Ich (Gott) will ihnen einen Propheten, wie du (Moses) bist, erwecken aus ihren Brüdern und meine Worte in seinen Mund geben: der soll zu ihnen reden alles, was Ich ihm gebieten werde.” (5.Mose 18:18). Die Brüder der Kinder Israels sind offensichtlich die Araber und insbesondere die musta’ribah (‘arabisierte’) Gruppe von ihnen, die die Linie ihrer Vorfahren bis hin zu Ismael und Abraham zurückverfolgen können: und da es diese Gruppe ist, der der Stamm des arabischen Propheten angehört, die Quraisch, müssen sich die oben genannten Bibelpassagen auf sein Erscheinen beziehen.
Wenn sich diese Worte nicht auf Muhammad beziehen, so bleiben sie doch unerfüllt. Jesus selbst hat nie behauptet, der Prophet zu sein, auf den hier angespielt wird. Selbst seine Jünger waren derselben Meinung: sie betrachte-ten das zweite Erscheinen Jesu´ als Erfüllung der Prophezeihung (Acts 3: 17-24). Insofern ist unstrittig, daß das erste Kommen Jesu´ nicht die Ankunft dieses Propheten gewesen sein kann, und sein zweites Kommen kann diese Aussage kaum erfüllen. Jesus wird nach Auffassung der Kirche als Richter erscheinen und nicht als Gesetzgeber; der Propheziehene jedoch muß mit einem “feurigen Gesetz” in seiner rechten Hand kommen.