VeganerInnen sind oft ja auch Menschen, die nicht nur kein Fleisch und keine Tierprodukte essen, weil sie nicht wollen, dass Tiere für sie getötet werden; VeganerInnen setzen sich vielmehr auch oft für Tierschutz und für das Wohlergehen von Tieren ein. D.h. also auch, dass sie an das Wohlergehen ihres Haustieres denken.
Hunde sind erwiesen Allesfresser und kommen auch mit einer veganen Ernährung gut aus, der älteste Hund der Welt war angeblich sogar Vegetarier. Auf der Internetseite des Tierschutzbundes ist sogar nachzulesen, dass eine vegetarische Ernährung kein Problem für den Hund darstellt. Ich könnte mir auch vorstellen, dass es um einges gesünder ist, wenn ich mir das herkömmliche Dosenfutter mit den medikamentenvollkepumpten Tieren anschaue...
Aber eine Katze vegan zu ernähren ist eigentlich nie gesund. Ich selbst bin auch Veganerin und habe zwei Katzen, die fleischhaltiges Essen bekommen. Wenn ich nun abwäge, ob ich meine Katze lieber vegan ernähre oder fleischhaltig, ziehe ich das fleischhaltige Futter vor. Denn damit Unterstütze ich das Wohlergehen meiner Katze und ernähre sie Artgerecht. Natürlich tut es mir leid, tote Tiere kaufen zu müssen, doch das Dosenfutter enthält meistens so einen geringen Anteil an Fleisch und dann auch noch Abfälle, sodass es dann doch nicht ganz so schlimm ist. Meine Katzen haben übrigens auch viel Freigang und fangen vieles von ihrem Essen selbst, sodass sie zum Glück nicht allzuviel Katzenfutter wollen.
Eigentlich finde ich Veganer auch nur konsequent, wenn sie sich keine Katze kaufen. Meine Katzen sind mir zugelaufen, daher leben sie bei mir. Doch ich denke ein Veganer, der sich eine Zuchtkatze kauft, ist ein bisschen ein Scheinveganer, da er zum einen Zuchthaltung unterstützt und zum anderen sich mit vollem WIllen dafür entscheidet, in Zukunft fleischhaltiges Futter für sein Tier zu kaufen.
Die meisten VeganerInnen, die ich kenne, ernähren ihre Haustiere, wenn diese natürliche Fleischfresser sind, übrigens fleischhaltig, um zu deiner Frage zurück zu kommen - ganz im Sinne des Tierrechts.