Hallo,

Also bei der ersten Aufgabe kannst du zunächst die Brüche auf 100 erweitern. Das wären dann also 45/100; 12/100 und 25/100. Dann kannst du die Zahlen im Zähler zusammen rechnen (82) und von 100 subtrahieren. Das wären dann 18 bzw. 18/100.

Bei der zweiten Aufgabe kannst du den Dreisatz anwenden. Du weißt das 5g 100% sind. Dann wären 0.05g 1% und dann mal den Silberanteil aus Aufgabe a. Das wären dann 0.9 g Silber.

Mfg :)

...zur Antwort

Hallo,

Also bei Aufgabe 4 a sind 10 Kugeln grau, 3 grün und 2 weiß, bei b steht soweit ich das gerade gesehen habe was du machen musst.

Aufgabe 2: A: 1/12 B: 6/12 C: 8/12 also 2/3 ; b verstehe ich leider nicht

Aufgabe 3: bei dem ersten Teil verstehe ich die Aufgabenstellung nicht, was soll da notiert werden?

Beim zweiten Teil: grau: 4/8 also 1/2 ; 3: 2/8 also 1/4; Trostpreis: 4/8 also wieder 1/2; Hauptpreis: 1/8

Aufgabe 1 schaffe ich jetzt nicht mehr, hoffe ich konnte trotzdem etwas weiterhelfen

Mfg

...zur Antwort

Hallo, ich habe letztens ein Rezept von Pinterest ausprobiert. Ich weiß gerade aber leider nicht wie es heißt. Auf jedem Fall muss man dazu Nudeln in Muschelform kochen und Spinat und Ricotta. Dann füllt man die Nudeln mit der Spinat-Ricottamasse und legt sie in eine Auflaufform mit Tomatensoße. Käse drauf und in den Ofen. Man kann ja auch eine andere Füllung nehmen, wenn man zb. keinen Spinat mag.

Mfg :)

...zur Antwort

Hallo!

Ich habe gerade Mal deine Frage bei Google eingegeben und das raus bekommen:

Natriumchlorid (Kochsalz): 2 Na(s) + Cl2(g) → 2 NaCl(s) = 2 Na+ +2 Cl. Natrium und Chlorgas reagieren zu Natriumchlorid.

Ich habe persönlich allerdings keine Ahnung von Chemie o.ä. deswegen kann ich dir nichts dazu sagen.

Mit freundlichen Grüßen :)

...zur Antwort

Hallo

Ihr könntet ja vielleicht auch einen Videoanruf machen. Dann trefft ihr euch nicht aber könnt euch trotzdem sehen und reden. Das kann auch echt lustig werden. Aber Kuchen essen mit der Familie ist doch auch schon toll. Und danach hättet ihr ja noch Zeit für ein paar Spiele oder Filme.

Mit freundlichen Grüßen :)

...zur Antwort

Hallo, wenn du dir ein neues Gerät kaufen musst, würde ich dir schon eher ein Ipad empfehlen. Du kannst das (natürlich abhängig von deiner Schule) auch im Unterricht benutzen um darauf zu schreiben, Präsentationen machen oder ähnliches. Mit einem Ipad ist es auch einfach die Präsentationen vorzustellen, da du sowas auch einfach über AirDrop übertragen/ an die Wand bringen kannst.

Mit freundlichen Grüßen :)

...zur Antwort