Hallo,

am besten ist es es ihr schreibt zunächst einen Geschäftsplan, in dem ihr alle relevanten Fragen für euch beantworten und niederlegen könnt. Lasst euch dabei von einem Experten oder der IHK helfen.

Viele Grüße

S. Korte

 

...zur Antwort

Hallo, meiner Meinung nach wäre es zunächst ratsam, eine Ausbildung in diesem Beruf zu machen. Denn es kommt bei den Kunden besser an und ist zudem seriöser. Soweit ich weiß sind auch besondere Nachweise notwendig um in diesem Bereich zu arbeiten. Die IHK und auch die Bankakademien wissen darüber Bescheid.

...zur Antwort

Hallo, die Antwort von Frau Engelberts ist schon sehr gut. Vielen Dank. Ergänzend möchte ich noch erwähnen, dass es nach der Gründung noch die Möglichkeit des GründerCoachings gibt. Dies wird von der KfW bis zu 90 Prozent bezuschusst. Hier ist es möglich, mit einem Gründerberater intensiv seine Selbständigkeit vorzubereiten und gut gerüstet zu starten. Gründerberater findet man u. a. in der KfW-Beraterbörse. Viele Grüße, Stephanie Korte www.stephanie-korte.de

...zur Antwort