Pfifferlinge schmecken angebraten mit Speck und Zwiebeln hervorragen, übrigens durch den Speck können Sie sich das Öl sparen. Als Auflauf oder Graitiniert mit Bärlauch, Putensteaks/-ragout(oder Rind/Schwein...), Kartoffelscheiben und einem mittel kräftigen Käse.

...zur Antwort

Bestimmte Obst und Gemüse Sorten sollten nicht in den Kühlschrank nur so enfallten Sie Ihre Aromen. wenn Sie die Lebensmittel Ihres Geschmackes wegen kaufen sollten Sie dieses Berücksichtigen. Sie kaufen die Lebensmittel doch um Sie zu verzehren, nicht um Sie einzulagern, oder? Also lassen Sie Obst Atmen z.B. Zitrusfrüchte ruhig im Wohnzimmer hat den netten nebenefekt, dass es angenehm riecht. Funktioniert auch mit Ananas. Tomaten Sind wesentlich fruchtiger wenn Sie nicht im kühlschrank frieren müssen. Glauben Sie mir richtig schmecken ist ein echtes erlebnis. Die Sache mit der Lagerung machen die meisten Groß- und Einzehandelskaufhäuser falsch.

...zur Antwort

Ein Amuse Bouche ist leicht gemacht. Was immer Sie als Haupt-, Fisch- oder Zwischengang anbieten, können Sie auch als Amuse Bouche verwenden. Wenn Sie, um ein Beispil zu geben, im Hauptgang Rind(nehmen wir mal Roastbeef) verwenden, nehmen Sie sich vorher ein Stück ab schneiden Sie es in dünne Scheiben, würzen es mit verschiedenen Kräutern und Gewürzen. Gratinieren Sie es mit Tomate und Mozzarella, dann bestreichen Sie ein geröstete scheibe Baguette mit Pesto und legen Sie ein Portionstück auf die Scheibe, fertig ist Ihr Amuse Bouche. Einfach die Fantasie schweifen lassen. Überlegen Sie wenn Sie sich ein Menü ausdenken was würde auch dazu passen? Und Ich würde Ihnen empfehlen sagen Sie Amuse Bouche(ist die schönere Form) anstatt Amuse Gueule, Sie wollen schließlich sagen ab in den Mund? Richtig. Wenn Sie mehr wissen möchten einfach fragen.

...zur Antwort

Frischer Knoblauch hat einfach mehr Inhaltstoffe die sich mit der Zeit zersetzen. Gefriergetrockneter Knoblauch hat geringere Inhaltsstoffe. Wenn Sie Knoblauch trocknen wollen wie Kräuter sollten Sie beachten das Knoblauch eine Zwiebel ist. Ich würde Ihnen empfehlen vom trocknen ab zu sehen und denn Knoblauch stattdessen in Ihrem lieblingsöl einzulegen oder eine Mischung mit andere Zutaten zu versuchen, z.B. Chillieschoten, Pfeffer oder auch Thymian, Estragon. Sie werden sehen was sich dann für angenehme Aromen raus Kristalisieren.

...zur Antwort

Sie müssen wissen welches Klientel Sie ansprechen möchten, dann achten Sie darauf was diese Leute anspricht. Achten Sie darauf das Ihre Mitarbeiter Ihre Phylosophie verinnerlichen und mit Stolz und freude Ihren Beruf ausüben. Den Mundpropaganda schafft in den richtigen Kreisen, den wichtigsten Kundenstamm.

...zur Antwort

Also ich finde, das es am besten schmeckt, wenn mann das Brot von einer Seite in Olivenöl, in einer Pfanne goldbraun rösten. Gleichzeitig Zwiebelbrunoise in Olivenöl mit etwas Knoblauch glacieren und etwas später die frischen Tomaten Concassé zugeben und vom Herd nehmen. Auf das Brot verteilen kleingeschnittenen Basilikum darüber, Essen. Sie können vorher aus Ihrem Olivenöl auch Knoblauch Olivenök machen in dem Sie gehackten oder einfach nur geschälten Knoblauch in das Olivenöl geben. Ein anderer Tipp frittieren Sie ein paar Basilikum Blätter und legen Sie diese am Ende Einfach auf das fertige Bruschetta.

...zur Antwort

Salat ohne Öl ist ziemlich schwer, denn Öl ist der Geschmacksträger, zusätzlich löst das Öl die Inhaltsstoffe aus dem Salat. Du solltest deinen Freund fragen ob er gar kein Öl verträgt oder ob er nur bestimmte Öle nicht mag. Den Öl ist Fett und eine Fett Allergie ist schon ziemlich tötlich, ohne Medikamente. Ein Tipp du solltest einfach in neutrales Öl ohne Geschmack nehmen und den Anteil Öl noch etwas reduzieren.

...zur Antwort

Nein Tiefkühlware sollte mann Grundsätzlich nicht vorher Auftauen es sei denn, es steht auf der Verpackung drauf. Da zum Beispiel Gemüse an Farbe und Geschmack verliert und unangenehme Gerüche entwickeln kann wodurch sich sogar der Geschmack verändert zum negativen. Bei größeren Fleischstücken dagegen ist es umgekehrt die sollte mann vorher im Kühlschrank auftauen lassen.

...zur Antwort