen. Du könntest mit ihm Bodenarbeit machen, das stärkt das Vertrauen, wenn er sich was nicht traut und ihr das ( in seiner Sicht gefährliche) zusammen durchsteht
, dann ist das doch schonmal gut. Außerdem macht´s auch Spaß, und das ist ja auch wichtig. Tut er auch "blöd" und will nicht in anderen Gangarten oder anderen Situationen? Oder ist es vlt auch ungehorsam und er hatte vor dem anderen Mädchen mehr Respekt, hat sich ihr untergeordnet , sieht sich aber bei euch selbst als Anführer ?! Wenn er auch sonst ungehorsam ist, vlt ist ihm auch langweilig. Und sonst, kann es sein, dass er Schmerzen beim Galopp hat. 1. Wann war der Zahnarzt das letzte Mal da? Hat er Zahnschmerzen? Manche Reiter haben im Galopp eine sehr unruhige Hand und reißen regelrecht im Maul rum. Natürlich tut das weh! Tut er das auch, wenn du ihm mit lockerem Zügel galoppierst, er nicht durchhängt aber du keine feste Verbindung zum Maul hast? Hat er ein scharfes Gebiss? 2. Wann war der Sattler da? Ist der Sattel maßangefertigt ? Sattelgurt? Hast du einen guten Sitz? Reiter, die den Galopp nicht sitzen können, tun dem Pferd weh, wenn sie in den Sattel knallen
. Probier´s mal im leichten Sitz, geht´s da besser? Ich kenn jemandem, bei dem´s ähnlich ist und das Pferd keine Sattel/Trense/Vertrauens/Gesundheitsprobleme hat. Der hat mal Lammfell unter den Sattel gelegt und seitdem geht´s besser, nicht perfekt aber besser. 3. Hat der Tierarzt mal den Rücken untersucht? Oder was an den Hufen? Iwas was nur im Galopp weh tun kann? Oder reitet ihn das Mädchen immernoch, und bei ihr ist nichts? Dann kann das natürlich nicht sein
Es gibt wahrscheinlich noch viel mehr Möglichkeiten, was er haben könnte.. Hat sich das schonmal ein Reitlehrer angeschaut? Vielleicht liegt´s ja wirklich am Sitz ( ich weiß ja nicht, wie gut du reitest) Außer den Sachen mit dem Im-Maul-Reißen und In-den-Rücken-fallen könnte es noch sein, dass du ihn mit deinen Fersen stichst
, das Knie hochziehst.. Das muss ein Reitlehrer oder der Besitzer sehen. Sonst wünsche ich dir noch viel Glück beim Rausfinden, was er hat :)
Ostwind
Ich find türkis schick ;)
Hi, also ich habe mir vor den letzten Sommerferien die Haare Kupfer getönt, was super ausgeschaut hat. Angst hatte ich nicht, aber man weiß ja nie, was die anderen so sagen, obwohl mir das bei meinem äußerlichen nicht so wichtig ist. Tu einfach so, als wäre alles wie immer. Klar wird es den anderen auffallen, aber komme nicht in die Schule und erzähle jedem, wie du deine Haare gefärbt hast. Tu so, als wäre alles wie immer oder sei einfach gut drauf, aber auf keinen Fall ängstlich, und ignoriere einfach blöde Kommentare. Hast du auch Freundinnen in der Klasse, die das auch schön finden? Es ist nämlich gut zu wissen, wenn man Leute in der Klasse hat, die schon sagen werden, dass es gut aussieht ;) Du findest es schön und das zählt. Habe ein paar schlagfertige Sprüch auf lager, falls dir jemand total blöd kommt, oder lächle einfach nur und ignoreiere es. Und wenn du selbstbewusst wie immer rumläufst, dann hast du alles richitg gemacht :) VIel Glück!
Milkyway, dann fängt sie mit M an
Hast du dir das Pferd nach dem Tod deines Ponys zugelegt oder hattest du es zuvor schon ? Du kannst dir eine RB suchen, mit der du entspannt reiten kannst, oder gutes Gelassenheitstraining mit dem Pferd machen, damit es entspannter wird. Aber es geht ja nicht nur ums Reiten. Macht es dir Spaß mit dem Pferd Bodenarbeit zu machen oder spazieren zu gehen? Ich finde, dass man mit einem schwierigeren Pferd auch gut zusammen wachsen kann, nämlich wenn du mit dem Pferd so viel trainierst, bis es auf dich fixiert ist , dir gut folgt und ihr Vertrauen aufgebaut habt.
Rubin,Smaragd,Saphir, Diamant oder Diamond, Merlin find ich auch schön :)
Hi, schreib sie doch einfach an und sag, dass du ihren Namen durch eine Freundin rausgefunden hast. Natülich ist ein reales Gespräch besser, und das kannst du dann ja trotzdem noch machen, aber es spricht nichts dagegen, noch ein bisschen mit ihr auf Facebook zu schreiben. Lg
ebay, Nachbarschaft helfen, sonst kannst du nichts machen, aber das ist halt nicht nachhaltig, irgendwann hast du deine Sachen verkauft, und Nachbarschaft braucht auch nicht immer jemanden. Kurz : fast unmöglich
Hi, du kannst Schwimmnudeln nehmen oder Plastiksäcke mit Sand/ Papier füllen. Du kannst auch alte Klamotten , die du nicht mehr brauchst ,so nähen, dass du eine ca. 2 Meter lange und 1/2 Meter breite Fläche hast.Dann nähst du es so zu einer runden " Stange" , dass vorne und hinten noch das Loch offen ist, zum Füllen. Dann kannst du wieder Klamotten / Sand / Papier reinfüllen.Viel Spaß!