Wenn deine Meerschweinchen noch kein Frischfutter (Obst, Gemüse und Kräuter) gewohnt sind, solltest du es erst in kleinen Mengen anfüttern. Optimal ist es, jeden Tag ein wenig mehr zu geben. Trockenfutter brauchen Meerschweinchen an sich nicht. Wenn sie einem harten Winter ausgesetzt sind oder älter sind, kannst du ergänzende Saaten füttern.

Ansonsten reicht eine Fütterung mit ~80% Raufutter, sprich Heu und ~20% Frischfutter vollkommen aus. Heu sollte auch definitiv 24/7 zur Verfügung stehen da Meerschweinchen bis zu 80 Mahlzeiten am Tag essen.
Meerschweinchen haben einen sehr hohen Bedarf an Vitamin C, dieses ist zum Beispiel verstärkt in Paprika.
LG :-)

...zur Antwort

Danke für eure schnellen Antworten... Der Käfig ist ein neu vergitterter Hasenstall (3 Etagen zu je 110x60 cm. Sie haben einen Baumstumpf zum gemeinsam drunter liegen, Äste, eine "hängende Kugel", in die das ganze Rudel passt, mehrere eingebaute Zwischenetagen und Erhöhungen, eine Tasche und zwei Brücken...

Die Futterstelle habe ich bereits zweigeteilt, und Tränken sind auch auf zwei verschiedenen Etagen...

Meistens geht der dickste Bock auf die drei unterwürfigen Ratten los, welche sich allerdings wehren. Die beiden Dumbo Ratten halten sich aus der ganzen Sache meist raus. Das geschieht am Futter, wenn sie vorbeilaufen oder einfach rumliegen.

Wenn der Hund am Käfig ist, "haut" der Dominate Bock auch gerne mal nach dem Hund...

Daher habe ich die drei Unterwürfigen Ratten vorerst von den anderen getrennt... Kann ich dies vielleicht durch eine Kastration des dominanten Bockes reduzieren?

...zur Antwort