Das ist normal, daß jetzt die Würmer rauskommen, da Sie ja durch das Mittel sterben. Und die die Überleben und raus kommen, sterben an der Luft sowieso.

...zur Antwort

Gib dem Hund ein wenig Sauerkraut zu fressen. Das umwickelt den Fremdkörper, so daß 1. nichts passiert und 2. schneller raus kommt :-)

...zur Antwort

Habe meine 12 Jährige Tochter gerade gefragt. Antwort: "Weil man sich dann cooler fühlt"

...zur Antwort

Das sieht aus als wenn er einen Hauttumor hat.

...zur Antwort

Hinter einer Analdrüsenentzündung kann auch eine Stoffwechselstörung vorliegen: Übersäuerung, Fetstoffwechselstörung, Schilddrüsenfunktionsstörung, Lebererkrankungen oder Diabetes mellitus.

Sollte der Hund sehr moppelig sein, kann es auch ein hygienischen Problem sein, da er sich so nicht mehr richtig Pflegen kann.

Auf jeden Fall bringt nur schauen da eh nichts, vermutlich müssen die Analdrüsen erst mal entleert werden.

Zur Linderung kann Calendula-Salbe oder Johanniskrautöl helfen.

...zur Antwort

Zur Unterstützung und für das vermutliche Herzasthma kann der Katze "QUEBRACHO C 30 Globuli“ gegeben werden. Das ist die Rinde des Quebrachobaumes. Sie hilft vor allem bei Herzbeschwerden mit Atmungsproblemen. 

...zur Antwort

Es könnte sich hierbei um eine allergische Reaktion auf Flohbisse handeln. Jucken die Stellen auch bzw. Kratzt sie sich häufig? Aus solchen Bissen können miliare Ekzeme entstehen. Wenn man die kleinen Krusten wegkratzt, kann man ein kleines Haarbüschel entfernen.

Die Sicherheit gibt so oder nur eine Blutuntersuchung.

Für die Heilung kann etwas Bepanthen oder Kolloidales Silber drauf gemacht werden.

...zur Antwort

Nach dem Schnabel (schwarze Spitze) müsste es sich hier um schwarzschwanzige Möven handeln.

...zur Antwort

Wieso könnten es Luftröhrenwürmer sein? Diese kommen zu erst von einer schlechten Haltung und das sieht mir anhand des Fotos gar nicht danach aus.

Es könnte sich um eine Infektiöse Laryngotracheitis handeln. Dies ist eine Virusinfektion mit Herpesviren und ansteckend. Die Symptome hier sind auch Schnupfen, Röcheln, Nasenausfluss, erschwerte Atmung. Da bei Hühnern alle Krankheiten schnell verlaufen würde ich auch lieber einen Arzt aufsuchen, nicht daß sie noch qualvoll erstickt.

Kann sie vielleicht auch irgendwie etwas Giftiges erwischt haben?

Sollte es sich hier um ILS handeln, ist die Henne ihr Leben lang infiziert, daher sollten die anderen mit (Nobilis) notgeimpft werden.

...zur Antwort

Was für Milben hat denn das Kaninchen (Demodexmilbe / Grabmilbe)? Zur Linderung des Juckreizes und zur Unterstützung der Heilung kann Perubalsam (im Notfall auch Betaisadona) helfen. Weiter kann in der Apotheke noch das Homöopathische Mittel "Psorinum C200" als Globuli bestellt werden. Die Wirkung wird hier allerdings erst nach ca. 9 Tagen sichtbar. Das alles kann das Kaninchen auch nehmen bzw. auf die betroffenen Stellen einreiben.

Die Ansteckung erfolgt über Hautkontakt. Hat denn noch jemand so einen Ausschlag? Das Kaninchen kann die Milben über das Streu bekommen haben. Auf jeden Fall sollte der Käfig und die Umgebung befreit werden. Aber das wurde bestimmt schon gemacht. Wichtig ist auch der Aufbau des Immunsystems auch hier gibt es einige gute Mittel / Kräuter.

Diese Art Milbenbefall beim Menschen wird "Pseudoskabies" genannt. Bitte Mal Googlen und schauen, ob die Symptome hinkommen. Vielleich ist es ja doch nur ein allergischer Hautausschlag, aber auch dann hilft das Balsam :-)

...zur Antwort