Warum warst du denn bei der ersten Arbeit nicht da? Wenn du krank warst oder anderweitig entschuldigt, hättest du eigentlich nachschreiben müssen und nicht einfach so eine 6 bekommen können.

Sonst gilt in Mathe eigentlich, dass die mündliche und die schriftlich Note jeweils 50% zählen. Wenn du jetzt in beiden Arbeiten eine 6 hast, stehst du natürlich schriftlich 6. Wenn du dann mündlich 4 stehst, würdest du insgesamt 5 stehen.

Wenn du jetzt morgen eine 5 und keine 6 schreibst, dann würdest du schriftlich 5,5 stehen und dementsprechend insgesamt 4,75, was auch einer 5 entsprechen würde.

...zur Antwort

Es hängt ein bisschen davon ab, was deine Prioritäten sind. Wenn du lieber gute Noten und leichtes Lernen möchtest, wird Latein vermutlich eher etwas für dich sein, da es dir leichter fällt. Englisch wirst du in deinem späteren (Berufs-)Leben allerdings vermutlich mehr nutzen als Latein.

...zur Antwort

Ich würde Französisch nehmen, da du es sehr viel häufiger benutzen wirst als Altgriechisch. Wie du schon gesagt hast, ist Altgriechisch eine tote Sprache, wohingegen Französisch nicht nur in Frankreich, sondern beispielsweise auch in Teilen Kanadas und in vielen Ländern in Afrika, z. B. Algerien, gesprochen wird.

...zur Antwort

Eins der besten Science Fiction Bücher ist meiner Meinung nach "Scythe", dann natürlich noch so "Tribute von Panem" und "Divergent". Außerdem kann ich dir noch "the Loop" empfehlen. Ist alles eher dystopisch, hat aber auch Action.

Als Percy-Jackson-Fan fand ich auch "Lore" sehr gut, weiß aber nicht ob es das auf Deutsch gibt.

...zur Antwort

In der Ukraine gibt es keine Atomwaffen.

Allerdings sind einige andere Staaten, die an Russland grenzen, Mitglieder der NATO. Dadurch fühlt Putin sich bedroht, was aber ziemlich sinnlos ist, da die NATO nur ein Verteidigungsabkommen ist, es tritt nur in Kraft, wenn ein Land angegriffen wird.

Putins Hauptkriegsgrund war allerdings, dass er die Ukraine "Entnazifizieren" will, was absolut keinen Sinn ergibt.

...zur Antwort