Hallo, das kann für Firmen aus zwei Gründen spannend sein. Zum einen können Firmen daran erkennen, woher die Mitarbeiter von der Stelle erfahren haben. Dies ist für wichtig, damit man weiß, wie man Stellengesuche optimal streut (also bringt eine Zeitungsanzeige eher etwas oder Mitarbeiter werben zukünftige Mitarbeiter). Zweitens könnte man so unter der Hand Informationen über den Bewerber bekommen.

lg

...zur Antwort
Darf mich das Jugendamt, wenn alles gut funktioniert gegen meinen Willen Zwingen im Mutter Kind Heim zu bleiben?

Hallo ihr lieben, ich hätte da mal eine Frage an euch zum Thema Jugendamt und Mutter Kind Heim. Ich würde mich sehr freuen, wenn ich ein paar hilfreiche Tipps und Antworten bekommen würde. Am besten von Jemanden der sich ganz genau damit auskennt, also von einem Jugendamt Mitarbeiter, Anwalt oder jemand der selbst mal in meiner Situation war

Ich bin 22 Jahre alt, meine Tochter Shirin ist 5 Monate alt und ich bin jetzt mit meinem 2 Kind in der 12 Woche schwanger. Ich leide seit ca. 8 Jahren an schwerer Depressiven Episode und an sehr starken Verlustsängsten. Ich habe schon mehrere Therapien in einer Klinik hinter mir. Doch jedes Mal wenn ich es fast geschafft hatte, kam ein harter Schicksalsschlag oder ein Mann der mich wieder zurück geworfen hat. Ich verlor in dieser Zeit, zwei ungeborene Kinder, mein Hund starb, zwei Beziehungen über 2 Jahre mit Psychischer Gewalt, dass hat alles dazu geführt das ich so tief gefallen bin. Ich habe jedes Mal probiert gesund zu werden! Ich habe mich selbst in die Klinik eingewiesen als ich mit Shirin schwanger war, um mein Kind zu schützen! Ich habe mich selbstständig vor Shirin's Geburt beim Jugendamt gemeldet, weil ich wegen der Depression und zum Schutz für meine kleine Hilfe wollte. Doch leider war das mein größter Fehler. Ich hatte Probleme mit meinem Partner, da er mich über einundhalb Monate nur fertig machte und mich gleich ersetzte, ging es mir sehr schlecht. Ich machte einen Fehler und an diesem Nagelt Jugendamt mich jetzt fest. Ich trank etwas Alkohol, als es nicht geholfen hatte, nahm ich zur Beruhigung mehrere Tabletten (ich wusste mich bringt es nicht um. Ich habe dafür gesorgt das mein Kind bei meiner Mutter ist, also in Sicherheit und mich nicht so fertig sieht.) (Und ich setzte mich an einem anderen Tag ins Auto, machte den Motor an, aber ich fuhr nicht und mein Kind war auch wieder bei meiner Mutter, ich würde mein Kind niemals in Gefahr bringen, dafür liebe ich sie zu sehr) Als Jugendamt davon erfuhr, ließen sie mir die Wahl, entweder Klinik oder Mutter Kind Heim. Ich entschied mich für Klinik, weil ich eine gute, gesunde und verantwortungsvolle Mutter sein und werden will! Aber das reichte ihnen dann nicht, sie meinten nach einer Woche schon, ich muss so oder so ins Mutter Kind Heim sonst nehmen sie mein Kind weg. Ich war fertig, am Boden zerstört, durch diesen Satz, kamen bei mir wieder durch die Verlustsängste Suizid Gedanken auf, aber ich habe sie nicht geäußert und habe auch nichts probiert. Jugendamt weiß, ich behandel mein Kind gut. Wenn alles gut läuft mit dem ersten Kind und all dem Drum herum, darf Jugendamt mich dann trotzdem zwingen das ich dort bleiben muss, bis das zweite Kind da ist und bis sie sehen das es mit beiden Kindern klappt? Sie sagen einfach, dass ich schon viele Therapien hinter mir habe, es aber nicht geholfen hat (natürlich nicht, wenn immer wieder sowas passiert)und deshalb muss ich 1 bis 2 Jahre dort bleiben. Habe ich mit einem Anwalt Chancen vor der Geburt zu gehen

...zum Beitrag

Hallo, es gibt niemanden der DICH zwingen kann in ein Mutter Kind Heim zu gehen. Du bist da frei in deiner Entscheidung.

Aber wenn du nicht hingehst, dann wird das Jugendamt überlegen, ob dein Kind und Vorallem dein kommendes Kind bei dir bleiben können. Du schreibst davon, dass dich äußere Einflüsse in eine Krise bringen, was passiert bei der nächsten Krise? Du sagst, dass es natürlich sei bei Krisen nicht gesund zu werden, du musst lernen das Krisen zum Leben dazu gehören. Deine psychischen Krankheiten beeinträchtigen derzeit dein Leben und damit das Leben deiner Kinder, du brauchst Hilfe. Es ist für die Kinder nicht hilfreich, wenn sie bei deinen Problemen jedes Mal bei der Oma abgegeben werden. Überlege dir mal was es mit einem Kind macht, es wird bei Oma abgeben und Mama kommt lange nicht mehr, Kinder merken es, dass es den Eltern nicht gut geht. Du sagst, dass du Bindungsprobleme hast, aber Bindungen sind soo wichtig für Kinder. Solange du krank bist, brauchst du Hilfe mit deinen Kindern. Bei Depressionen der Mutter ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass das Kind auch irgendwann mal unter Depressionen leidet, das liegt nicht nur an der Vererbung, sondern auch an dem Umgang der Mutter mit dem Kind. Bei diesen ganzen Problemen wird euch eine Mutter Kind Einrichtung sehr helfen. Da kannst du dich um deine Kinder kümmern und Mama sein, du bekommst Unterstützung auf was du achten musst, dass du trotz deinen gesundheitlichen Einschränkungen deine Kinder gut betreuen kannst. Solltest du wieder in eine Überforderungssituation kommen, dann ist Hilfe da. Du trägst Verantwortung für drei.

Zusammenfassend gesagt, dich kann niemand zwingen ins Mutter Kind Heim zu gehen. Aber wenn du nicht dahin gehst, dann kann es sein, dass das Jugendamt zum Familiengericht geht und den Antrag auf (Teil)Entzug der elterlichen Sorge stellt, bei der Vorgeschichte und einer Weigerung Hilfe fürs Kind anzunehmen nicht unwahrscheinlich, dass es durch geht.

...zur Antwort

Hallo, dass ist von Wohngruppe zu Wohngruppe sehr unterschiedlich. Meistens bekommt man einen Bezugsbetreuer zur Seite gestellt der einem die Regel erklärt und da ist. Vielfach gibt es dann noch einen Jugendlichen aus der Einrichtung der so eine Art Mentor ist und einem die inoffiziellen Regeln erklärt,...

In der Anfangszeit wird man an der etwas kürzeren Leine gehalten was Freiheiten angeht. Heimfahrten sind jetzt wegen Corona eher schwierig und auch ohne Corona soll der Kontakt insbesondere zu den Eltern bei den meisten Einrichtungen minimiert werden. Die erste Zeit ist schwer man hat viele neue Aufgaben, fremde Menschen denen man vertrauen soll und man kommt in ein bereits bestehendes soziales Gefüge. Dann gibt es Aufnahmerituale die mal mehr mal weniger lustig sind, dass ist in etwa so, wenn man neu in eine Klasse kommt, aber der Schultag einfach nicht mehr endet. Aber wenn du den Betreuern zeigst, dass du deine Chance nutzen willst und den anderen Jugendlichen zeigst, dass du trotz menschlicher Macken auch nur ein Jugendlicher bist, dann kann man gut dort leben. Aber man muss wollen und einfach ist das Leben nie.

...zur Antwort

Hallo, geplante Gewalt gegen Lehrkräfte und Schüler zum wiederholten Male, es müssen vorher schon ein paar vergleichbare Verstöße bestanden haben und es muss davon auszugehen sein, dass es wieder passiert,....,

...zur Antwort

https://www.fritzundfraenzi.ch/gesellschaft/kindergarten/spielen-ohne-spielzeug-besuch-in-einem-kindergarten-ohne-spielsachen

...zur Antwort

Für jeden Tag den du durchhältst mit den Kindern bekommst du Geld,..., es könnten noch mehr Kinder in der Gruppe sein,..., sie könnten noch kleiner sein,... , suche das kleine Danke und nicht das Große, da hast du mehr Erfolgserlebnisse,... und es gibt schlimmere Arbeit

...zur Antwort

Hallo, die USA ist ein homogenes Land. Die Religionsfreiheit für Muslime ist im tiefsten des Landes sicherlich anderes als in New York,... Recht für Reiche ist was anderes für Arme,... auch ist die Frage was sind Freiheiten sicherlich wichtig,... für den einen gehört eine Krankenversicherung und soziale Absicherung zur Freiheit für den anderen sind es die Fesseln des Kommunismus‘. Auch ist die Freiheit in Bezug auf sexuelle Freizügig in weiten Teilen des Landes sehr gering im Vergleich zu Deutschland,...

...zur Antwort
Wie soll ich nur erklären dass ich krank bin und sehr wohl auch die psychische Hilfe brauche?

Ich bin so enttäuscht mein Vater möchte es einfach immer noch nicht verstehen...

Nur weil er der Meinung ist dass es keine psychischen Krankheiten gibt und er mich ja schon 16 Jahre kennen würde..

Ich bin so fucking sauer und enttäuscht wie man sowas einfach mit Diagnosen und Schwarz auf Weiß nicht glauben kann/will.

Nur weil man mir meine Krankheiten nicht ansieht heißt es doch nicht, dass ich gesund wäre. 😒

Mein Papa ist der Meinung dass es besser wäre im Lehrlingswohnen und nicht betreuten Wohnen, weil ich nicht krank bin, sondern einfach nur Hilfe brauche. Und die vom JA soll das auch vorgeschlagen haben, weil es besser bzw. leichter für mich wäre.

Wie kann man sowas sagen ohne mich zu kennen und wahrscheinlich nicht mal meine Krankheiten angeschaut hat.

Nach der Reha haben die mir z.B mitgegeben ins betreute Wohnen zu gehen, weil ich dort gut aufgehoben wäre und es effektiver für mich ist.

Ich verstehe es nicht wollen die nicht verstehen dass ich krank bin oder ist es wirklich besser für mich, weil ich eben doch nur Hilfe brauche 😒

Klar ich würde bei beiden zurecht kommen das ist nun mal meine Art, aber Fakt ist dass ich krank bin und ich verstehe nicht warum ich z.B im Lehrlingwohnen besser aufgehoben bin vom JA aus und mein Vater, aber von einer Klinik aus im betreuten Wohnen??

Mit der Begründung dass da auch schwierige Kinder sind.. (Lehrlingsunterkunft)

Ich weiß es ist noch lange nichts in Stein gemeißelt und es zählen hier auch zwei JA mit rein (zwei Bundesländer) dann entscheide ja auch ich noch und so weiter, aber bitte kann mir das jemand erklären, wie das äußerlich betrachtet gemeint ist??

...zum Beitrag

Hallo, beim betreuten Wohnen geht es darum, ob du einen pädagogischen Bedarf hast. Deine psychischen Krankheiten sind kein automatischer Beleg dafür. Im Rahmen der Jugendhilfe werden auch keine psychischen Leiden therapiert, das ist Aufgabe der Krankenkassen. Für deine Krankheiten müsstest du dir ambulante Hilfe von Therapeuten suchen.

Wenn du eine Teilhabebeeinträchtigung wegen einer festgestellten seelischen Behinderung hast, dann könnte man dich eventuell anders über Jugendamt/Eingliederungshilfe unterstützen.

Wenn es bei dir einen pädagogischen Bedarf gibt, könntest du den dem Jugendamt mal klar benennen. Die machen die Bedarfsprüfung und keine Reha-Einrichtung o.ä..

...zur Antwort

Hallo,

im SGBVIII gilt das Wunsch- und Wahlrecht mit dem Hinweis auf Wirtschaftlichkeit. Da wird explizit von Leistungsberechtigten gesprochen, also ist damit auch der Jugendliche gemeint.

Rede mit dem Jugendamt und weise mal darauf hin, lese aber bitte vorher genau den Paragraphen. Schlafe denen eine Einrichtung vor, wo du hin willst. Vielleicht klappt es.

Es kann viele Gründe geben, warum die Einrichtung nicht in Betracht kommt, falsches Konzept, was auch immer. Aber seine Rechte kennen und vorbringen bringt manchmal was. Selbst wenn man nur erfährt, warum es nicht passt.

lg

...zur Antwort

Hallo, du kannst bei der Krankenkasse anrufen und die können eine Bescjeinigung ausstellen, dass du versichert bist. Geht alles sehr schnell.

Manche Krankenkassen faxen dies auch direkt zum Arzt.

...zur Antwort