Das gibts jetzt in der Metro(Innsbruck). 26€ zahlt man für 24 Dosen. Oder man fährt zum Gardasee, da bekommt man das beste Getränk der welt zum normalen Preis 50 Cent die Dose. Aber immerhin bekommt man es jetzt auch hier;)
Man müsste theoretisch alle Nonnen in Ihren Pinguinkostümen zwingen sich individuell zu kleiden und auch Die Kopftücher verbieten. Spaß beiseite...
ICH SAG EUCH MAL WAS: VIELE WOLLEN GERADE ANDERS SEIN WEIL SIE NICHT NACH DEN VORSTELLUNGEN IRGENDWELCHER MENSCHEN ODER NACH DEN "HEUTIGEN GESELLSCHAFTLICHEN RICHTLINIEN" LEBEN: UND DAS IST SICHERLICH NICHT EINFACH DIE ABNEIGUNG; DEN HASS; SPOTT USW VIELER MENSCHEN AUSZUHALTEN.
Wenn jemand meint seine Religion sagt er soll etwas tun, und schadet dabei niemandem, was soll falsch daran sein? Wozu haben wir die Religionsfreiheit? Habt ihr alle Angst vor Frauen mit Kopftüchern? Unterstellt doch nicht einfach den Menschen das sie das aus dem und dem Grund machen...IST DOCH SCHEI?EGAL WARUM!!!!!!!!!!!
Es zählt nur der Mensch, mehr nicht.
Den meisten fehlt hier in West-Europa Offenheit, Individualität und ein Ziel für das leben.
Wenn Menschen, andere wegen ihrer Hautfarbe, Kleidung, Religion oder Einstellung ausgrenzen ist eine Integration unmöglich. Ausgegrenzt wird so: Viele haben Angst,das irgendjemand die "heile Welt(die eigentlich nur in der eigenen Vorstellung existiert)"stört. Dann verschließen sie sich gegenüber anderen die nicht in ihre Vorstellung hineinpassen und suchen sich einen Sündenbock für Ihre Unzufriedenheit.<<<nur ein Beispiel
Es scheint eigentlich so das viele den "Mitmenschen" ein lebenswertes Leben nicht möglich machen wollen.
Ich spreche hier aus eigener Erfahrung: Vor 4 Jahren bin ich, Deutscher, 25 Jahre alt, nach Österreich ausgewandert, da ich keinen Job gefunden habe und die Möglichkeit nochmal eine Ausbildung zu machen mich überzeugt hat 800km von meiner Heimat dem Ruhrpott wegzuziehen.
Hier bin ich ein für viele Österreicher typischer deutscher: Gescheit, unverbesserlich und eingebildet und habe was gegen Österreicher, bzw. mache mich lustig über sie.
Naja, auf jeden Fall bekomme ich hier dies alles zu spüren was ich oben genannt habe. Ich trage zwar kein Kopftuch, hab eine helle Hautfarbe und mich unterscheidet fast garnichts von den Menschen hier. Jedoch eine große kleinigkeit:
Ich habe in den 4 Jahren es nicht geschafft mich anzupassen oder mich zu integrieren. Wenn ich versuche, nicht das für mich normale Hochdeutsch zu sprechen und mich dem Tiroler dialekt anpasse, wird dies meiner Erfahrung nach nicht gut aufgenommen und belächelt denn ich bin ja kein Tiroler und ein Österreicher hört immer heraus das ich deutscher bin. Mittlerweile verstehe ich zum glück die meisten dialekte hier.
Meiner Meinung nach verhalte ich mich eher unauffällig, gehe brav arbeiten, Zahle meine steuern und so weiter und sofort.
Daraus ziehe ich das Fazit, dass wenn es für mich schon so unmöglich scheint mich zu integrieren, wie geht es dann denen, die eine andere Hautfarbe haben oder ein Kopftuch tragen....
Denkt einfach mal darüber nach, denn man sollte erst den Mund aufmachen wenn man selber solche erfahrungen gemacht hat.