Klar! Gibt für Österreich sogar extra "ProSieben Austria" - läuft halt Österreichische Werbung statt Deutsche, teilweise verschiebt sich das Programm um paar Minuten aber ansonsten is alles gleich. Viel Spaß + Guten Aufenthalt :)
So wie hier? http://www.myvideo.de/watch/4711314/SchlagdenRaab31052008StefanRaabrastetauszerschlaegt_Pult
Hmm schwierige Sache. Solche Hintergrundmusik wird ja meistens nur für die Sendung komponiert. Damit das auch typisch für die Sendung bleibt und man soeine Show gut im Ausland verkaufen kann. Zahlen ja die Sender im Ausland ne Menge Geld um soein Komplettpaket (Show-Idee, Melodien, Grafiken...) in ihrer Schlag den Ra.ab-Version verwenden zu dürfen. So ähnlich wie bei uns mit "Wer wird Millionär". Da kommt auch die selbe Melodie wie in den USA. Aber ganz so beliebt, dass mans als Soundtrack kaufen kann wird es wohl leider auch nicht sein. Du könntest vielleicht mal bei Brainpool TV (Produktionsfirma von Schlag den Ra.ab) nachfragen, ob die das mal ins Internet stellen könnten oder so.
Achja, das mit dem Ra.ab ohne Doppel a: Es gab da glaub ich mal rechtliche Schwierigkeiten mit gutefrage.de - mehr weiß irgendwie keiner darüber...
Wok-WM, Turmspringen, Stock-Car... : Dauerwerbesendung
TvTotal: Dauerfernsehsendung (wohl als Anlehnung an Nr.1)
.
---Die Dauerwerbesendung kommt daher:---
In Deutschland muss man Programm und Werbung immer trennen, sonst macht man Schleichwerbung. Ausnahmen gibt es z.B. bei Sport-Übertragungen. Wenn ein Fernsehsender also ein Fußballspiel überträgt, bleibt dem ja auch garnichts anderes übrig als die Werbetafeln mitaufzunehmen.
.
Als 2003 die Wok-WM an den Start ging, hat man sich bei ProSieben auch gedacht, dass man ein paar Sponsoren-Verträge macht und überall Logos in die Bob-Bahnen klebt. Irgendwann kam dann die Werbung auch in Form von Team-Namen, Einblendungen, Ausrüstung und Strecken-Abschnittsnamen dazu.
Soviel Werbung muss ProSieben wahrscheinlich auch machen, weil sone Wok-WM zu veranstalten ist teuer und irgendwie muss man ja das Geld reinkriegen.
.
Naja, nur den Medienwächter hat es nicht gefallen, die haben nach so viel Werbung irgendwann Beschwerde eingelegt wegen "Schleichwerbung".
ProSieben hat sich dagegen gewehrt und ging ins Gericht. Sie meinen eben, dass es bei Sportveranstaltungen wie Fußball, Boxen usw. doch auch immer Sponsoren gibt.
.
Das Gericht hat das aber ein bisschen anders gesehen. --> "So sei die Wok-WM nicht mit einem regulären Sport-Ereignis vergleichbar, da sie lediglich für die Fernsehübertragung organisiert werde."
Tja, deswegen muss ProSieben die Wok-WM als "Dauerwerbesendung" laufen lassen. Für ProSieben ist das wahrscheinlich unendlich teuer, da die am Tag glaub ich nur 8h Werbung machen dürfen und so an anderer Stelle einsparen müssen...
Tjaja...
Genaueres: http://www.dwdl.de/story/15629/mabbbeanstandetschleichwerbungbeiwokwm/
War ein ganz nettes Buch. Sind die Episoden recht amüsant zusammengefasst. Wobei es für machen auch etwas eintönig erscheint, jede Episode nachzulesen...
Naja <Unser Star für Olso> heißt es vllt. weil sie durch die Casting-Show einen neuen Star finden möchten. Bisschen wie bei "Deutschland sucht den Superstar", da suchen sie ja auch immer wieder jemand Neues der "Superstar" werden soll.
<
Also kein Casting unter Stars, sondern normale Menschen die so gut singen können, dass sie zu einem Star werden können (der dann eben mal in Oslo beim Grand-Prix auftreten darf). :-)
Okay, wenn Bohlen seine Kandidaten fertigmacht und seine ganzen Sprüche ablässt: Das hat schon einen gewissen Unterhaltungswert.
>
Aber dass RTL dieses ganze DSDS-Theater immer so hoch-pushen muss... (Halbe Stunde lang Entscheidungs-Verkündung, ewige Lebensgeschichten der Kandidaten, das ganze Fan-Getue bei den Motoshows...) Und am Schluss ist der "Superstar" meistens eh wieder zügig weg vom Fenster, weil die Plattenfirmen schnell wieder das Interesse verlieren. (siehe Daniel Schuhmacher)
Wenn man sich überlegt wie sinnlos das dann eigentlich ist, kann die Show noch so unterhaltsam sein: Man kann es eigentlich auch sein lassen...
Unser Star für Oslo - da gibts wenigstens ein festes Ziel. Da gehts um was. Das macht die Show viel viel spannender. Das ganze verpackt in ein Raaab-Event. Was will man mehr? ;-)
das vielleicht? http://tvtotal.prosieben.de/tvtotal/videos/player/index.html?contentId=47873&initialTab=sendung&showId=1378-00
Die Umfrage macht wenig Sinn, da es auf jewilige Tiefkühlpizza ankommt.
Die Ofenfrische ...ähh eine Rohteigpizza (man will ja keine Werbung machen xD) z.B. hab ich mal antauen lassen, da war der Käse nach kürzester Zeit schwarz der Boden aber trotzdem noch nicht knusprig.
Kommt auf den Wassergehalt der Pizza an, den die Pizzafirma bestimmt. Die müssen das ja so ausprobiert haben, das zur selben Zeit sowohl der Boden als auch der Käse fertig gebacken ist.
Deswegen am Besten sich am besten an die Zubereitungsempfehlung auf der Verpackung richten.
Interessanter Link dazu: http://science.orf.at/science/ays/142570
Es sieht etwas danach aus, als wären Sie nicht echt sondern nur Schauspieler.
Ingrid war bei Stromberg im Hintergrund zu sehen
Klaus soll als Synchronsprecher tätig sein
Und beide haben im Hintergrund von Switch reloaded getantzt (http://www.myvideo.de/watch/2900274/switch_reloaded_Volksfest_der_Volksmusik (zu sehen z.B. bei 1:40) )
Außerdem war die Kulisse, in der sie immer sitzen anscheinend auch mal unbeabsichtigt bei TV Total zu sehen, als Raab hinter der Bühne gefilmt worden ist. Außerdem wird immer ziemlich daran geändert (neues Sofa, neue Bilder, neues Licht...)
Spricht also ziemlich viel für Schauspieler, wobei die das richtig überzeugend machen...