Personen, die in der Vergangenheit bereits schlechte Erfahrungen mit staatlichen Institutionen gesammelt haben, verbreiten solche Nachrichten überdurchschnittlich häufig, da sie hinter allem eine Verschwörung bzw. Lügen seitens der Regierung. Menschen, die zudem über wenig Wissen und Bildung verfügen, fallen auf Falschnachrichten ebenfalls häufig herein ohne dabei aber eine Verschwörung zu vermuten. In Krisenzeiten sind besonders Menschen, die sich schnell stark verunsichern lassen oder bereits im Vornhinein verunsichert waren, empfänglich für Fake-News.

Besonders in Zeiten von Krisen, wo die Bevölkerung vielleicht in außerordentlichem Maße verunsichert ist, verbreiten sich Falschnachrichten überdurchschnittlich häufig.

Zu diesem Thema zu empfehlen ist eine STRG_F Reporate auf YouTube.

...zur Antwort

Eine Fraktion ist ein Zusammenschluss von mehreren Parteien und/oder Abgeordneten in einem Parlament.

Im Bundestag bildet jede Partei eine eigene Fraktion - keine zwei Parteien schließen sich in einer Fraktion zusammen. Es gibt trotzdem mehrere fraktionslose Abgeordnete (Einzelpersonen), die keine Fraktion bilden können/wollen.

Im Europäischen Parlament bilden mehrere Parteien auf EU-Ebende allerdings zusammen eine Fraktion. Beispielsweise bilden die Partei "ALDE" und "EDP" die gemeinsame Fraktion "Renew Europe".

...zur Antwort

Word selbst hat diese Funktion leider nicht. Da wird es notwendig, zusätzliche Software zu verwenden, um die auszufüllenden Textfelder hinzuzufügen.

LibreOffice Writer hat die gesuchte Funktion allerdings schon im Textprogramm.

...zur Antwort

Ob du's glaubst oder nicht, aber in Thailand gibt es auch eine Zivilisation, die mit Sicherheit SD-Karten im Angebot hat.

...zur Antwort

Ein bisschen Eigeninitiative ist nie schlecht...

https://rp-online.de/politik/eu/europawahl/europawahl-2019-diese-spitzenkandidaten-sollen-praesident-der-eu-kommission-werden_bid-37029985

...zur Antwort

1) Wen interessieren die Instanbuler Kommunalwahlen?

2) Ja, turnusgemäß.

3) Nein, Israels Parlament ruft noch keine Neuwahlen aus.

...zur Antwort

Im Normalfall unterstehen Sozialarbeiter*innen der Schweigepflicht, jedoch nur solange keine Gefahr für dich oder andere von dir ausgeht. In diesem Fall könntest du z.B. in eine psychiatrische Klinik eingewiesen werden.

...zur Antwort

Deine 2 Auswahlmöglichkeiten sind ja echt interessant.
"Wenn es keine Angst ist, ist es ein Hirntumor." - Nein!

Solltest du wirklich häufiger solche Probleme haben, kann das auch ganz andere Ursachen haben. Am Besten wendest du dich an einen Facharzt deines Vertrauens.

...zur Antwort

Ist diese merkwürdige Idee denn auch in deiner "Strafbox" gelandet?

...zur Antwort