Aktiven Kapselgehörschutz

...zur Antwort

Du musst im Menu eigentlich nur Bluetooth-Streaming aktivieren

...zur Antwort

Hallo

die erste Frage welche sich für mich stellt ist. Für welche Wetterlage sollte denn das Outfit sein ? Spontan würde ich dir einen Daunenoverall empfehlen, aber diese wirst du bei den momentan Temperaturen nicht tragen können.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Selbstverständlich schütz dich der Kapselgehörschutz wenn leer Batterien oder auch keine Batterie im Kapselgehörschutz sind. Du hast dann eben nur einen passiven Kapselgehörschutz, die Batterien sind nur dafür da, um die Umgebungsgeräusche zu verstärken.

...zur Antwort

Hast du es schon mit einer Brille versucht ,welche anstatt der Brillenbügel, ein Gummiband hat ?

...zur Antwort

Selbstverständlich kannst du dort eine Skihose tragen. Solange es dich warm hält ist doch das aussehen zweitrangig. Auf die Hose achtet doch sowieso niemand und es ist ja dann bestimmt schon dunkel und man wird auf dem Weihnachtsmarkt dann nicht mehr richtig erkennen das du eine Skihose trägst.

...zur Antwort

Würde dir auch zu einem Overall raten, weil wie du sagst frierst du schnell, da ein Overall einfach wärmer ist. In einem Overall kommt auch nicht so schnell Schnee, er ist zudem auch noch viel bequemer. Ich friere wie du auch sehr schnell. Ich persönlich trage den North Face Himalayan Suit, der kann ich dir nur wärmsten Herzens empfehlen.

...zur Antwort

Du wirst lachen aber als ich gestern auf dem Weihnachtsmarkt war, hatte ein Mann genau die gleich Handschuhe getragen.

...zur Antwort

Der ProTac 3 und Shooter sind das gleich , bloß einmal schwarze und einmal grüne Kapseln, genau so wie beim Protac 3 Slim und beim Shooter. Der ProTac 3 hat eine Geräuschdämpfung von 32 dB Shooter und Sporttac geweils 26 dB.

Die Geräuschverstärkung könnte für dich als Jäger auch nich interessant sein

ProTac 3/ProTac slim um 2 db
Shooter/Hunter um 8 dB
Sporttac um 16 dB

Zum Tragekomfort etc kann ich nichts sagen da ich keinen Vergleich habe. Ich trage den WS Sporttac, ist wie der normale Sporttac nur noch mit Bluetooth. Habe an meinem WS Sporttac die normalen Dichtungsringe mit dem Gel-Dichtungsringen ausgetauscht, welche den Tragekomfort verbesseren, nicht das die normalen unbequem sind, aber mit Gel eben besser. Zusätzlich nimmt die Schutzwirkung im Durchschnitt der einzelnen Frequenzen um 2 dB.  Ich trage den Gehörschutz in der Arbeit jeden Tag 8 Stunden lang und das seit Jahren.

Ich würde dir persönlich den Shooter/ ProTac 3 empfehlen. Da er günstiger ist und eine bessere Schutzwirkung hat als der Sporttac.

Bei weitern fragen stehe ich gerne zur Verfügung.

...zur Antwort

Bei pro Tac kannst du die Umgebungsgeräusche lauter machen wenn du willst, musst du aber nicht. Es gibt am Gehörschutz eine lauter- und leisertaste, wenn du ganz „leise“ machst, schalten sich die Mikrofone ab, es wird kein Schall mehr von Außen im die Kapsel geleitet, somit erhältst du dann die maximal Dämpfung die mit dem Gehörschutz möglich ist.

...zur Antwort