Moin Leute, also ich hab selber ukrainischen Migrationshintergrund und habe vereinzelt nahe Verwandte, die zu Beginn des Krieges fliehen mussten. Sie haben auch schon B2 bestanden und haben Vorstellungsgespräche, Probearbeiten etc.

Was ich mich aber frage ist, warum so wenig ukrainische Flüchtlinge arbeiten. Die Zahlen, die ich so gehört habe, variieren, aber es sollen wohl definitiv weniger als 70% der Flüchtlinge arbeiten. Und der Krieg ist ja nicht n halbes Jahr alt, sondern schon fast 2 Jahre. Und ich erlebe es auch manchmal, dass Personen, die seit 2 Jahren hier sind, immer noch schlecht Deutsch sprechen. Ich meine es nicht böse, aber es ist doch ehrlich ein Armutszeugnis, wenn vor allem die junge Generation nach 2 Jahren gefühlt so spricht „Hallo, ich heissen X und meine Hobby schwimmen und lesen“. Gerade weil der Staat für Sprachkurse aufkommt und man in der Zeit nicht gedrängt wurde, parallel noch zu arbeiten (so war es bei meiner Familie zumindest). Man kann sich also fast vollständig auf das Sprachenlernen fokussieren, sobald die ersten Hürden überwunden sind (Wohnungssuche, Bürokratie etc.)

Was läuft da schief? Was sind die Gründe für die schlechte Integration?