Empfehlenswerte Serie mit extrem guter Story?

Tut mir leid, diese Frage muss den ein oder anderen mittlerweile echt ankotzen da sie so oft gestellt wird, aber ja, ich brauch ein bisschen neuen Stoff.

Seit vorweg gewarnt, ich bin sehr picky und anspruchsvoll was gute Story betrifft.

Themen u. Genres die mich interssieren:

Ich bin jemand der SciFi, Space Opera und futuristisches Zeug total abfeiert, doch ich glaube mein Lieblings Genre ist Postapokalypse, Dystopie und Endzeit-Szenario. Fantasy und Mystery sind auch gerne gesehen. Fantasy ist jedoch so ne Hassliebe. Drama sollte bitte immer dabei sein.

Es wäre sehr gut wenn die Serie ein düsteres Setting hat und die Geschichte dramatisch und emotional angehaucht ist, doch auch viele schöne und lustige Momente portioniert vorweisen kann (Keine Komödie).

Anbei noch ein paar ausgewählte Filme, Serien und Videospiele die wahre Meisterwerke sind und an denen man sich Orientieren kann:

  • Dark (Serie)
  • Planet der Affen (Film-Reihe)
  • The Last of Us (Videospiel)
  • The Last of Us Part II (Videospiel)
  • Herr der Ringe (Film-Trilogie)
  • Der Hobbit (Film-Trilogie)
  • Life is Strange (Videospiel-Reihe)
  • Detroit Become Human (Videospiel)
  • Interstellar (Film)
  • Sherlock (Serie)
  • Avatar - Aufbruch nach Pandora(Film)
  • Ziemlich beste Freunde (Film)
  • Green Book (Film)
  • Death Note (Anime)
  • Gladiator (Film)
  • Passengers (Film)
  • Joker (Film)
  • Die Entdeckung der Unendlichkeit (Film)
  • The Revenant (Film)
  • The Mandalorian (Serie)
  • The Witcher (Serie)
  • Maze Runner (Film-Trilogie)
  • Harry Potter (Film Reihe)

Danke schon mal im voraus!

...zum Beitrag

Expelled from paradise

...zur Antwort

k bedeutet Verkürzungsfaktor, das heißt dass du die Strecken, die senkrecht zur Schrägbildachse liegen um k (z. B. 0,5 also um die Hälfte) verkürzen musst.

Wenn k=0,7 ist musst diese Strecken eben um 0,7 verkürzen

...zur Antwort

Aura

Wethering with you

SteinsGate

...zur Antwort
Ich mag den begriff nicht

In Japan wird Weeb abwertend und oft als Beleidigung angesehen, und hat ursprünglich auch nicht nur was mit Animes zutun. Menschen die sich selbst so nennen haben also nicht wirklich Ahnung davon.

...zur Antwort

Einfach das Gegenteil rechnen und die Rechenschritte in umgekehrter Reihenfolge.

Also zuerst das Gegenteil von quadrieren ist Wurzel ziehen und dann das Gegenteil von vergrößern ist verkleinern.

...zur Antwort

Andere Möglichkeit die einzelnen Quader einzeln berechnen und dann zusammenzählen. (Die Höhe des mittleren Quaders kriegst du raus, indem du die Höhen der anderen beiden von der Gesamthöhe abziehst.)

Für die Oberfläche die einzelnen Rechtecke berechnen und dann zusammenzählen.

...zur Antwort

Ethanol hast du zweimal, da musst du einen Fehler gemacht haben. Deshalb hier die allgemeine Erklärung:

Je länger die Moleküle, desto größer deren Oberfläche, desto stärker die van-der-Waals-Kräfte, desto höher ist der Siedepunkt, da man mehr Energie braucht, um die zwischenmolekularen Kräfte zu überwinden

Bei Ethanol oder anderen Alkanolen wirken aufgrund der Hydroxygrupoe (OH-Gruppe) zusätzlich Wasserstoffbrückenbindungen. Diese sind stärker als die van-der-Waals-Kräfte, dadurch ist der Siedepunkt wesentlich höher.

...zur Antwort

Nach ,,schreibe" kommt ein Komma. Und Anrede und Grußformel kommen normalerweise in eine neue Zeile. Statt Bio würde ich Biologie schreiben und statt LG MfG. Hört sich respektvoller an

...zur Antwort

Alle drei sind korrekt.

Beim ersten Satz liegt die Betonung darauf, speziell darauf aufzupassen, sich nicht zu erkälten.

Bei Satz 2 und 3 liegt die Betonung auf dem aufpassen. Dies hat dann lediglich zur Folge, dass man sich nicht erkältt.

Ich hoffe das war verständlich und nicht zu kompliziert.

...zur Antwort

Nicht drauf eingehen und so tun, als ob es dir egal wäre/dich nicht verletzen würde. Dann verlieren sie das Interesse und hören vielleicht auf. Muss man halt durchhalten...

...zur Antwort

Exponentialfunktion wächst oder sinkt stetig, quadratische hat die Form einer Parabel also einen höchsten oder niedrigsten Punkt (Scheitel). Außerdem steht bei der Exponentialfunktion die Variable im Exponent, bei der quadratischen ist x hoch 2. Wie der Name schon sagt.

...zur Antwort