Personen, die in der Vergangenheit bereits schlechte Erfahrungen mit staatlichen Institutionen gesammelt haben, verbreiten solche Nachrichten überdurchschnittlich häufig, da sie hinter allem eine Verschwörung bzw. Lügen seitens der Regierung. Menschen, die zudem über wenig Wissen und Bildung verfügen, fallen auf Falschnachrichten ebenfalls häufig herein ohne dabei aber eine Verschwörung zu vermuten. In Krisenzeiten sind besonders Menschen, die sich schnell stark verunsichern lassen oder bereits im Vornhinein verunsichert waren, empfänglich für Fake-News.
Besonders in Zeiten von Krisen, wo die Bevölkerung vielleicht in außerordentlichem Maße verunsichert ist, verbreiten sich Falschnachrichten überdurchschnittlich häufig.
Zu diesem Thema zu empfehlen ist eine STRG_F Reporate auf YouTube.