Essig Geraucht, Atemnot?

Hallo Zusammen,

Vor einigen Tagen ist mir etwas blödes zugestossen.

Undzwar habe ich eine Zigarette geraucht dessen Tabak etwas Essig enthalten hat. Also es war so : Ich war bei meinem Kollegen, wir sind Raucher und er Stopft die Zigaretten selbst (Tabak + Filterhülsen + Stopfmaschine). Ich habe mir eine Zigarette gestopft und unbewusst Tabak benutzt wo etwas Essig dran war (Das Essig ist versehentlich auf den Tabak gekommen). Einen Tag Später war ich von Morgends bis abends Irgendwie sehr schlecht gelaunt obwohl es keinen Grund gab um schlechte Laune zu haben.

Am Tag darauf hatte ich dann in der Nacht Nachdem ich eine Zigarette rauchte sehr starke Atemprobleme. Die Atemprobleme fühlen sich so an : Ich Atme ein aber das Sauerstoff möchte nicht komplett durch. Es fühlt sich für mich an als ob es bei der Hälfte einfach nicht mehr weiter möchte um komplett zu den lungen Flügeln zu gelangen. Manchmal ist es Sehr stark und kaum Aushaltbar und manchmal ist es sehr schwach.

Zudem kommt, dass ich mich vor ca. 6 Tagen (1 Tag bevor ich die Essig Zigarette geraucht habe) im Fitnesscenter Angemeldet habe und dort meine Muskeln sehr stark beansprucht habe, Sprich : Arme, Beine, Rückenmuskulatur, Brust, Bizeps, Trizeps etc.

Ich bin 19 Jahre Alt, 1,80cm Groß und 135kg schwer also schon stark über gewichtig. Im Alter von 12-15 war ich sehr stark übergewichtig ca. 120kg auf 170-175cm Körpergröße , im alter von 15-18 habe ich jedoch abgenommen und wog ca. 95kg auf einer Körpergröße von ca. 175-180cm. Seit dem ich 18 bin habe ich wieder sehr stark zugenommen.

Ich Rauche leider seit dem 14. Lebensjahr aktiv Zigaretten und ernähre mich hauptsächlich von Ungesundem Fast Food, Cola, Eistee Etc.

Nun wollte ich dies Ändern und Gewicht verlieren, doch leider ist dieses Atem Problem aufgetaucht.

Ich Hoffe ich finde Hilfreiche Antworten auf diesem Wege und Bedanke mich für eure Hilfe.

Entschuldigt für den Langen Text aber ich möchte sicher gehen das derjenige der es liest und helfen möchte auch ganz genau weiß was Sache ist.

Freundliche Grüße.

...zum Beitrag

Hallo Abra, du sollst dich bei einem Arzt untersuchen lassen. Die Rede geht um deine Gesundheit, du sollst nach Antworten nicht bei gutefrage.de suchen.

...zur Antwort

Ich reinige unseren Ofen regelmäßig mit Backpulver:

- Drei bis vier Tütchen Backpulver mit Wasser vermengen, so dass sich eine gut streichfähige Paste ergibt

- Diese Paste auf die verschmutzen Stellen streichen und gut einwirken lassen

- Nach gut 45 Minuten Einwirkzeit sollte sich alles wegwischen lassen.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Diese Fliegengitter mit Klebebändern sehen auf den ersten Blick zwar nach einer guten und günstigen Lösung aus, aber auch wir haben es bisher zwei Mal (vergeblich) versucht, und sind inwischen auf andere Lösungen umgestiegen.

Beim ersten Versuch vor gut vier Jahren wollte das Klebeband auch bei uns einfach nicht am Kunststoffrahmen halten.... Wir haben dann einen einfachen Holzrahmen gebaut, das Fliegengitter inklusive Klebeband daran festgeklebt und anschließend festgetackert, und dann den Rahmen mit Klemmhalterungen von außen am Fenster montiert. Das hielt - mehr schlecht als recht - für genau einen Sommer.

Der zweite Versuch war ähnlich frustrierend.

Jetzt haben wir seit gut drei Jahren maßgefertigte Insektenschutzrollos außen am Fenster angebracht. Ebenfalls geklebt, aber die mitgelieferten Klebestreifen halten diesmal bombenfest.

Die Rollos sehen gut aus, die Netze können bei Bedarf heruntergezogen werden und halten ewig. Sagt zumindest der Hersteller. Wir haben sie jetzt zwei Jahre in Betrieb, bis jetzt gibt es keinerlei Beschwerden.



Insektenschutz - Tipps und Tricks: http://www.cleankids.de/2017/05/03/insektenschutz-fuer-kinder-effektive-tipps-fuer-die-sommerzeit/63927

...zur Antwort