Betrug/Geldwäsche?

Ich hab da mal eine brisante Frage. Ich habe 27.6.11 dieses Stellenangebot im Internet bekommen (ich bin bei Stellenanzeigen.de angemeldet und bekam sie dadurch vorgeschlagen) CouponTec.de Nachdem ich alles gelesen hatte und es ganz ok und auch seriös fand habe ich mich einfach mal online beworben. Und wurde sogar genommen. Kurz darauf bekam ich den Vertrag (mit Eintrittsdatum schon zum 29.6.11) unterschrieben vom Personalchef und sollte nur noch unterschreiben und meine fehlenden Daten eintragen und ihn zurückschicken (Vertrag hab ich gescannt auf dem PC falls ihr ihn sehen wollt). Hab ich alles gemacht und bekam dann einen Anruf vom Personalchef zwecks weiteren Details zum Job. Er sagte mir folgendes (ich kopiere nun den Link aus einem anderen Artikel weil das haargenau die Worte sind die mir gesagt wurden und hier nicht alles reinpassen würde) http://www.urbia.de/archiv/forum/th-3204939/Coupontec-ist-dieses-Stellenangebot-serioes. html

Ich selbst bin auf diese Frage der Dame gestoßen weil mir das ganze mittlerweile komisch vorkommt. Denn 1. erreiche ich den Personalchef nicht mehr, weder telefonisch noch per Email, 2. wollte er eigentlich unbedingt das ich ein Konto bei deren Hausbank eröffne (Targobank) weil die Zahlungen für den Einkauf dann schneller gingen (das habe ich aber abgelehnt weil es hier weit und breit keine Targobank gibt) 3. sollte ich eigentlich laut deren Aussage am 5.7.11 und heute den 7.7.11 die ersten Tage arbeiten was ja nicht geht da ich weder weiß wie usw. noch das angekündigte Geld bisher bekam und ja nun auch keinen erreiche. In der Frage der Frau taucht ein SternTV Artikel auf mit folgendem Text:

Angeklagt wegen Geldwäsche

Schnell wurde ihm der Arbeitsvertrag zugeschickt - und gleichzeitig die erste Überweisung angekündigt. Dann, nachdem Morgenstern das Geld erhalten hatte, sollte er an Tankstellen so genannte "Ukash-Karten" kaufen - ein gängiges Zahlungsmittel im Internet und vergleichbar mit dem Bezahlsystem für Prepaidkarten bei Handys. Mit Bargeld kauft man einen Gutschein, auf dem ein Code abgebildet ist.

Morgenstern folgte den Anweisungen: 1600 Euro zahlte er für die Karten - in bar. Und noch am selben Abend scannte er sie ein und übermittelte sie per Mail an seinen vermeintlichen Auftraggeber. Doch nur einen Tag später kam das böse Erwachen: Günter Morgensterns Bankkonto wurde ohne Vorwarnung gesperrt und dann sogar fristlos gekündigt. "Die Begründung war Geldwäsche", sagt Morgenstern im Gespräch mit stern TV. Und damit nicht genug: Sieben Wochen später bekam Günter Morgenstern die Mitteilung, dass auch noch die Staatsanwaltschaft gegen ihn als "Finanzagent" ermittelt.

Ich hab ja nun kein Geld bekommen bisher, aber was noch nicht ist könnte ja noch werden. Ich vermute nun das es sich genau um diesen Betrug handelt. Also schonmal zur Polizei gehen und Anzeigen bzw. mich selbst absichern? Mir ist schon ganz mulmig. Wäre toll wenn ihr eine Meinung dazu äußert

...zum Beitrag

Lies mal hier und poste ggf deine Geschichte dort im Forum: http://forum.autosec4u.info/forumdisplay.php?fid=59

...zur Antwort

ich wette der will vorab eine Abzahlung für den Wagen damit er weiß das Du wirklich interessiert bis und er nicht umsonst nach DE kommt...
Ist eine bekannte Abzockmasche!

...zur Antwort

Wo hast Du denn gekauft? In einem Shop oder von privat? Woher willst Du genau wissen das es ein Abzocker ist? Vllt findest Du hier Hilfe: http://forum.autosec4u.info/index.php

...zur Antwort

Der Shop hat kein Impressum, keine ordentlichen AGBs und ist erstellt mit " Kostenloser Online-Shop bis 200 Artikel -- www.kostenloser-shop.com" Der sieht ganz und gar nicht seriös aus! Man ha weder eine Adresse des angeblichen Inhabers, keine Steuernummer, Telefonnummer nur ein Kontaktformular.

So wie es aussieht ist Dein Geld weg....... der Shop sicherlich auch bald. Es wird dir wohl nur Anzeige erstatten bleiben....

...zur Antwort

Das ist ein Gerät mit Vertrag...ohne Vertrag ist es natürlich teurer

...zur Antwort

sieht so aus als wenn du einen vom carders.cc kindergarten gerippt hast, der fand das wohl garnicht witzig. hast also nen Betrüger betrogen.... er meint halt noch das ärger auf dich zukommt falls du mit deiner echten Ip drin warst

...zur Antwort

Die Seite wurde erst am 25.Mai 2011 registriert. Angebote kann ich auf der Seite nicht sehen .Mit geizkragen.de hat die Seite aber nichts zu tun.....

...zur Antwort
nein

Die Registration der Webseite sieht schon mal alles andere als seriös aus, Cina und googlemail Addy??

Domain Name ..................... TDSELLER.COMName Server ..................... dns23.hichina.com dns24.hichina.comRegistrant ID ................... hc608046093-cnRegistrant Name ................. su fuRegistrant Organization ......... su fuRegistrant Address .............. province XiamenRegistrant City ................. wuhanRegistrant Province/State ....... hubeiRegistrant Postal Code .......... 361004Registrant Country Code ......... CNRegistrant Phone Number ......... +86.5927093320 - 0Registrant Fax .................. +86.5927093320 - 0Registrant Email ................

Es gibt im Shop keine Adresse und kein Impressum. Wer dort sein Geld versenken will...Ich würd da nix kaufen!

...zur Antwort

Das Trusted Shops Siegel ist echt, da hat man auch Käuferschutzhttps://www.trustedshops.com/shop/certificate.php?shop_id=XE29E5869F530075157FB25D328DA9200Finanzierung bedeutet Kauf auf Raten.

...zur Antwort

Schau doch mal in den Quelltext der Seiten

...zur Antwort
Betrug im Internet..sehe ich das richtig?

Hallo, ich habe im internet inseriert dass ich arbeit suche und prompt eine mail bekommen..glaube aber eher dass dies unseriös ist,was sich durch eine google suche auch eigentlich bestätigt hat.Mich interessiert mal eure Meinung dazu.Denn wenn das so wäre glaube ich nicht dass eine seriöse firma anderweitig sucht.

Sehr geehrte(r) Inserent(in), Wir sind ein Handelsbertrieb, der Überproduktionen und Konkurswaren aufkauft. Diese verkaufen wir dann im Internet, schwerpunktmäßig bei E bay. Hierfür suchen wir Mitarbeiter über die unsere Waren vertrieben werden. Vorausgesetzt wird ein Mitgliedskonto mit mindestens 50 positiv abgewickelten Verkäufen oder Käufen. Der Zeitaufwand beschränkt sich auf ca. 1-2 stunden täglich, bequem von Zuhause aus. Sie bekommen von uns dann die Artikelbeschreibungen sowie das Bildmaterial zum einstellen zur Verfügung gestellt. Die weitere Kommunikation mit den Käufern sowie die gesamte Logistik wird von uns dann erledigt. Es fallen für Sie keinerlei Vorkosten oder Folgekosten an. Sie erhalten ein wöchentliches Gehalt von 200-400 Euro, je nach Qualität Ihres Mitgliedskontos. Für weiter Fragen stehen wir Ihnen gerne bereit. Mit freundlichen Grüßen Sabrina Bierbaum Geschäftsführerin Bereich Personal der Bierbaum Unternehmensgruppe

(die bierbaum-gruppe ist ein seriöser hersteller,hat aber mit verkäufen dieser art nichts zu tun) Wie denkt ihr über sowas?und kann mann gegen sowas irgendwie vorgehen oder hat eine chance.Soll ich zurückschreiben um vielleicht an daten zu kommen (eher unwahrscheinlich..)? danke euch schonmal

...zum Beitrag

yep, ist unseriös. Die suchen "verkaufsagenten" die den Kopf hinhalten während die das Geld kassieren und nicht liefern

...zur Antwort

Die Masche ist sogenannter Escrow (Treuhand) Betrug. Viele Infos findest Du hier http://forum.autosec4u.info/forumdisplay.php?fid=8 Es sind zu 99%Rumänische Betrüger, welche über falsche Firmen Vorkassegeschäfte abwickeln wollen. Jährlich gibt es weltweit tausende Opfer.

...zur Antwort

Am besten soviel Leute wie möglich vor der Seite warnen. Durch sogenannte Abusemails an den Webhost können die Seiten auch offline gehen. Schau dich mal hier um und melde die Seite dort im passenden Bereich:

http://forum.autosec4u.info/index.php

...zur Antwort