Was soll ich jetzt machen nach Schule (Ausbildung, Praktikum,...) Dringend Hilfe bitte?

Hallo,

ich bin 18 und bekomme seit diesen Monat kein Kindergeld mehr. Ich komme von der Realschule und ging dieses Jahr in das Berufskolleg 1 (kaufmännisch). Da mein Schnitt um 0,3 nicht ausreicht um in das 2 Jahr zu kommen, muss ich runter von Schule so wie viele andere auch. Nur ich habe keinen Ausbildungsplatz bekommen, bzw mich zu spät beworben.

Meine Noten der Realschule sind schlecht (Deut: 4, Math: 5, Engl: 3)

Diese Schule war wenig besser (Deut: 3, Math: 5, Engl: 3) und halt allgemein andere Fächer wie Übungsfirma 2, Textverarbeitung: 2, und viele weitere Fächer die mich eigentlich kaufmänisch gut darstehen lassen. Mathe kommt der 5 daher das ich Trigonometrie und Co. null verstehe. Selbst nach Tage langen lernen. Prozentrechnen und Co. macht mir sehr viel Spaß.

Jetzt meine Frage: Was soll ich jetzt machen? Es gibt Ausbildungen für 2018 wo ich bestimmt noch reinkomme wie Kaufmann für Einzelhandel bei Euronics, MediaMarkt, Saturn.. aber dann ist es eine Ausbildung die 3 Jahre geht. Und irgendwie ist es nicht mein Wunschjob. Auf der anderen Seite will ich nicht ein Jahr rumliegen. Ich könnte aber auch, wenn ich vom 5 Wochen Urlaub komme mit meinen Eltern, sofort ein Praktikum bei größeren Betrieben machen und vielleicht dadurch meine Chance erhöhen für 2019. Was aber wenn es nicht klappt? Dann habe ich ein Jahr Ausbildung verloren die ich dann doch bei Euronics und MediaMarkt machen konnte..

Kann ich mich bei MediaMarkt ausbilden lassen für 2018 und nebenbei eine Ausbildung für 2019 bei einem größen Betrieb, bzw. mein Wunschjob Kaufmann für Büromanagment bewerben und nach ein Jahr bei MediaMarkt abrechen?

Ich bin halt wirklich nur gut im Managmentbereich, sieht man ja an der Note Übungsfirma 2 (DIN-Regel, Rechnung abschicken, Lieferanten vergleichen, Word/Excel/Navision (Datenbank) spezialisiert,..

Mit freundlichen Grüßen und danke für jede Hilfe :)

...zum Beitrag

Geh zum Jobcebter und mach einfach eine Überbetribliche Ausbildung .

ERklärung:

Unter überbetrieblicher Ausbildung (ÜBA; andere gebräuchliche Bezeichnungen: überbetriebliche Unterweisung (ÜBU), überbetriebliche Lehrlingsunterweisung (ÜLU)) versteht man Ausbildungsteile, die von Auszubildenden aus verschiedenen Betrieben genutzt werden, weil die einzelnen Betriebe diese Ausbildungsteile nicht selbst erbringen können. Die überbetriebliche Ausbildung ist als Teil der betrieblichen Ausbildungsphasen fest im Dualen Ausbildungssystem der deutschen Berufsbildungverankert

...zur Antwort