Hier mal meine Vermutungen:

  1. Bernstein ist es nicht
  2. Phosphor auch nicht ;) Denn dieser beginnt sich zu entzünden, sobald er trocken genug ist.

  3. Ich tippe auf die Spitze von einem "Donnerkeil" - einfach mal die google Bildersuche verwenden.

...zur Antwort

Vergleiche mal mit Fotos von Rauchquarzen. Meinst du das könnte passen? Welche preisliche Vorstellung hast du denn?

...zur Antwort

Was dies genau kosten wird kann ich nicht sagen. Jedoch ein Hinweis, bevor du das Projekt auf lange Sicht in den Sand setzt:

Ich hoffe du hast keine Opale aus Äthiopien gekauft, auch als Welo Opal bezeichnet. Denn diese verlieren teil innerhalb von Monaten Ihre Farben, weil sie austrocknen. Der Farbschimmer im Opal entsteht durch mikroskopisch kleine, eingeschlossene Wassertröpfchen.

...zur Antwort

Ich tendiere zu Messing. Hatte ich auch schon mal vor einigen Jahren. Bei uns wars ne alte Gewehrpatronenhülse, die wohl deformierter Art und Weise im Baum stecken geblieben war.

...zur Antwort

Ich tendiere auch zu opal. Die aus Äthiopien sind echt toll und dazu noch bezahlbar. Wenn du mir eine mail an mail @ heilsteinwelt.de sendest, schick ich dir ein foto. ist leider zu groß um es hier einzustellen.

...zur Antwort

Keine Steine - Das ist Schlacke aus der Metallgewinnung. Kann auch giftig sein, dies nur zur Info.

...zur Antwort

Nenn bitte mal den Fundort - das könnte eventuell weiter helfen

...zur Antwort

Gib in der google Bildersuche mal "Achat Ring" ein. Diese Ringe sind auch Achaten geschliffen, sind jedoch bei intensiven Farben künstlich gefärbt.

Sei auf jeden Fall vorsichtig mit dem Stück. Habe schon Schnittverletzungen am Finger gesehen, weil der Ring recht eng saß und bei einem Stoß abgesplittert ist...

...zur Antwort

Leute - gebt dem armen Fragesteller doch keine Antworten, wenn ihr euch nicht auskennt...

Es kommt auf ALLE der genannten Punkte an.

"Reinheit: undurchsichtig" - somit ist der Stein keinen 5 Stelligen Betrag wert - sondern vielleicht im mittleren bis oberen zwei(!)stelligen Betrag.

...zur Antwort

Unser Tipp: Einfach alle paar Wochen in einem Sieb unter fließendem, warmem Wasser abspülen. Das reicht :)

...zur Antwort

Ich denke hier ist wohl der sinnvollste Link :-)

http://www.mineralienatlas.de/lexikon/index.php/MineralData?mineral=Huntit

...zur Antwort

Hmmm - wäre sicher möglich. Aber irgendwie denke ich da eher an Opalglas ;) Schau dir das mal in der google bildersuche ein. Energieeffizienzklasse: Vielleicht ist es das was du suchst?

...zur Antwort