Das kommt auch etwas auf die Art an, wie die Person schreibt, auf den Inhalt und auf die Wichtigkeit oder Dringlichkeit, und auch wie diese ev. umgekehrt es bei mir hält. Auf wirklich nett formulierte Mails habe ich eher das Verlangen auch schneller zu antworten. Wenn z.B. zum Geburtstag einfach nur ein Bild geschickt wird, ohne das sich jemand Mühe macht auch mal ein paar schöne Worte zu finden, lasse ich mir gerne Zeit. Für wirklich gute Freunde, auch wenn's eher mal sporadisch ist, bin ich gerne sofort dabei. Einige andere auch mal'n bisschen zappeln lassen kann auch interessant werden, nämlich immer dann wenn sie später fragen, warum ich mich erst jetzt melde.:)

...zur Antwort

Alle Menschen schleusen sich mehr oder weniger mit einigen Notlügen durch den Tag, das ist sogar völlig normal. Wenn man immer ehrlich wäre, würde das kommunikative Leben garnicht mehr so gut funktionieren. In diesem Fall wäre ich nicht enttäuscht, und würde diese Lüge lediglich auf seine möglichst gut gelingende wahrscheinlich positive Überraschung reflektieren.

...zur Antwort

Ich denke du kannst da mal deinen positiven Gefühlen freien Lauf lassen und sie einfach ganz frei zu Papier bringen. Letztendlich prüft der Lehrer, ob man das abschicken kann, dann gibts ne weitere Prüfung in der Psychatrie, ob es an die ein oder anderen überhaupt weitergegeben werden kann, ohne ev. ein Unheil anzurichten. Warum Menschen nicht einfach mal was Gutes tun. Ich finde es eine schöne Idee.

...zur Antwort

Stell ihn zur Rede und frag ihn einfach ganz konkret, warum er es tut.

Wenn er während deiner Frage sich ebenso verhält, ist er schüchtern. Vielleicht wartet er sogar darauf, von dir angesprochen zu werden und kann es nur auf diese Weise ausdrücken.

Wenn er dir einfach nur keine Beachtung schenken will, kannst du ihm ja, möglichst mit einer tollen Rhetorik deine Meinung sagen.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.