Da kann ich weder ja noch nein ankreuzen. Schlussendlich liegt es im Auge des Betrachters.

Früher hielt ich ihn für extrem clever: Er hatte grosses Geschick, Dinge in Gold zu verwandeln, die er angefasst hat. Er hat seine Familie stets aus allem rausgehalten (und tut es noch) und er hat - so sah es zumindest aus - zum richtigen Moment den Absprung geschafft, Tantiemen abkassiert und im Hintergrund weitere Formate produziert. Ich dachte eigentlich, er wäre ein Showmaster, der sich gerade richtig spürt um zu wissen, wann Schluss ist, um selbst vor der Kamera zu stehen.

Da habe ich mich wohl getäuscht.

Aber eben: Wem's gefällt...

...zur Antwort
Nein

Gemäss den bis anhin durchgeführten Abstimmungen, bei welchen es um dieses Thema ging, war die Antwort klar: Nein.

Und das dürfte sich nicht ändern.

Druck hin oder her: Wenn man eine Reise mit einem grossen Schiff antreten will, dann schaut man sich den Kutter zuerst an, bevor man zusteigt. Ist man sich nicht sicher, dann wartet man. Und wenn man dann nach der Jungfernfahrt und den fortfolgenden Fahrten erkennt, dass der Kutter leck geschlagen hat, dann steigt man selbst dann nicht mehr zu, wenn der Druck steigt.

Warum? Weil der Druck wieder nachlässt, wenn der Kutter erst einmal abgesoffen ist.

...zur Antwort

Na ja... die Amis haben ja bereits eine Person wie Trump gewählt. Pauschal "Nein" würde ich hier also nicht ankreuzen.

Ganz nebenbei: Man kann auch etwas in Deutschland nachgucken. Bis vor Kurzem hat man auch immer grosse Reden geschwungen, dass eine AfD kaum jemals regierungsfähig sein wird. Sollte sich da nichts ändern, steht die Farbe Blau im Jahr 2029 dann plötzlich ganz weit oben auf der Liste.

Man sollte NIE eine solche Option ausschlagen. Sonst verpasst man den Moment, in welchem man sich gegen sie stellen könnte - und dann ist es oftmals zu spät.

...zur Antwort

Ich habe von Claude KI noch nie etwas gehört.

Ob das eine oder andere besser ist, kommt darauf an, ob die KI auf gewisse Themen spezialisiert ist. Wenn ChatGPT mir irgendwelche Halbwahrheiten rüberbringt oder bei spezifischen Fragen derart allgemein antwortet, dass ich gerade so gut hätte googeln können, dann habe ich lieber eine Limite auf 6 Anfragen pro 6 Stunden und dafür eine gescheite, korrekte Antwort. OB das so ist, weiss ich nicht. Wie gesagt: Ich kenne diese KI nicht.

...zur Antwort

Mach dir da mal keine Sorgen ;-)

Ich kann dir sagen, wie es bei mir war: Ich hatte meine Phase auch, da stand ich auf die "Bad Boys", um dann ein paar Jahre später zu merken, dass a) diese Phase bei den Jungs halt eben auch nur eine Phase ist und b) ich diejenigen dann plötzlich nicht mehr so toll fand, bei denen das eben NICHT nur eine Phase war.

Was ein Weichei ist, das definiert so jeder etwas für sich allein. Fakt ist: Du bist du - und mit etwas Nettigkeit, Anstand und Respekt kommst du auch heute noch weit.

Wenn ich so an Männer denke (nehmen wir mal die bekannten Namen aus Hollywood), dann folgender Vergleich: Hätte ich die Wahl zwischen dem rauen, stabilen, Titanen Jason Statham oder einer Person wie Sean Connery, dann wäre ich beim älteren Herren, nicht bei seinem jüngeren Kollegen. Warum? Weil mir der Charme in Verbindung mit dem Schalk, die höfliche Art und das galante Wesen eines diskreten Gentlemans weitaus sympathischer ist, als der brachiale Mann, der meint, mich verteidigen zu müssen.

"Bad Boy" sein erachte ich als Teenie-Phase. Die geht - zum Glück! - oft auch wieder vorbei. Und dann stehst du als netter, sympathischer Junge plötzlich wieder ganz hoch im Kurs ;-)

...zur Antwort

Ich denke nicht, dass dieses Verbot clever ist.

"Schneller prüfen" heisst zudem ja nicht, dass es dann auch schneller durchkommt. Der Termin für ein mögliches Verbot steht mit dem Jahr 2035 trotzdem fest - man spricht nur früher darüber.

...zur Antwort

Ich meine, dass es nichts davon gibt. Ich glaube nicht an eine Seele oder eine andere Form der Transzendenz.

Es gibt ähnliche Menschen und was dir das Hirn alles vorspielt, wenn man unter Hypnose steht, das muss noch lange nichts mit einem anderen oder früheren Leben zu tun haben.

Vergleiche es mit einem Traum: Wenn du morgens den Bus verpasst hast, nachmittags beim goldenen M einen Burger isst, abends dann Star Wars schaust und vor dem Schlafengehen noch die Bibel liest, dann kann es sein, dass du folgendes träumst: Du verpasst den Bus und siehst auf der anderen Strassenseite Jesus, der einen Burger ist und dir zuruft: "Ich bin dein Vater!"

Passiert ist es nicht, aber so verarbeitet das Hirn nunmal die Eindrücke. Eine Verbindung mit anderen Menschen oder Dingen hat das trotzdem nicht.

...zur Antwort

Das Prinzip ist einfach: Angebot und Nachfrage.

Reicht dir das Geld nicht, dann gibt's keine Immobilie. Ich versteh das Problem nicht richtig.

...zur Antwort