Nahverkehrsfahrkarten musst du entwerten (zB an Entwertern), Fernfehrkehrsfahrkarten entwertet der "Schaffner" (die korrekte Bezeichnung ist Zugbegleiter oder Kontrolleur).
Alles ist relativ. Früher haben sich die Großen auch über die Kleinen beschwert.
Unter Start / Ziel (je nach Verbundraum) und dann bei Reisende ein Kind / Jugendlichen angeben. Alternativ im Internet, da geht das genauso oder am Schalter.
Ja. Es ist kein Programm, weil man es nicht auf einem anderen Computer installieren kann (Ausnahme bilden sogenannte virtuelle Maschinen, einfach mal googeln).
Sie eigener Erfahrung muss die Empfehlung der Lehrer nichts heißen. Es gibt Leute, die bekommen eine Empfehlung fürs Gymnasium und gehen vor die Hunde, es gibt aber auch solche, die nur eine Empfehlung für die Realschule haben (die mussten noch einen Test am Gymnasium machen) und ein gutes Abi gemacht haben. Die Empfehlung geschieht in der Regel mit dem Halbjahreszeugnis der 4. Klasse, mit dem man sich auch auf der weiterführenden Schule anmeldet.
Zeichnen? Vielleicht wäre eine Architektur etwas für dich. Videospiele? Fällt mir auf die schnelle keine Firma ein, die in NRW angesiedelt ist, vielleicht eine Firma, die Musik für Videospiele macht zum Beispiel ein Tonstudio. Oder du machst etwas komplett anderes, um einfach mal zu schauen, ob es etwas ist, viel Abwechslung und unterschiedliche Aufgaben bekommt man beim Rechtsanwalt oder der Polizei. Ansonsten am Düsseldorfer Flughafen soll es auch sehr interessant sein, trifft zwar nicht deine Interessen, aber dort gibt es sehr unterschiedliche Berufsfelder, da ist nahezu alles vertreten, was es gibt, von Gastronomie bis zu Fluglotsen.
Merk dir die beiden Merksätze, zB: Geh Du Alter Esel Heute FISchen (Kreuze) und Frische Beeren ESsen ASsistenten DES GESetzes (Bs)
Könnte auch am Bildschirm liegen. Vielleicht meinst du aber auch die Titelleiste. Deren Farbe kann unter Rechtsklick auf dem Desktop, dann Anpassen, dann Farbe geändert werden.
Schnupperunterricht bei einer anderen Schule ist durchaus möglich. Muss dann mit beiden Schulen und Direktoren abgeklärt werden. In der Regel dauert das 3 Tage bis eine Woche, länger nicht, da du sonst zu viel Stoff verpasst.
Ne nachdem, was du darin machst und in welchem Maße geht das bis zum Betrug. Urkundenfälschung und Diebstahl inbegriffen.
Die Notebooks von ASUS, Lenovo, HP und Acer sollen ganz gut sein. Ich selbst habe einen Gamer-Laptop von ASUS. Wenn du keine Spiele spielen willst, bekommst du schon ab 300€ gute Modelle (auf die Grafikkarte brauchst du hierbei nicht zu achten). Für reines Office und Arbeiten würde ich Windows 7 empfehlen, das ist trotz der Erscheinung von Windows 10 immernoch das meiner Meinung nach beste Betriebssystem. Solltest du auf moderne Technik und hochaktuelle Software setzen, ist aber eher Windows 10 eher etwas. Für Spiele fängt es generell erst ab 600-700€ an, da du eine Grafikkarte brauchst (keine Intel HD o.ä., die sind nicht zum Spielen geeignet). Ich würde da eine NVidia empfehlen. Für den Rest darauf achten, dass der PC einen guten Prozessor hat (ein guter i5 ist manchmal auch besser als ein schlechter i7), 2 GHz sollte er schon haben und mindestens 4 GB Arbeitsspeicher.
Preise drücken tut manchmal auch der Bildschirm, solltest du nicht spielen brauchst du kein FullHD Display und anderen Schnickschnack.
Beim Umarmen mit Wange an Wange anfangen, dann ins Gesicht schauen und frontal Augen zu und durch.
Ja, in Niedersachsen kann man Abitur machen wie in jedem anderen Bundesland auch.
Bis sie 14 ist dürfen sie keine sexuellen Handlungen vornehmen, in alles andere mische ich mich nicht ein.
Windowstaste + Leertaste funktioniert wenn du in der Taskleiste ein Symbol mit den Sprachen hast. Dann ploppt ein Menü auf und je mehr du die Tastenkombi drückst, werden die Sprachen durchgewechselt. Noch ein Tipp: bei verschiedenen Eingabemöglichkeiten (zB bei Chinesisch Lautschrift und Zeichen) wechselst du mit einem einfachen Druck auf Shift / Umschalt durch.
Nichts
Ja, ABER nur wenn kein Abhängigkeitsverhältnis vorliegt, die Frau zB seine Lehrerin ist oder sie aus anderen Gründen erziehungsähnliche Aufgaben hat.
Er kann deine Arbeit abbrechen und dich mit 6 bewerten wenn er der Ansicht ist, dass du geschummelt hast. Dass er dir das Schreiben einer Klausur nicht ermöglicht, darf er eigentlich nicht, außer wenn ein Grund dafür vorliegt, dass du nicht in der Lage bist, die Klausur zu schreiben. (wenn du krank zur Klausur kommst, kann er dich zB wieder nach Hause schicken)
Am besten ist es denke ich erst etwas zu versuchen zu erklären wenn du danach gefragt wirst. Eventuell reichst du noch ein Zeugnis ein, aufdem deine Noten besser sind. Generell ist es aber wichtig, dass du dich auf deine Stärken konzentrierst, beispielsweise Engagement in der Kirche, AGs, etc. (sogenannte Soft Skills). Diese Stärken kommen auch immer gut an.
Ggf irgendwas zum Thema Sprachwandel, da lässt sich immer was zu schreiben und aktuell ist das Thema durch die Flüchtlinge auch.