Was ist mit den Schiedsrichtern los?

Hallo,

meiner Meinung nach geht der deutsche Fußball durch Schiedsrichterentscheidungen kaputt.

Situation 1: Das hat mittlerweile wahrscheinlich jeder mit bekommen: Der Skandal im Spiel Bayern gegen Dortmund. Beim ersten Mal, wo Hernandez Reus schubste, gab es kein Elfmeter, der VAR ist nicht mal eingegriffen. War er da gerade eingeschlafen oder aufs Klo gegangen? In einer Situation zugunsten der Bayern ist der VAR wieder da. Hummels versucht, zum Ball zu kommen, und trifft den Ball versehentlicherweise mit der Hand der Ball. Er sieht den Ball nicht mal.

Wenn Felix Zwayer und VAR bei Reus gepfiffen hätten, gäbe es einen ganz anderen Spielverlauf und BVB hätte vielleicht gewonnen.

Situation 2: Jetzt, Im Live-Spiel gegen Bochum wurde bei einem Tor von Bochum auf passives Abseits entschieden, erklärt wurde es mit Reus. Er war aber gar nicht in der Situation beteiligt!!! Und selbst wenn Bellingham die Sicht versperrt, hätte der Spieler von Bochum vor Bellingham auch in der Sicht gestanden.

Jetzt steht es 1:1 und BV hätte die Partie geführt, wenn das angeblich passive Abseitstor gezählt hätte!

Situation 3: Gegen Ajax Amsterdam. Dort hatte ein Ajax Spieler so eine Schwalbe gemacht, BVB hatte dadurch rot gekriegt. Auch nachdem der Schiedsrichter auf den Monitor geguckt hatte, bleib der Schiedsrichter bei seiner Entscheidung.

Ich finde, dass dies den Fußball beeinflusst und das Fußball gucken so kein Spaß mehr macht. Ich wette, dass die Situationen, wenn Bayern das passiert wäre, deutlich anders entschieden wären.

Jetzt eure Meinung, dazu die Umfrage: Werden die Schiedsrichter-Entscheidungen oft zugundten der Bayern/gegen Dortmund entschieden? Gibt es Korruption?

...zum Beitrag
Nein

Ich denke du bist als BVB-Fan zu beeinflusst um eine neutrale Sicht auf das Thema zu haben. Ich als Schiedsrichter in der Regio-West kann sagen, dass Felix Zwayer im Spiel BVB-FCB sehr schlüssig seine Entscheidungen begründet und erklärt hat. Schaue dir das Interview doch mal auf YouTube an. Bei BVB-BOC galt es als passives Abseits da der verteidigende Spieler laut DFB-Regeln nicht als behinderung für den eigenen Torwart gilt. Ich hoffe ich konnte dir helfen.

...zur Antwort