https://www.bahn.de/p/view/service/buchung/fahrpreisnacherhebung/fahrpreisnacherhebung.shtml
Wie definierst du am meisten? Bayern ist keine Stadt,... oder meinst du pro 10. 000 Einwohner oder wie meinst du die Frage?
Hallo, das kann für Firmen aus zwei Gründen spannend sein. Zum einen können Firmen daran erkennen, woher die Mitarbeiter von der Stelle erfahren haben. Dies ist für wichtig, damit man weiß, wie man Stellengesuche optimal streut (also bringt eine Zeitungsanzeige eher etwas oder Mitarbeiter werben zukünftige Mitarbeiter). Zweitens könnte man so unter der Hand Informationen über den Bewerber bekommen.
lg
Hallo, es gibt niemanden der DICH zwingen kann in ein Mutter Kind Heim zu gehen. Du bist da frei in deiner Entscheidung.
Aber wenn du nicht hingehst, dann wird das Jugendamt überlegen, ob dein Kind und Vorallem dein kommendes Kind bei dir bleiben können. Du schreibst davon, dass dich äußere Einflüsse in eine Krise bringen, was passiert bei der nächsten Krise? Du sagst, dass es natürlich sei bei Krisen nicht gesund zu werden, du musst lernen das Krisen zum Leben dazu gehören. Deine psychischen Krankheiten beeinträchtigen derzeit dein Leben und damit das Leben deiner Kinder, du brauchst Hilfe. Es ist für die Kinder nicht hilfreich, wenn sie bei deinen Problemen jedes Mal bei der Oma abgegeben werden. Überlege dir mal was es mit einem Kind macht, es wird bei Oma abgeben und Mama kommt lange nicht mehr, Kinder merken es, dass es den Eltern nicht gut geht. Du sagst, dass du Bindungsprobleme hast, aber Bindungen sind soo wichtig für Kinder. Solange du krank bist, brauchst du Hilfe mit deinen Kindern. Bei Depressionen der Mutter ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass das Kind auch irgendwann mal unter Depressionen leidet, das liegt nicht nur an der Vererbung, sondern auch an dem Umgang der Mutter mit dem Kind. Bei diesen ganzen Problemen wird euch eine Mutter Kind Einrichtung sehr helfen. Da kannst du dich um deine Kinder kümmern und Mama sein, du bekommst Unterstützung auf was du achten musst, dass du trotz deinen gesundheitlichen Einschränkungen deine Kinder gut betreuen kannst. Solltest du wieder in eine Überforderungssituation kommen, dann ist Hilfe da. Du trägst Verantwortung für drei.
Zusammenfassend gesagt, dich kann niemand zwingen ins Mutter Kind Heim zu gehen. Aber wenn du nicht dahin gehst, dann kann es sein, dass das Jugendamt zum Familiengericht geht und den Antrag auf (Teil)Entzug der elterlichen Sorge stellt, bei der Vorgeschichte und einer Weigerung Hilfe fürs Kind anzunehmen nicht unwahrscheinlich, dass es durch geht.
https://www.amazon.de/Bridge-Herren-Mantel-Winterjacke-M6076/dp/B07ZRL57KH/ref=mp_s_a_1_7?dchild=1&keywords=blauer+parka+herren&qid=1608932137&sprefix=blauer+pa&sr=8-7
Hallo, dass ist von Wohngruppe zu Wohngruppe sehr unterschiedlich. Meistens bekommt man einen Bezugsbetreuer zur Seite gestellt der einem die Regel erklärt und da ist. Vielfach gibt es dann noch einen Jugendlichen aus der Einrichtung der so eine Art Mentor ist und einem die inoffiziellen Regeln erklärt,...
In der Anfangszeit wird man an der etwas kürzeren Leine gehalten was Freiheiten angeht. Heimfahrten sind jetzt wegen Corona eher schwierig und auch ohne Corona soll der Kontakt insbesondere zu den Eltern bei den meisten Einrichtungen minimiert werden. Die erste Zeit ist schwer man hat viele neue Aufgaben, fremde Menschen denen man vertrauen soll und man kommt in ein bereits bestehendes soziales Gefüge. Dann gibt es Aufnahmerituale die mal mehr mal weniger lustig sind, dass ist in etwa so, wenn man neu in eine Klasse kommt, aber der Schultag einfach nicht mehr endet. Aber wenn du den Betreuern zeigst, dass du deine Chance nutzen willst und den anderen Jugendlichen zeigst, dass du trotz menschlicher Macken auch nur ein Jugendlicher bist, dann kann man gut dort leben. Aber man muss wollen und einfach ist das Leben nie.
Hallo, geplante Gewalt gegen Lehrkräfte und Schüler zum wiederholten Male, es müssen vorher schon ein paar vergleichbare Verstöße bestanden haben und es muss davon auszugehen sein, dass es wieder passiert,....,
nur tagsüber zwischen 5 und 20 Uhr, also ein ganzes Wochenende geht nicht mehr
Hallo, nein ein Erziehungsbeistand ist eine ambulante Maßnahme, die ist nicht kostenbeitragspflichtig.
https://www.fritzundfraenzi.ch/gesellschaft/kindergarten/spielen-ohne-spielzeug-besuch-in-einem-kindergarten-ohne-spielsachen
Hallo, wenn du alles bezahlst inklusive Mahnkosten und Bearbeitungsgebühr wird dieSim wieder freigeschaltet.
Theater, Schwimmbäder, Müll- und Entsorgung, Krankenhäuser, Museen
Konkretes gibt es nicht, das sind bisher nur Überlegungen und Forderungen.
Für jeden Tag den du durchhältst mit den Kindern bekommst du Geld,..., es könnten noch mehr Kinder in der Gruppe sein,..., sie könnten noch kleiner sein,... , suche das kleine Danke und nicht das Große, da hast du mehr Erfolgserlebnisse,... und es gibt schlimmere Arbeit
Hallo, die USA ist ein homogenes Land. Die Religionsfreiheit für Muslime ist im tiefsten des Landes sicherlich anderes als in New York,... Recht für Reiche ist was anderes für Arme,... auch ist die Frage was sind Freiheiten sicherlich wichtig,... für den einen gehört eine Krankenversicherung und soziale Absicherung zur Freiheit für den anderen sind es die Fesseln des Kommunismus‘. Auch ist die Freiheit in Bezug auf sexuelle Freizügig in weiten Teilen des Landes sehr gering im Vergleich zu Deutschland,...
Hallo, beim betreuten Wohnen geht es darum, ob du einen pädagogischen Bedarf hast. Deine psychischen Krankheiten sind kein automatischer Beleg dafür. Im Rahmen der Jugendhilfe werden auch keine psychischen Leiden therapiert, das ist Aufgabe der Krankenkassen. Für deine Krankheiten müsstest du dir ambulante Hilfe von Therapeuten suchen.
Wenn du eine Teilhabebeeinträchtigung wegen einer festgestellten seelischen Behinderung hast, dann könnte man dich eventuell anders über Jugendamt/Eingliederungshilfe unterstützen.
Wenn es bei dir einen pädagogischen Bedarf gibt, könntest du den dem Jugendamt mal klar benennen. Die machen die Bedarfsprüfung und keine Reha-Einrichtung o.ä..
Hallo,
im SGBVIII gilt das Wunsch- und Wahlrecht mit dem Hinweis auf Wirtschaftlichkeit. Da wird explizit von Leistungsberechtigten gesprochen, also ist damit auch der Jugendliche gemeint.
Rede mit dem Jugendamt und weise mal darauf hin, lese aber bitte vorher genau den Paragraphen. Schlafe denen eine Einrichtung vor, wo du hin willst. Vielleicht klappt es.
Es kann viele Gründe geben, warum die Einrichtung nicht in Betracht kommt, falsches Konzept, was auch immer. Aber seine Rechte kennen und vorbringen bringt manchmal was. Selbst wenn man nur erfährt, warum es nicht passt.
lg
Hallo, bei dem Arzt anrufen und Arztbericht anfordern.
Hallo, du kannst bei der Krankenkasse anrufen und die können eine Bescjeinigung ausstellen, dass du versichert bist. Geht alles sehr schnell.
Manche Krankenkassen faxen dies auch direkt zum Arzt.
Vertrag ist Vertrag, der ist bei eBay rechtsgültig und du bist verpflichtet die Ware zu kaufen.