Ich lebe hier ländlich. Mein Vertrags-Mieter hat sich schon 2-mal verändert, aber der Strom Anbieter nicht.

In 10 Jahren, hat die Firma, deren Name ich nennen will, jährlich die Kosten erhöht, ich bekam nie einen Bonus oder einen Erlass.

Ich habe auch ein persönliches Problem, mit diesem Stromanbieter, werde es ungern weiter erläutern, aber ich habe einen Groll entwickelt zwecks einer Bewerbungsabsage und würde gerne wechseln.

Der Stromanbieter will 20 % pro kW mehr Geld und das geht mal ja gar nicht für das Jahr 2023

Mein Vermieter, bzw. der Wohnblock (5 -1, also 4 Wohnungen) wo ich lebe, ist leer, einige Leitungen, also "die Stromverbindung" zu gewissen Räumen sind tot.

  1. Kann ich den Anbieter wechseln, zwecks potenzieller Mietwohnungen?
  2. Welche Konsequenzen hat es?
  3. Darf ich das überhaupt für mich entscheiden?
  4. Gibt es Alternativen?

Mittlerweile sind die Preise so teuer geworden, einige Sachen steigern sich über 40 %, dass ich mir Gedanken über so etwas machen muss...

Liebe Grüße

Robert