okay,vielleicht habe ich mich nicht gut verständlich ausgedrückt mir ging es eher um die qualität /das ergebnis.die a 33 und die a77 trennen technisch welten....

-das sie passen wusste ich -;)) trotzdem danke für die antwort

...zur Antwort

Sorry,kann das Problem nicht erkennen.Wenn er bisher nicht unangenehm aufgefallen ist ist doch alles gut. Den Gedanken einen freilaufenden Hund einfach einzufangen und ihn ins Tierheim bringen zu wollen finde ich alledings kriminell...das macht ja auch kein Mensch mit ner Katze. Denk noch mal drüber nach...

...zur Antwort

also,das muss doch jemand wissen

ich hab ja nicht nach dem bernsteinzimmer gefragt ;)))

...zur Antwort

hm, die monatlichen kosten für einen hund sind jetzt nicht so gewaltig.da ist der zeitliche aufwand schon um einiges höher.wir haben einen briard und der ist tägl.2,5 std mit mir draußen.außerdem gehen wir einmal in der woche zur hundeschule,desweiteren wird gespielt und geübt...gut, es ist ein großer kerl und braucht viel beschäftigung aber nur 5 minuten vor die tür reicht keinem hund.was machst du mit dem hund wenn du eine ausbildung machst bzw arbeiten gehen musst?du solltest überlegen was in 8-10 jahren bei dir los ist,passt da ein hund in die planung?unsere hunde waren immer familienmitglieder und ihre bedürfnisse wurden mit eingeplant.vielleicht solltest du noch etwas warten?ganz liebe grüßesamy

...zur Antwort

hallo!vielen dank für eure antworten,ich habe mich jetzt mal erkundigt,auf nachfrage im baumarkt wurde mir geraten in ein spezielles farben fachgeschäft zu gehen, da man mir dort eher weiterhelfen könnte.es wurde mir aber bestätigt daß, das was ich vorhabe geht und es eine solche farbe gibt. weiß denn jemand den hersteller der farbe damit ich dem händler sagen kann was ich genau will,oder von wem.wie gesagt der estrich liegt bereits,es geht nur noch um eine art "versiegelung" damit ich den boden auch wischen kann bzw es keine flecken gibt wenn mal was drauf tropfen sollte.viele grüße

...zur Antwort

hallo

danke für eure antworten.

ich denke es tendiert zu Glanzlichter ,einfach um ein englisches wort zu umgehen und dennoch den sinn zu erhalten!

sollte euch trotzdem noch ein besserer gedanke kommen -ich freu mich drauf.

liebe grüße

...zur Antwort

wir hatten in den vergangenen 20 jahren 4 hunde ,3 davon aus dem tierheim keiner von ihnen war in seinem verhalten gestört.alle 3 wurden im alter von etwa 1-1,5 jahren bei uns aufgenommen.es waren alles mischlinge vom dackel -mix über ein deutschdrahthaar bis hin zum tibetterrier,alles tolle hunde,wir haben uns allerdings auch immer mit ihnen beschäftigt,hundeschule, erziehung ,gemeinsam spaß haben eben....

jetzt haben wir einen (mittlerweile)9 monate alten briard rüden vom züchter.auch er ist ein prima kerl und trotz unserer erfahrung gehen wir in die hundeschule und beschäftigen ihn.er ist gut sozialisiert mit hunden und menschen.wir nehmen ihn wie auch früher die andern überall mit, flohmarkt,restaurant,div feste etc) es sollte halt jetzt ein briard sein und im tierheim gab es keinen,das war der grund uns für einen züchter zu entscheiden.

es ist völliger blödsinn zu glauben tierheim hunde seien im verhalten schwierig, wir haben in der nachbarschaft eine familie die ihre hund nur vom züchter hat....ihre art hunde zu erziehen ist sehr ungewöhnlich.die hunde sind nicht sozialisiert und jeder geht ihnen -aus gutem grund-aus dem weg. 

was ich damit sagen will ist, kein hund kommt schwierig auf die welt, es sind menschen die sie verändern...

...zur Antwort

Es ist vollbracht!

Wir haben uns noch mal bei einem anderen Anbieter einen Preis eingeholt , auch hier -wie die andere Küche-eine Nobilia Hochglanz /Schichtstoff.Mit Softeinzug die Comfort Version,ausschließlich Auszüge,Apothekerschrank,Siemensgeräte s.oben, incl.der Designerhaube und die komplette Verkleidung aus Glas (weiß jetzt nicht genau wie sich das nennt ,anstelle von Wandfliesen eben:))).

Allerdings mit mehr Extras:ein zusätzlicher Hängeschrank,2 Besteckkästen,2x Licht für die Hängeschränke,2x 4er Steckdosen aus Edelstahl.

Für insgesamt 10.700€, ich der denke der Preis ist okay.

Vielen Dank für die Tipps konnte sie gut mit in die Gespräche einbringen

Liebe Grüße

Samy

...zur Antwort

....alles ist gut -beim finanzamt nachgefragt und dort wurde bestätigt das keine steuern anfallen da der erblasser (die oma) dort 40 jahre gewohnt hat.(geht auch einfach..)

...zur Antwort

Nochmal: das Haus wurde von der Oma an meine Tochter vererbt.Die Oma hatte das Haus 40 Jahre im Besitz.Ist es nicht so das in diesem Fall keine Steuer zu entrichten ist? Vielleicht hat ja jemand diesbezüglich Erfahrungen gemacht. Lieben Gruß

...zur Antwort