Mit so einer Ausdrucksweise und so einem Gewimmer wirst du auch weiterhin unfreiwillig zölibatär bleiben.

Und das ist auch gut so. Frauen* verdienen etwas besseres.

...zur Antwort

Das sind Red Flags?

Red Flags sind gefährliche und toxische Verhaltensweisen bzw. Eigenschaften.

...zur Antwort

Witze haben eine Notwendigkeit:

sie müssen als Witze erkannt werden.

Heißt, es darf nicht mal ansatzweise die Möglichkeit bestehen, dass das Gesagte ernstzunehmen ist. Das Problem ist nur, dass durch rechte Argumente, die immer weiter salonfähig werden, diese Grenze verschwimmt.

Witze auf Kosten von Minderheiten sind die niedrigste Form des Humors. Auf Leute zu treten, um sich selbst zu erhöhen, ist altbewährt und artikuliert Machtstrukturen in unserer Gesellschaft. Denn ja: auch Humor ist politisch! Wer lacht, wer warum lacht und wer überhaupt in der Position ist, solchen Humor offenkundig zu vollziehen, verrät viel über gesellschaftliche Dynamiken.

...zur Antwort

Deine Tochter ist erst kürzlich aus dem Kindergarten gekommen.

Sie wird das noch lernen, keine Bange. Es gilt eher, einen Rahmen zu schaffen, durch die sie mit ihrer Freundin reden kann (bestimmte Flüsterzeiten), als dass sie auch ihre Aufgaben machen kann.

LG

...zur Antwort

Du, darüber musst du ganz offen mit deinem besten Freund reden.

Und wenn die Partnerin das nicht will, ist das ihr Problem. Denn sie hat ziemlich offenkundig schon im Kopf mit deinem besten Freund Schluss gemacht.

Du kannst ihm erzählen, dass dich das belastet und dass es dir immer wieder aufgefallen ist.

Es ist immer doof, zwischen den Stühlen zu sein, deswegen mach es kurz, wie ein Pflaster, was man sich schnell abreißt.

LG

...zur Antwort

Würden wir uns an all diese verkommenen Benimmregeln jederzeit halten, würden wir vor allem unter Zwangsneurosen leiden.

Wir sollten vielmehr versuchen, einen Rahmen zu schaffen, der für alle Beteiligten okay ist und in der niemand eingeschränkt und belästigt wird.

...zur Antwort

Dich belastet das?

Belastet?

Was hast du denn bitte für einen fehlenden Ausgleich im Leben, dass dich sowas aus der Bahn werfen kann? Sorry, bei aller Liebe!

Freilich, er kann sich mal für besondere Anlässe etwas rausputzen. Ich hab nur eine Gegenfrage: kommst du ihm auch entgegen?

Und wenn nein: warum sollte er es?

...zur Antwort
Wenigstens Juraprofessoren sehen es mehr und mehr als Verschwendung von Zeit und Geld, fürs Studium ungeeignete Studenten zu unterrichten
"Ein Drittel der Studenten ist an Hochschulen fehl am Platz"

Gülbay-Peischard, eine Jura-Professorin, erklärt:

Aus meiner Sicht ist ein Drittel der Studenten sehr gut und gehört an die Hochschulen. Ein weiteres Drittel können wir abholen, mit denen können wir was machen, aus denen kann was werden. Doch ein Drittel der Studenten ist meines Erachtens an den Hochschulen fehl am Platz.
Mit dieser Wahrnehmung bin ich offenbar keineswegs allein. Ich habe Zuschriften von sehr vielen Kollegen aus verschiedensten Fakultäten aus ganz Deutschland bekommen. Sie bestätigten meine Wahrnehmung, dankten mir sogar und zeigten sich geradezu begeistert, dass jemand das Thema mal anspricht und ehrlich damit umgeht, mit welchem Niveau die Studenten meinen, studieren zu wollen.

Zu jedem Thema eine Meinung, aber Kritik an sich selbst als Majestätsbeleidigung verstehen. Zu viele junge Menschen aus wohlstandsverwöhnten Generationen erwarten, dass ihnen alles auf dem Silbertablett serviert wird: von Leistungs- und Leidensbereitschaft haben sie nie etwas gehört. Deshalb haben sie sogar das Lernen verlernt oder gar nicht erst erlernt.

Zümrüt Gülbay-Peischard entlarvt die Ursachen der Bildungsmisere an deutschen Hochschulen und zeigt ihre Folgen: Hochschulen seien so immer weniger in der Lage, die dringend benötigten Topkräfte für den Arbeitsmarkt auszubilden.

...zum Beitrag

Das unqualifizierte Geschreibsel unter dem Zitat, für das du keinen Nachweis hast (ein Kritikpunkt von mir, wie gehst du damit um?) hat nichts mit den Aussagen der Professorin zu tun.

LG

...zur Antwort

Ja und das hoffe ich.

Es ist in der westlichen Welt mit der NS-Ideologie konnotiert. Es spielt keine Rolle, dass das Symbol jahrtausendelang anders genutzt wurde, wenn das die Hauptassoziation ist.

Und das wissen Rechtsextreme und nutzen es, weil es ein Symbol der NS-Herrschaft ist.

...zur Antwort

Katar lässt demokratische Elemente zu.

Saudi Arabien hat einen religiösen Herrscheranspruch als "Hüterin von Mekka und Medina" und lässt keine demokratischen Spielraum zu.

Eswatini ist ein oligarchisches, fast vollständig bankrottes Regime, dessen Herrscher den Staat als Bereicherungsmaschine verstehen. Chances are, dass das Regime bald einen Kollaps erfährt. Es handelt sich hierbei um die einzige absolute Monarchie Afrikas und das Land ist, wie viele südafrikanische Länder, besonders von AIDS betroffen.

Brunei sitzt dagegen fest im Sattel.

...zur Antwort

Das erscheint dir nur so, weil du absolut überhaupt keine verdammte Ahnung hast.

...zur Antwort