Die Löcher entstehen durch die verschiedenen Winde.

Die Länge bzw Dauer der Sichtbarkeit ist neben dem Wind auch abhängig von der Flughöhe und der damit einhergehenden Temperatur. Umso höher, desto kälter, desto länger sind die Streifen (sichtbar). 

...zur Antwort

ich finde grundsaetzlich solltest du es ihr erzaehlen. und sie wird es wohl verstehen muessen, das du jmnd liebst der ihr vlt nicht gefaellt (wobei nur wegen der hautfarbe??)

aber um stress zu vermeiden, kannst du ja mal schauen wie deine bezeihung mit dem freund weitergeht. vlt endet sie ja bald wieder und deine eltern bekommen noch mehr vorurteile. wenn aber wirklich was festes entstehen sollte, sollst du es deinen eltern unbedingt sagen und sie sollen das auch verstehen! :)

lass die sachen einfach momentan laufen :)

...zur Antwort

nein das ist nicht möglich. Lufthansa war zwar 1950 ein Gründungsmitglied der damaligen Condor aber hat ihre letzten Anteile im Jahr 2009 an Thomas Cook, einem britischen Tourismuskonzern verkauft. Thomas Cook hat nun 100% der Condor Fluglinie und im Falle einens Problemes bei einem Condor Flugzeug würde, wenn nicht der flug gecancelt wird (was ich mir eher denke) ein Flugzeug von Thomas Cook Airlines eingesetzt werden. Die besitzen genauso Langstrecken Flugzeuge wie Condor. Aber in einem Lufthansa FLugzeug wirst du sicher nicht fliegen :) greetz

...zur Antwort

hallo

Die EASA ( Europäische Agentur für Flugsicherheit ) schreibt vor, dass ein Pilot maximal 11 Stunden Flugzeit (also aktives Fliegen) und 13 Stunden Arbeitsstunden (Pre-Check / Rollen zur Startbahn usw.)

Wenn diese Zeit überschritten wird, muss eine Pause von mind 48h eingelegt werden.

Auf Kurz- und Mittelstrecken schläft der Pilot dann meistens zu Hause, nur selten in einem anderen Land / Stadt.

Auf Langstrecken ist das was anderes, da kommt es dann drauf an, wie oft die Destination frequentiert wird. Wenn die Destination täglich angeflogen wird, bleibt die Crew 48h Stunden dort.

bei manchen destinationen kann es aber auch sein, dass nur 1 Flug pro woche geht. in diesem Fall bleibt die Crew dann eine Woche an der Destiantion und hat sozusagen "bezahlten Urlaub".

Du kannst dir nun also selber denken, was die Piloten machen. :) greetz sam

...zur Antwort

hello Also dadurch das es ein Inlands bzw kurzstreckenflug ist, kannst du durchaus auch bis 1 stunde vor abflug am airport sein. hamburg ist auch nicht der größte airport also geht sich das dann schön aus. :) wenn du aber gepäck hast (nicht handgepäck) oder dich nicht am aiport auskennst dann würde ich dir doch 1:30 vor abflug raten. einfach nur aus sicherheit. ich bin selber pilot bzw in ausbildung und habe durchaus erfahrung also kannst du mir vertrauen :) greetz samtheking

...zur Antwort

also ich selber bin kein spotter aber hier ist eine anleitung um der "beste" spotter zu werden ;)

http://www.austrianwings.info/2009/12/ausrustung-fur-das-spotten-–-anleitung-erklarung/

da sollte auch die lösung stehen :)

...zur Antwort

interessant was es hier für patriotisten gibt!

Bitte leute! Ich will jetzt echt nicht unfreundlich sein, aber anscheinend sind hier fast alle die hier kommentiert haben richtige "fielflieger"! das ich nicht lache?! Air china soll alt und schlecht sein, kein service und natürlich die deutsche lufthansa top wie immer?

ich beschäftige mich sehr lange mit der luftfahrt und auch mit airlines und ihrer sicherheit. momentan bin ich bei der Austrian Airlines als pilot.

Ich denke also, dass ich doch mehr als eine normales Basicwissen besitze und kann dir versichern, dass du KEINE probleme haben wirst auf deinem flug von münchen nach shanghai mit air china.

Air China ist eine sehr renominierte Asiatische Airline mit TOP service und TOP qualität. Außerdem war das letzte und einzige flugzeugunglück in der geschichte von air china 2002 zu beklagen. mit LH wollen wir mal nicht anfangen.

Air China

wird auf der Route den Airbus A340-300 einsetzten. Also ein europäisches flugzeug. Sowohl die Sitzbreite, wie auch der Platz für die Füße ist größer als bei LH. Auch das Essen ist besser oder asiatisch.. kommt auf den geschmack an.. Die chinesen an board selber sind ok. also ich hab es bisslang überlebt haha

ich kann nur nochmals betonen, dass es absolut sicher und eigentlich sogar die bessere entscheidung ist mit Air China zu fliegen. Erstens besserer service, zweitens billiger.

und die leute hier sollen mal ins 21 jhdt zurückkehren, wo die europäischen fluggeselschaften bis auf einige wenige, immer schlechteren service und immer teuerer werden und nicht mehr die "luxuscarrier" sind. früher war das mal so.. mittlerweile sind die asiatischen airliens die besten der welt.!

mfg und viel spaß.! ich hoffe du entscheidest dich für Air china, es wird es wert sein. du wirst nichts bereuen :)

...zur Antwort

das meist geklickte video auf youtube bzw überall ist "baby" von Justin Bieber mit 732.953.680 Klicks wobei man davon ausgeht das die zahl bereits bei über 1.000.000.000 liegt (inkl Video mit lyrics, nur mit bild, usw..). http://www.youtube.com/watch?v=kffacxfA7G4&ob=av2e

innsgesammt ist Justin Bieber auch an der Spitze.. Die meisten seiner Musikvideos haben mehr als 100.000.000 Klicks

...zur Antwort

Laufen gehen :) jetzt ist es eh so schön :) schalt den computer aus und geh mit paar freunden fußball spielen oder in den wald laufen oder auch schwimmen.. :) und das regelmäßig! also in 37tagen sogar täglich und längere zeit :) und dann am besten mal auf MC Donalds verzichten und stattdessen einen Salad und Obst essen :) und am besten Wasser trinken :)

viel glück! :)

...zur Antwort

hey :)

ich weiß nicht welche klasse du fliegst, BUS oder ECO aber in beiden Klassen gibt es vor dem Boarding die Möglichkeit, sich Zeitungen zu nehmen. U.a auch die New York Times :)

viel spaß noch in Ny

...zur Antwort

Hallo :)

hier ist ein ganzer bericht http://www.austrianwings.info/2012/04/boeing-737-beim-anflug-auf-islamabad-abestuerzt/

generell eine nette Seite, jeden Tag neue Infos über die welt der fliegerei :)

noch schönen sonntag mfg

...zur Antwort

nein. die OE-LAL war ein Airbus A340-300 der im Jahre 2008 ausgeflottet wurde. Zwar hatte die Austrian Airlines vor eine Maschine des Types Boeing 777-200 mit der Wiener Phylharmoniker Bemalung zu bemalen allerdings kam es im Endeffekt nie dazu. Schade eig.. :(

...zur Antwort

Schau mal hier: http://www.checkfelix.com/blog/2011/09/gefahrlichsten-flughaefen/

das stehen die gefährlichsten Airports der welt. Ansonsten ist noch der Anflug auf Male sehr schön finde ich. Oder London City ist auch ganz imteressant weil man entweder dirket über die themse oder zwischen hochhäusern landet. Du kannst auch auf Youtube schauen und eingeben: "how to downlaod hongkong kai tak" for fsx und "how to download st maarten for fsx". Ist legal und sehr schöner anflug bzw qualtät.. :))

...zur Antwort

hey.

  1. wie soll man das verstehen? als pilot oder passagier? Als Passagier merkt man nämlich kaum unterschied. Der 380 also Airbus verhält sich sehr sehr angenehm in der Luft. man spürt kaum Turbulenzen und Unreinheiten beim fliegen. Aber auch mit einer 777 oder 747 ist es sehr angenehm zu fliegen. Mittlerweile werden ja auch die meisten Flugzeuge mit Winglets ausgestattet oder nachgerüstet, was die Stabilität im Flug steigert. Also als Passagier denke ich merkt man keinen Unterschied. Der Einzige der mit Spontan einfällt ist das die 777 und 757 sehr sehr starke Turbinen haben und man das als Passagier möglicherweise, wenn man sich auskennt, bei der Landung oder auch beim Start spürt.

als pilot würde ich zwar am Anfang Boeing bevorzugen (beginne bald meine Ausbildung ), weil man da Punkt 2) mehr machen muss, aber im Laufe der Karriere lieber auf Airbus umsteigen, da er geräumiger ist, was vorallem auf Langstrecken wichtig ist!

  1. ich denke beide flugzeughersteller haben ihre vorteile und nachteile ..

Boeing ist eher die "altmodische" Marke wenn man das so sagen darf. Boeing setzt noch sehr viel auf Mechanik und schaut nicht so sehr auf das Aussehen des Cockpits. In einer Boeing müssen die Piloten noch sehr viel selber machen..

im Airbus hingegen wird sehr viel mit der Elektronik verbunden. Auch setzt ein Airbus sehr viel auf Gemütlichkeit. Ein Cockpit im Airbus ist sehr viel geräumiger als das der Boeing.. (Kein yoke, mehr Beinfreiheit, ect)

Wenn man sagen sollte was besser ist, dann weiß ich nicht genau. Boeing hat den Vorteil, im falle eines kompletten Stromausfalles im Flugzeug kann aufgrund der Mechanik das Flugzeug noch weiter gefolgen werden. Also sicher gelandet werden, wenn der Pilot gut ist. Beim Airbus ist das nicht möglich. Wenn die Elektronik ausfällt stürzt das Flugzeug ab, da alle Elemente durch elektrische Impulse gesteuert werden. Allerdings ist das System 3fach gesichert und somit ein kompletter Stromausfall so gut wie unmöglich. Bislang kam sowas noch nie vor!

3) wie meinst du schwerer zu fliegen. Der Airbus reagiert anders als eine 737. Beim Airbus musst du "härter" umgehen, damit er reagiert. Bei Boeing reichen auch kleine Bewegungen am Yoke (steuerhorn). Auch muss man beim Airbus schon viel früher mit dem Sinkflug beginnen, da die Tragflächen anders gebaut sind und in einen nicht so starken sinkflug dürfen.

Also ich hoffe deine Frage beantwortet haben zu können. Ansonsten kannst du mir einfach schreiben

mfg Sam :))

...zur Antwort

hey. war bei mir auch mal.. das liegt daran das bei der installation ein fehler aufgetreten ist (fsx hat einen programmfehler). einfach das spiel neu installieren. ist zwar mühsam aber danach sollte es funktionieren. und by the way. speichere ab und zu.. :) im falle das es nämlich noch mal passiert musst du nicht alles neu fliegen..

mfg :)

...zur Antwort

nein sind keine dabei. nut virtuelle airlines.. allerdings kann man sich im internet kostenlos liveries für die entsprechenden flugzeuge runterladen. wie zb für lufthansa b 737.. also es ist kein problem.. auch sind die anderen flugzeuge die am flughafen sind, virtuelle airlines, kann man aber auch durch ein kostenloses programm ändern! :)

...zur Antwort