Nach wie vor aktueller denn je:

Die Käufer melden sich einfach, zahlen einfach nicht, wenn ja, dann erst nach Fallaufruf und dann kannst drauf warten, dass angeblich was mit dem (natürlich einwandfreien) Artikel nicht stimmen soll... Die erfinden dann irgendetwas und wollen ihr Geld zurück. Dabei gibt es für Privatverkäufer ja keine Rücknahme.

Als Bonus gibt es dann eine rote Bewertung - vielen Dank auch!

Ich habe das gerade erst mehrfach durch und schön langsam hat man keine Lust mehr auf eBay. Aber man kann ja nicht alles weg werfen, nur weil man was nicht mehr braucht.

...zur Antwort

Nach 3x Spritzen wurde ich zur Strahlentherapie geschickt.

Mal sehen ob das was bringt.

Jedenfalls ist jedesmal danach nicht mehr viel los mit mir. Total müde und kann mich nicht mehr richtig konzentrieren.

...zur Antwort

Habe diese Meldung nun auch das erste Mal...

Genauer gesagt, lautet es:

"Sendung am HUB umgeschlagen, Abwurfmeldung"

Erklärung auf der Hermes-Seite:
Der Status "Abwurfmeld." kommt bei sehr kleinen Paketen, Umschlägen oder
Tüten vor. Diese Sendungen werden in einem Sack oder kleinen
Rollcontainer gebündelt und im Hermes-LKW gemeinsam transportiert.
Wenn ein solcher Behälter mit vielen kleinteiligen Sendungen auf ein
Sortierband im HUB (Hermes-Paketzentrum) ausgeleert wurde, erscheint der
Status Abwurfmeldung. Auf die Transportdauer hat diese keine
Auswirkung. Es handelt sich auch um keine Fehlermeldung. Die Sendung ist
regulär unterwegs.

So so, kleinteilige Sendungen, Tüten, Umschläge....

Was soll ich aber davon halten, wenn es um ein großes schweres Paket geht? Wurde das in seine Moleküle zerteilt und ich bekomme es als Puzzle?

...zur Antwort

Jetzt habe ich den gleichen Sch... schon wieder.

Hatte ein schönes Automodell ersteigert, als es ankam waren etliche Teile abgebrochen lose dabei oder fehlten, auch stimmte der Maßstab nicht.

Die Verkäuferin fühlt sich natürlich völlig unschuldig.

Nachdem ich Probleme klären anklickte und einen Fall aufrief, war sie aber mit der Rückgabe einverstanden und laut eBay Mitteilung schickt sie mir bis zum 16.1. ein Rücksendeetikett.

Bislang kam nichts. Denke, daß das alles nur fauler Budenzauber ist und die Verkäuferin in Wahrheit gar nicht vor hat mir ein Rücksendeetikett zu senden, geschweige den Artikel zurück zu nehmen.

Auch wenn ich jetzt auf eigene Kosten das Modell zurück senden würde, gehe ich jede Wette ein, dass die Dame mir, wenn überhaupt, maximal den Kaufpreis ohne Versandkosten gescheige die Rücksendekosten erstattet.

Das würde bedeuten, dass der Schaden trotzdem noch groß wäre (2x Paketversandkosten).

...zur Antwort

Leider verbreitet sich immer mehr die Unsitte, daß die Leute von DHL gar nicht mehr läuten, sondern gleich einen Abholzettel einwerfen.

Gerade erst gestern bei meiner Schwiegermutter passiert. Sie hat extra zuhause auf den Postmann gewartet und sich bereits Trinkgeld zurecht gelegt...

Sie wohnt zwar in einem Hochhaus, aber mit Fahrstuhl und sie wäre auch runter gekommen, falls der Postmann es nicht herauf bringen hätte wollen. Aber gar nicht erst läuten geht gar nicht!

Sie fand dann einen Abholzettel im Briefkasten, mit dem man dann erst am darauffolgenden Tag auf die Post kommen kann um sich das Paket abzuholen.

Wenn ich daran denke, daß ich das Paket extra mit der Post anstelle einer billigeren Paketfirma versandte, damit meine Schwiegermutter ja keine Probleme hat und garantiert ihr Paket zur Wohnungstür gebracht bekommt, könnte ich ko...

Sie ist schon älter und bei den momentanen Witterungsverhältnissen (Schnee/glatt) ist es einfach eine Frechheit!!!

...zur Antwort

Und wie heißt es so schön:

Ca. 80 % aller Geschwindigkeitsmessungen sind falsch....

...zur Antwort

... und da gibt es noch Postbotinnen, die versuchen einen dermaßen auszufragen, wer wie warum miteinander verwandt ist und wer jetzt genau wer ist (bei insgesamt nur 2 Pers.!), obwohl beide Namen am Briefkasten stehen und auch ein Ablagevertrag existiert. Diese Zeremonie auch noch nach 1 Jahr wo wir dort schon wohnen... Dafür habe ich ab und an fremde Post im Kasten, u.a. auch von der vorher hier wohnenden Frau...

Ich hab mir abgewöhnt die Tür aufzumachen, um diesem Frage und Antwort Spiel zu entgehen... So was gab es noch nie in meinem Leben und finde es unmöglich

...zur Antwort

Hab mich ungeschickt ausgdrückt, daher klar, daß ich keine brauchbare Antwort erhalte.

Es geht ja um die Halterung der Trinkflasche, die stört. Die Flasche selber ist ja auch nicht angeschraubt.... ;)


...zur Antwort

Ich habe zur Zeit das gleiche Problem... :(

Ich bekam einen falschen Artikel zugesandt. Auf meine Nachricht hin, keine Reaktion vom Verkäufer. Also eine Rückgabe angefragt, einen Tag nach Ablauf der Antwortfrist antwortete er endlich und gab an den Artikel zurück zu nehmen. Auch klickte er wohl Rücksendeetikett senden an... soweit so gut... nur daß nichts kam...

Also wieder den Verkäufer angeschrieben, da antwortete er, ich solle ins Spam schauen. Da war natürlich nichts drin, hätte ich ja sowieso schon gesehen... also nochmals angeschrieben... es kam, ich solle dann die Rücksendung frei machen... ich antwortete, da mache ich nicht, weil ich nicht noch einmal in Vorlage gehen möchte (auch mit der inneren Gewissheit, daß ich das Porto sowieso nicht zurück bekäme...)

Inzwischen noch 2 x angeschrieben, keine Antwort mehr...

Ich denke der Verkäufer fährt die Taktik, daß eBay dann davon ausgeht, daß ich als Käufer den Artikel nicht mehr zurück geben möchte und ich hätte dann keine weitere Handhabe mehr gegen ihn!

...zur Antwort

Ich hab von denen ein kleines Airbrushgerät (aber noch nie benutzt) und eine Mauernutfräse. Diese hat - innerhalb der Garantiezeit - bereits nach insgesamt geschätzt ca. 15 Metern Kabelkanal fräsen den Dienst quittiert. Auf die angekündigte Abholung warte ich immer noch... hatte aber extra erwähnt es sei dringlich, da mitten drin beim Renovieren, ich muss ja mal fertig werden und kann nicht wochenlang warten. Falls das mit der Abholung irgendwann mal klappen sollte und ich das Gerät irgendwann zurück habe, kann ich dazu dann mehr schreiben.

...zur Antwort

Also muss der Hausverkäufer die Versicherungsprämie bis jetzt zahlen?

Da bin ich aber beruhigt, denn so wie ich dem Schreiben entnehme, sind die Prämien bis heute offen.

...zur Antwort

Wir sind auch mit unserem normalen Smartphone gut über die Runden gekommen, waren von ganz oben bis ganz unten (mit Abstecher in die Rub Al Khali) bis Salalah und wieder hinauf. Sogar Whattsapp ging ;)

...zur Antwort

Da es im arabischen Raum zumeist keine Toiletten im herkömmlichen Sinn gibt (im Oman trifft man allerdings häufiger auf Porzellanschüsseln), meist ein Loch im Boden und sich anstatt mit Clopapier mit der linken Hand mittels Wasserschlauch (kann auch mal nur eine Gießkanne oder ein Eimer sein) reinigt, isst man dort natürlich nur mit der rechten Hand. Die linke Hand gilt als unrein.

Schweinefleisch ist wegen des islamischen Glaubens tabu.

Außerdem sollte man als Frau nur in Begleitung eines Mannes in ein Restaurant gehen. Im Oman gibt es sog. Family Rooms. Es ist unschicklich sich zu den Männern zu setzen.

Speziell in Tunesien und Marokko wird das Fleisch auch nicht so wie bei uns von einem Metzger kunstvoll in spezielle Stücke (Kotlett, Schnitzel, Steak etc.) zerlegt, sondern einfach so stückweise runter geschnitten wie's kommt. Wenn man Pech hat, bekommt man ein sehr knochiges Stück.

...zur Antwort

Das vorbeugende Malariamittel heißt Malarone.

Wir hatten es rein vorsorglich genommen, aber erst als wir am Kunene entlang gefahren sind. Gebraucht hätten wir es nicht, Ich wurde von keiner Mücke gestochen.

Übernachtungen? Wir hatten am Leih-4x4 ein Dachzelt drauf, das kenn ich vom eigenen 4x4 und das ist angenehm luftig, genau das richtige für Afrika. Wenn man es unbedingt etwas luxuriöser haben will, gibt es immer irgendwo Lodges mit freien Zimmern, zumindest, wenn man nicht in der Hauptreisezeit unterwegs ist.

Kontakte unterwegs mit Einheimischen sind problemlos. Die meisten können englisch, einige von der Schule auch deutsch. Im Süden von Namibia sowieso kein Thema, aber im, eigentlich viel interessanteren Norden auch kein Problem.

Man wird auch nicht angebettelt, manche versuchen halt etwas selbstgebastelten Schmuck zu verkaufen oder an den Campingplätzen mit Wäsche waschen über Nacht (1 Namibiadollar pro Wäschestück). Das haben wir gerne mal genutzt.

Bei den meisten Autoverleihern ist ein Grenzübertritt in die Nachbarländer in der Police enthalten und problemlos.

...zur Antwort

Problem beim Reifenwechsel ist, dass sich der Speicher im Wagen nur 4 Reifen "merken" kann. Wenn man also einen Reservereifen aufzieht oder den Radsatz wechselt (z.B. Sommer- auf Winterradsatz) erkennt das System den/die fremden Reifen nicht. Man muss das System anlernen.

...zur Antwort

Dieses vielleicht:

https://youtube.com/watch?v=-laYgPNHg-0

...zur Antwort

ich glaub ich hab's jetzt:

https://youtube.com/watch?v=-laYgPNHg-0

...zur Antwort

Vielleicht das hier?

https://youtube.com/watch?v=aYiHg-a87hk

...zur Antwort