Ich habe jetzt einen kleinen 6poligen 1-0-2 Schalter verbaut, der jeweils beide Adern der einzelnen Leitungen schaltet - funktioniert... Da dort nur der Widerstand der beiden Fühler in der Leitung gemessen wird, sollte es keine Probleme mit der Steuerung geben. Jetzt kann ich beim Wechsel von einem auf zwei Pufferspeicher die entsprechende Schalterstellung wählen und es wird der jeweils zugewiesene Temperaturfühler abgefragt...

...zur Antwort

Ich denke das du um eine Neuinstallation von Windows nicht herumkommen wirst, da die Eingriffe ins System (MB + CPU) sehr umfangreich sind. Die Idee mit dem abgesicherten Modus ist schon korrekt und sollte auf jeden Fall vorher probiert werden. Und zu deiner anderen Frage, es gibt eine spezielle 64bit Version von Windows XP die angeblich schneller und zuverlässiger arbeiten soll als die 32bit Version. Leider sind diese nur abwärtskompatibel, d.h. du kannst zwar eine 32bit Version auf ein 64bit System installieren, aber keine 64bit Version auf ein 32bit System. Viel Erfolg und Spaß...

...zur Antwort

Kann dir diese Seite (http://www.cyber-system.de/home.php) empfehlen. Da stellst du dir dein Notebook nach deinen Wünschen und finanziellen Mitteln selbst zusammen. Die Geräte von denen räumen auch regelmäßig Preise in irgendwelchen Tests ab. Ich selbst habe auch eins und bin rundum zufrieden. Gruß Silvio

...zur Antwort

Solltest eine Mobile - CPU benutzen und das gesamte System passiv kühlen (spart zumindest den Strom der Lüfter). Ob die Mehrkosten für ein solches System die Stromersparnis aufwägen, wage ich zu bezweifeln. Hohe Leistung erfordert viel Energie, da wird sich auch in Zukunft nichts ändern. Egal wie effizient ein System arbeitet.

...zur Antwort

Da du das Kraftstoff-Luft-Gemisch veränderst (mehr Luftdurchlaß bei Sportfiltern), solltest du in jedem Fall die Vergaser neu abstimmen lassen - um zu gewährleisten, dass das Gemisch wieder optimal zündfähig ist. Allein daran ist zu erkennen, dass der Verbrauch ansteigen muß! Es gibt da verschiedene Düsenkits die man verwenden kann. Sollte aber in jedem Fall von einem Fachmann erledigt werden. Ich denke: Hoher Aufwand, hohe Anschaffungs-/Einbaukosten, erhöhte Verbrauchswerte und nerviger Lärm für 3 oder 4 PS mehr -> Unsinnig

...zur Antwort

Wenn der Lenker eine andere Richtung einschlägt als die Gabel, ist diese vielleicht nur etwas verdreht. Da reicht schon ein "Umfaller" oder ein einseitiger "Rempler" aus. Solltest auf jeden Fall eine Fachwerkstatt aufsuchen, die sagen dir dann schon ob eine Rahmenvermessung notwendig ist oder ob es reicht die Gabel wieder gerade einzuspannen. Übrigens solltest du beim Kette spannen immer darauf achten, dass die Spanner auf beiden Seiten gleich weit herausgedreht sind (nachmessen!) Gruß Silvio

...zur Antwort

Wenn in der ABE dein Motorradtyp eindeutig mit eingetragen ist, brauchst du diese nur immer bei dir führen, wenn du Motorrad fährst. Ist das nicht der Fall, solltest du ein Gutachten (extra für DEIN Motorrad) erstellen lassen, da sonst die Betriebserlaubnis für deine Maschine erlischt und somit auch der TÜV und die Haftpflichtversicherung... Gruß Silvio

...zur Antwort

Es sollte auf jeden Fall eine ABE für deine Maschine vorliegen. Bei meiner ist die Scheibe auch sehr flach und absolut undurchsichtig (schwarz) - mit ABE.

...zur Antwort

Sieht sehr gut aus und beeinträchtigt in keiner Weise die ABE deines Bikes. Ist aber auch viel Arbeit, die so am glänzen zu halten, da Alu die Eigenschaft hat, sehr schnell zu korrodieren.

...zur Antwort

Du bräuchtest von allen "bestimmbaren Personen" deines Films die schriftliche Einverständniserklärung für die Veröffentlichung ihrer Daten (Kennzeichen) und Bilder - sonst verstößt du gegen das BDSG (Bundesdatenschutzgesetz). Bei Verstößen wird das mit Bußgeld geahndet. Solltest du damit finanzielle Absichten verfolgen begehst du sogar eine Straftat (Freiheitsstrafe bis 2 Jahre oder Geldstrafe). Siehe auch hier: http://www.gesetze-im-internet.de/bdsg_1990/BJNR029550990.htmlhtm

...zur Antwort

Würde auch sagen, dass es so eine Art "Einbalsamierung" ist, um zu verhindern, dass der Reifen schon bei der Lagerung porös wird. Ähnlich wie Bremsscheiben einen leichten Ölfilm bekommen - damit sie nicht schon im Lager rosten...

...zur Antwort

Habe ich noch nicht gehört und halte ich auch für Quatsch. Nach einigen wenigen Bremsungen ist jeglicher Schmutzfilm zwischen Belägen und Scheiben runter und die Bremsleistung steigt deutlich spürbar an.

...zur Antwort

Dieser Wert gibt die Viskosität des Öls wieder. Je niedriger, desto besser (aber auch teurer). Bei modernen Hochleistungsmotoren wird oftmals ein vollsynthetisches Öl (0W40 oder 5W40) genommen. Bei älteren Autos reicht auch 15W40 aus dem Baumarkt. 15W40 hat eine Viskosität wie Sirup und 0W40 wie Wasser - darum kann es bei älteren Autos, bei denen die Dichtungen schon etwas abgenutzt sind vorkommen, dass der Motor plötzlich undicht ist wenn man sehr dünnes Öl verwendet.

...zur Antwort

Hmm, also bei 14000 U/min denke ich eher dass sich der Drehzahlbegrenzer einschaltet - hört sich ähnlich an wie eine Fehlzündung. Bei Motoren wo die Zylinder in "V" Form verbaut sind, ist es normal dass sich Fehlzündungen beim Abtouren aus hohen Drehzahlen entwickeln können. Bei meiner Honda VF750-C war das z.B. der Fall.

...zur Antwort

Solltest dann auf jeden Fall über eine gute Alarmanlage nachdenken. Diese sind heute schon sehr ausgereift (Gravitationssensor, Erschütterungssensor, Neigungssensor, Mikrowellensesor mit Näherungsalarm u.s.w.) Wenn dir dein Bike am Herzen hängt, lass dich bei deinem Händler beraten und auch das Teil einbauen. Die modernsten sind zwar auch die teuersten (300-500 € mit Einbau)- aber immer noch billiger als ein neues Motorrad. Wenn du das Bike nur eine Saison fährst, reichen vielleicht auch mechanische Sicherungen (wobei die Hochwertigen nicht weit weg von den Preisen einer Alarmanlage sind). Wie gesagt, lass dich beraten und schaue selber ein wenig bei Louis, Polo u.s.w. Gruß Silvio

...zur Antwort

Du solltest auf jeden Fall auch alle in Frage kommenden Stellen leichtgängig machen. Also entweder den Zug oder andere für Reibung anfällige Teile Deiner Kupplung ölen, um den Kraftaufwand so gering wie möglich zu halten.

...zur Antwort

Ein ganz entscheidender Aspekt wurde hier noch nicht angesprochen, und das ist das Profil (Tiefe und Form) des Reifens. Je tiefer das Profil des Reifens ist, desto besser ist auch seine Eigenschaft, Wasser zu verdrängen. Also sind nicht nur Geschwindigkeit und Wasserhöhe auf der Fahrbahn entscheidend, hinzu kommt noch die Qualität der Reifen. Das sind drei Unbekannte in der Rechnung - darum immer runter vom Gas wenns regnet...

...zur Antwort

Der Unterschied zu den Serienmaschinen ist der, dass sie ein Leuchtmittel für den Abblender und eines für den Scheinwerfer haben. Mir fällt jetzt keine Maschine ein, die tatsächlich 2 Scheinwerfer (also 2 mal Fernlicht) hat. Was fährst du denn für ein Motorrad? Ist es eventuell ein Importfahrzeug? Vielleicht ergibt sich die Anwort wenn der Typ bekannt ist. Gruß Silvio

...zur Antwort