Lebe in den USA und schicke ein- bis zweimal pro Jahr kleinere Päckchen an meine Eltern (Weihnachten/Geburtstage, usw.). Bisher sind immer alle Pakete zu spät angekommen, weil der Zoll in Celle alles einbehält, aufreisst, angrabscht und dann meine 80jährigen Eltern anruft, dass sie sich jetzt ihr Weihnachtspäckchen abholen kommen können. Bin mittlerweile völlig angenervt vom dt. Zoll. Ihre Begründung beim letzten mal war weil ich im Paketschein candleSTICK angab und es eigentlich ein candleHOLDER war! Glaubste's denn?!? Daher mein Rat: JA, die Chance besteht dass der Zoll wirklich jedes Paket prüft.
Antwort
Antwort
Hallo, hatte mir schon 2006 die Übergröße bei IKEA gekauft mit Bettbezügen dazu und bin dann in die USA ausgewandert. Jetzt wurde es schwierig bis unmöglich neue Bezüge zu finden. Queen ist zu klein und King zu groß und weder IKEA USA noch IKEA Canada haben diese Größe. :-( Letztendlich habe ich letztes Jahr dann zwei amerikanisches Lakensets gekauft und mit Hilfe einer Freundin aus zwei glatten Laken einen prima Wendebettbezug genäht. In Biber! Jetzt habe ich zwei Spannbettlaken, vier Kissenbezüge und einen Federbettbezug mit zwei Mustern zum Wenden. Witziges Näh-Projekt und hat Spass gemacht. Selbst ist die Frau!