Nun,

Es ist jetzt einfach gesagt, dass man einfach keine haben soll. Aber ich weiß dass es nicht so einfach ist.

Vielleicht vertraust du dich erstmal winer besten Freundin, einem besten Freund an und erklärst ihr/ihm deine Situation und bittest ihn/ sie um Hilfe?

Das wichtigste ist jedoch, dass du versucht dich selbst vom Gegenteil zu überzeugen. Beispielsweise kannst du dir ein Heft anlegen mit den positiven Eigenschaften, deinen bereits erreichten Zielen und was du alles so magst an Positives. Vielleicht hilft es ja? Aber das wichtigste ist auch, wenn die negativen Gedanken kommen, einfach versuchen zu sagen: Nein! So ist das nicht. Ich lasse mich nicht einnehmen.

V

Hoffentlich hilft es

...zur Antwort

Hey,

Wenn sie neu sind, dann müssen sie noch dir Gegend 'abchecken'. Zumindest hat es meiner Mal so getan, ehe er dann die Wohnung zu seinem Eigentum erklärt hat xD

Wenn sie was länger bei dir sind... Vielleicht müssen sie dir noch vertrauen?

...zur Antwort

Hey,

Tipps vielleicht, dass wenn du eine Struktur zu schreiben hast (wir hatten sie vorgegeben), dann lerne sie auswendig und versuche immer wieder Analysen zu schreiben. Zudem hat es meiner Lehrerin immer gut gefallen, wenn ich den Text in Sinnabschnitte teilte und so die Inhalts angabe schrieb.

Ich würde aber auch zwischen Einleitung, Hauptteil und Schluss immer eine Zeile frei lassen. Hilft dem Auge.

Besonders wichtig ist es aber, die Zeilenangaben in Klammern zu setzen z.B. die metapher ..... verdeutlicht.... (vgl.Z....)

Und abwechslungsreich zu schreiben ist ebenso gern gesehen.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Du könntest einen Vergleich nutzen.

Vielleicht im Sinne von:

Das Leben ist wie eine Münze. Alles hat seine beiden Seiten - Vor und Rückseite. So ist es nicht zu verhindert, dass auch alles seine Vor und Nachteile mit sich bringt.

ZB so?

...zur Antwort

Hey.

Ich glaube so hätte ich das auch geschrieben.

Vielleicht würde ich noch schreiben, dass du den Anhang vergessen hast oder ähnlich.

...zur Antwort

Wieso informierst du dich nicht über beide und schaust, was dich eher anspricht

...zur Antwort

Hey

Nun, kommt drauf an, was du den Leuten schreibst, die Suizid Gedanken sind. Wenn du versuchst Ihnen zu helfen, damit sie sich besser fühlen, sehe ich nichts Verwerfliches dran. Aber du musst mir jetzt auch nicht sagen, was ihr schreibt.

Zum ersteren Kann ich nicht viel sagen. Aber ich würde es einfach nicht jedem erzählen. Es gibt Sachen, die kann man erzählen und manches, die eben im Stillen bleiben sollten.

Jeder Mensch ist anders. Ich würde dich nicht sofort als unmenschlich abstempeln. Zumal wir hier dich gar nicht so gut kennen. Deshalb solltest du für dich selbst entscheiden, ob du wirklich unmenschlich bist oder nicht. Und überlegen, was unmenschlich für dich ist.

...zur Antwort

Ich benutze olivenöl oder knoblauchshampoo und es ist ziemlich gut. Oder etwas reines Olivenöl in die Spitzen oder Kokosnuss öl hilft bei mir. Jedoch musst du wissen was für deine Haare am besten ist

...zur Antwort

Guten tag

In die Fußnoten gehört all das, was du in deinem geschriebenen Text von einer anderen Quelle hast. Hinter dem Satz kannst du eine kleine Eins einfügen (oder eben nach der Reihenfolge eine andere Zahl). Dies geschieht indem du in Word auf fußnote klickt. Dann wirst du automatisch zur Fußzeile weitergeleitet. Dort schreibst du nach Vorgabe den Titel des Buches hin oder kopierst den Link der Internetseite herein. Beachte aber die Vorgaben die du hast.

Bei uns war das so, dass wir ins Literaturverzeichnis alle Quellen aufschreiben mussten, die wir benutzt haben. Das LZ ist also ein Quellenverzeichnis.

LG

...zur Antwort

Simon Becketts Bücher haben etwas mit dem Menschen zu tun. Die David Hunter Reihe.

...zur Antwort

Und Gott sagte, es werde Jonas von Sebastian Niedlich.

Gnz humorvoll geschrieben

...zur Antwort
Faulheit besiegen, Streit mit Familie?

Hi!

Ich bin m/18 und habe ein dickes Problem, was eigentlich mein ganzes Leben beeinflusst. Ich habe ständig heftigen Streit mit meiner Mutter, was dazu führt, dass sie mir immer weniger bezahlt und unser gegenseitiges Vertrauen immer weniger wird.

Meine Mutter kommt aus einer extrem fleißigen Familie und wir haben auch ziemlich viel Geld. Ich muss natürlich auch ein paar Aufgaben im Haushalt und so machen, worauf ich natürlich immer absolut kein Bock habe und ein Streit entsteht. Es ist nicht so, dass ich nichts mache, weil ich die Aufgaben dann letztendlich doch mache, weil sie mir dann z.B droht nicht den Friseur zu bezahlen. Nach längerem Nachdenken, bin ich zu der Meinung gekommen, dass auch alle weiteren Streits, die manchmal so heftig sind, dass ich mich Frage, ob wir noch Mutter und Sohn sind, letztendlich aus meiner Faulheit entstehen. Ich bin einfach anders als meine Mutter, aber habe das Gefühl, dass alle mein Freunde nicht fleißiger und sogar fauler sind. Ich mein manche chillen bis Mittags im Bett und gucken Netflix. Mein Mutter bringt mich schon fast um, wenn ich erst um 10 aufstehe.

Ich möchte dennoch was ändern, aber ich weiß nicht wie ich das schaffe. Die Faulheit zeigt sich auch in der Schule und bei der Pünktlichkeit. Ich mache zwar ein sehr gutes Abi, aber das Lernen war bei mir immer der Horror. Ich schiebe immer auf und nur wenn ich den Druck extrem 2 Tage vor der Prüfung spüre, kann ich lernen. Ich bin noch nie in eine Klausur gegangen und habe gedacht ich habe mich gut vorbereitet. Es kam zwar fast immer ne gute Note raus, aber im richtigen Leben werde ich mit dem Stil verkaen. Pünktlich bin ich auch selten, weil ich alles immer bis zur letzten Sekunde ausreize und dann hetzen muss.

Ich bin also ein fauler Sack und würde gerne von euch wissen, was ich tun muss, damit sich mein gesamtes Leben etwas verbessert.

Danke für Antworten :)

...zum Beitrag

Du musst nicht sofort groß anfangen.

Mach dir gedanklich eine Liste, was du an dem.Tag erledigen willst. Sei es nur zwei Sachen. Tag für Tag kannst du dich steigern und mehr Sachen machen.

Sprich in einem normalen Ton mit deiner Mutter. Sag ihr, dass du dir Gedanken um deine Faulheit machst und dich das nicht unberührt lässt. Sie wird dich verstehen. Sag ihr, dass du mehr am Tag machen willst, aber es irgendwie nicht hinbekommst. Frag sie nach Hilfe, aber sie soll dir nicht zu viel auf einmal aufbürden.

Natürlich musst du auch Motivation dazu zeigen.

Ppersönliche Erfahrung. Ich bin auch anders als meine Mutter. Auch etwas fauler. Aber ich sage mir, hey, wenn du es jetzt sofort machst, dann habe ich mehr Zeit für mich später.

Und das mit der Schule...stell dir feste Zeiten. Um diese Zeit stehe ich auf, mache mich fertig etc.

Ich weiß ja nicht, wie lang dein Schulweg dauert. Nehmen wir an 15 minuten.

Dann müsstest du zwanzig vor acht los. Wenn du natürlich bis zwanzig nach sieben oder so mit.allem fertig bist, kannst du die restliche Zeit bis 7:40 am.Handy sein oder was weiß ich. :) bei mir klappt das gut. Ist aber auch nur ein Vorschlag.

LG

...zur Antwort

Meistens ist damit Gemeint, was der Autor damit aussagen will. Die Hauptintention.

Und was ihn dazu motiviert haben könnte.

...zur Antwort