Wenn man nichts gegen diejenigen hat, die stolz auf diese Zeit sind, dann halte ich das für äusserst fragwürdig.

Der Begriff kann ja gerne als Teil der deutschen Geschichte im Kontext genutzt werden, als die Nazis entsprechend an der Macht waren. Für die damalige Zeit trifft der Begriff "Nazi-Deutschland" ja zu: Es wurde von Nationalsozialisten regiert.

Nun muss man aber nicht auf alles stolz sein, was mal war. Geschichte kann grausam sein. Daraus lernt man, aber man ist nicht stolz darauf.

...zur Antwort

Die Mücke ernährt sich dadurch. Sie sichert damit ihren Fortbestand.

Das kann man von einem Menschen nicht behaupten, wenn er anderen aus Spass aktiv schadet.

Wie du hier versuchen willst, einen Zusammenhang herzustellen, ist mir höchst schleierhaft.

...zur Antwort
Ja, ist nicht aufzuhalten

Du kannst höchstens der Timeline gegensteuern. Der Mensch ist nicht dafür verantwortlich, DASS es den Klimawandel gibt. Er ist "nur" dafür verantwortlich, dass dieser in der aktuell exorbitant hohen Geschwindigkeit statt findet.

Gegen das Tempo kann man was machen, aber die Natur in Gänze aufhalten, das wird der Mensch so nicht können.

...zur Antwort

Gegenfrage: Wieso scherrst du dich darum, was andere dir in diesem Bereich überhaupt sagen?

Zerbrich dir doch den Kopf nicht darüber. Du hast deine Sichtweise, die haben ihre. Wenn Toleranz in diesem Falle zur Einbahnstrasse wird, dann würde ich den Kontakt mit solchen Menschen meiden.

...zur Antwort

Da muss man viel weiter denken!

Trennung aller Bundesländer.

Sollte jemand in ein anderes einreisen wollen, benötigt man ein Visum, welches 6 Monate vor Reiseantritt genehmigt werden muss - Natürlich läuft dieses dann 3 Monate nach Genehmigung ab (einfach, um die Idiotie der Idee zu unterstreichen).

Dann würde ich in allen nun autonomen Bundesländern eine eigene Regierung und eine eigene Währung einführen. Ein Bildungssystem braucht's nicht mehr (wieso auch?), dort könnte man Geld sparen (welches man ohnehin nicht mehr hätte).

...zur Antwort

Du benutzt als Beispiel eine Person, die mehr oder weniger als Marke vermarktet wurde? Du schreibst es ja selbst: Vermarktet. Das hat mit der Erziehung resp. der Persönlichkeit im Hintergrund selbst gar nichts zu tun.

NATÜRLICH pauschalisierst du.

...zur Antwort

Wenn dein Motorrad ein "weisses" Kontrollschild hat (und das hat es, wenn es eine 125er ist), dann darfst du damit NICHT auf dem Trottoire stehen. Dass es hier und da mal geduldet wird, ist reine Glückssache.

Heisst: Wenn dir ein Beamter ein Bussgeld erteilen möchte, kann er das ohne weiteres tun.

...zur Antwort

Schick mir doch bitte den Link zu diesem Restaurant im Globus. Bis ich mir selbst davon ein Bild machen konnte, zweifle ich deine Aussage stark an.

Es wäre mir nicht ein einziges Restaurant bekannt, in welchem man für den Sitzplatz allein bezahlen müsste. Und wenn du mit Globus das Kaufhaus meinst, dann schon gar nicht.

...zur Antwort

Man sollte zum Arzt gehen, wenn der Verdacht auf Gürtelrose besteht. Der wird dir dann sagen, ob es eine solche ist oder nicht. Auf dieser Plattform kann dir das mit Sicherheit niemand beantworten.

...zur Antwort

Bei einer anderen Antwort hast du kommentiert, dass du Wirtschaftspsychologie studierst.

Da stellt sich mir die Frage, wieso du überhaupt Geräte mit dieser Technik brauchst. Du wirst keine 10% der gegebenen Ressourcen wirklich nutzen. Das Gerät hättest du dann, weil du es einfach haben WILLST, nicht, weil du es für das Studium in dieser Form tatsächlich brauchst.

Und WEIL das so ist: Dann kauf dir doch einfach das Top-Produkt und gut ist. Am Geld scheint es ja nicht zu mangeln.

...zur Antwort