danke der Antwort...dann muss ich es eben versuchen bei avm...hoffentlich helfen die mir weiter oder es liegt wirklich an alice...ein update kann ich selbst nicht machen, die Box ist vom Feb. 2012...shit aber auch...trotzdem danke der Mühe. Hatt gehofft, dass jemand seitens alice dasselbe Problem hat...ich denke, die haben das wohl gesperrt, um es sich möglicherweise nur kostenpflichtig freischalten zu lassen...?
Mein Tipp: Verbraucherschutzzentrale aufsuchen. Die haben mir geraten, nicht zu zahlen und alle Inkassobriefe zu ignorieren. Sollte jedoch ein Mahnbescheid irgendwann kommen, muss man diesem in der vorgegebenen Frist widersprechen. Oft passiert das aber gar nicht, denn vor Gericht haben die noch nie gewonnen...im übrigen kommt man da ohne Probleme auch sofort raus, wenn man z.B. ARBEITSLOS und HartzIV-Bezieher ist, denen eine Kopie vom Bescheid zusendet (bitte dabei die eigenen Kontodaten schwärzen!, das geht die nix an), schwups, ist man raus.
Hallo, Du solltest ein artgerechtes Laufrad namens Wodent Wheel für Deinen Teddyhamster kaufen; dann kann er sich nicht das Rückgrat verkrümmen ebenso tritt kein Schereneffekt (wie bei den eigentlich vom Markt zu nehmenden "Gitterlaufrädern") ein. Schau Dich um im http://www.hamsterforum.de
Hallo, wenn ein Laufrad, dann möglichst ein Wodent Wheel, das sind artgerechte Laufräder ohne "Schereneffekt", der bei den eigentlich vom Markt zu nehmenden Gitterlaufrädern entstehen kann. Und außerdem hat es eine angemessene Größe, die keine Rückgratverkrümmung auftreten läßt. Hamsterforum wurde ja schon empfohlen...
Hallo,
nach jeder Antibiotika-Behandlung, die übrigens nicht länger als 14 Tage dauern sollte (Ausnahmen gibt es natürlich), ist es angebracht, probiotische Aufbaukuren für die Darmflora zu verabreichen. Das kann in Form von BirdBeneBac (beim Tierarzt erhältlich) oder probiotischer Joghurt (sofern die Katze das mag) geschehen. Der Darm ist der "Sitz der Gesundheit" und nach Antibiotika-Gaben werden auch die gesunden Darmbakterien in Mitleidenschaft gezogen. Sprich mal mit einem weiteren Tierarzt/naturheilkundlich; Echinacea-Kuren z.B. stärken das Immunsystem, sollten jedoch max 2x pro Jahr und nicht länger als 14 Tage am Stück angewandt werden. Ob das auch für Katzen geeignet ist, bitte erfragen.
Hallo,
1: warst Du mit der Katze mal beim Tierarzt? Evtl. kann es sein, daß Blasenprobleme ihr keine Zeit lassen, das Klo aufzusuchen.
2: seelisch...ist oft bei zu jung von der Mutter entwöhnten Katzen der Fall, Katzen sollten frühestens mit 10, besser 12 Wochen getrennt werden.
3: Protestpinkeln (z.B. aus Eifersucht); hier kann Bachblüten-Therapie hilfreich sein, z.B. Beech; 3x tgl. 3-4 Tropfen (google mal, dort findest Du weitere Info's dazu)
4: wenn Du Dich auf die Lauer legen kannst mit einer Blumenspritze, die Katze dabei erwischt, sprühen und laut Pfui rufen. Anschließend auf's Klöchen setzen.
5: anderes Katzenstreu probieren,
6: wirklich alle Stellen mit Essig reinigen, zur Not ein wenig Pfeffer oder dieses Stubenrein-Spray dort positionieren
Hallo,
meine süße Schmuseratte wurde mit Hilfe von Dermisal endlich geheilt; dieses homöopathische Mittel sollte ich in doppelter Gabe, also 2x2 Tropfen tgl. verabreichen. Trotzdem gab es weiterhin auch die zusätzliche o.a. Wundbehandlung mit Nachtkerzenöl und Heilerde. Die Ratz stammt aus einem Notfall, wie alle meine restlichen Nasen, ich bin da tierschutzorientiert und werde diese tollen Tiere immer lieben.
Hallo,
Du kannst - wenn sie trotz diverser Vorschläge weiterhin extrem scheu bleibt bzw. sich versteckt - einen Versuch mit Bachblüten machen, z. B. gegen Angst (Aspen, Mimulus), handscheu (Water Violet) etc. Das ist völlig nebenwirkungsfrei, also absolut ungefährlich und bewirkt oftmals wundersame Veränderung des seelischen Zustandes. Man soll max. 3 Blüten anmischen lassen in einer guten Apotheke, sag aber, es ist für Tiere, also mit Quellwasser. Zudem ist es sehr preiswert und immer einen Versuch wert.
Wer heilt, hat recht; ich selbst nutze die Homöopathie mit sehr guten Erfolgen bei mir und meinen Tieren. Insbesondere ist die Wirkung von z.B. Myristica Sebifera, das "homöopathische Messer" bei meinen Tieren zur Abszessreifung eingesetzt worden, stets mit Erfolg inerhalb max. 2 Tagen. Auch andere Mittel haben Erfolge gebracht, wo die Schulmedizin leider nicht wirksam war. Ebenso sind Bachblüten, die zu über 95% positives Feedback brachten, bei meinen Tieren und denen meiner Bekannten genutzt worden. Auch Schüßler-Salze setze ich gern ein. Und wer sich auskennt, wird die Wirksamkeit von Homöopathika nicht anzweifeln, nur ist bei Homöopathie eine Krankheit, die 2 verschiedene Menschen haben, nicht immer mit den gleichen Mitteln zu behandeln, da es um die Konstitution sowie ganzheitliches Heilen geht.
Hallo,
in Menschen, Tier und Doktoren wurde mal etwas über Hundeerziehung gezeigt. Der Hund bekam ein SPRÜHHALSBAND angelegt und wenn er dann was anstellte, wurde per Fernbedienung ein Wassersprühstoß losgeschossen (der Hund konnte also nicht orten, woher der Sprühstoß kam, da kein Mensch in der Nähe war. Nach ca. 3maligem "Erlebnis" hatte der Hund begriffen, das es unangenehm ist, z.B. vom Küchentisch etwas herunterzureißen oder den Mülleimer umzuwerfen. Das hieße, Ihr müßtet versuchen, ob so etwas auch bei einer Katze gelingt, indem Ihr sie beobachtet und gezielt (am Beginn der Straße) derartiges ausprobiert. Gut, man kann Hunde und Katzen nicht vergleichen, deshalb würde ich darüber mit einem Tierexperten reden, ob die Eigenwilligkeit einer Katze zu überlisten ist. Meine Katzen habe ich mit einer Wasserspritzpistole erziehen können, dies wurde ja hier auch schon vorgeschlagen, also am Rande der Straße regelmäßig auf die Lauer legen...
Ich rechne auch um...und kann mir beim besten Willen - auch mit Inflationsrate bzw. typischer DM-Preissteigerung - nicht vorstellen, daß man sich gewagt hätte, für eine Tüte Kartoffeln DM 4,96 (€ 2,49) oder einen Eisbergsalat für DM 3,96 (€1,99) zu verlangen...und die 1,-€-Shops waren auch mal 1,-DM-Shops. Ich werde mir das nicht abgewöhnen können oder wollen, auch wenn ich mich oft ärgere. Auch die Mieten sind drastisch gestiegen, im prozentualen Vergleich zu allem gab es keinen angepaßten Arbeitslohn, meine Meinung.
Hallo, ich benutze dazu eine Extra-Küchen-Zahnbürste, mit der man wunderbar in sämtliche Ritzen kommt, dann spüle ich die Reibe sowie Bürste unter Wasser ab.
Hallo, schau Dir vergleichbare, ähnliche Angebote Deines Artikels an. Nutze wenn möglich alle Freibuchstaben und wichtige Schlagworte (Markennamen soweit vorhanden), um Deinen Artikel hervorzuheben bzw. aussagekräftig anzupreisen. Z.B. bei großen Abholartikeln den Standort mit einfügen, wie Golf II, 1,3l TU 10/08 Berlin, oder Voliere Käfig Nager Vögel Ferplast, oder Ikea Kommode Bialitt TOP oder Original Nike Sweatshirt, Pulli weiß Gr. 40. Mache am besten Fotos mit einer Digicam, da Handyfotos oftmals zuwenig Pixel haben und das Bild verwaschen wirkt, sofern es Dir möglich ist. Mache mehrere Bilder, suche die besten raus, achte auf Belichtung (nie gegen das Licht, also z.B. Fenster als Hintergrund) sondern mit dem Licht arbeiten, hellen farbigen Untergrund (z.B. einfarbiges Tuch, Laken) verwenden. Beschreibe den Artikel genau, auch evtl. Mängel sollten nicht vergessen werden. Mache Dir einen Baustein über Gewährleistung bzw. Ausschluß als Privatperson (Kopie aus anderen Angeboten), den Du jedes mal einfügst unter der Beschreibung. Berechne das Porto anhand preiswerter Versender (Hermes bietet versicherten Versand schon ab 4,10 an, DHL erst ab 6,90/bei kleinen Artikeln. Niedriges Porto lockt mehr an, als Wucherporto und verhindert Anfragen. Vorher ausmessen, wie Du was verpackst, evtl. Füllstoffe, Styropor, Luftpolsterfolie mit einberechnen soweit nötig. Vergiß aber nicht die Kosten für die Verpackungspauschale (Klebeband, Kartons, Füllstoffe sowie evtl. entstehende Fahrtkosten zur Filiale und Zeitaufwand/ meist pauschal, ich runde etwas auf oder nehm da ca. 0,50 bis 1,00 Euro. Oft reicht ein Bild, es gibt tools, die mehrere Bilder erlauben und nicht extra bei eBay kosten. Galeriebilder sind bei hochpreisigen Artikeln empfehlenswert, bei 1,- bis 10,- Euro-Artikeln wohl eher nicht. Vergleiche auch Angebote. Das Bieten kannst (und solltest) Du nicht beeinflussen, meist wird erst kurz vor Ende geboten. Und bewerte erst, wenn der Käufer Dich bewertet hat, umgekehrt bei Kauf solltest Du zuerst bewerten. Viel Spaß, schau auch mal bei eBay community, da werden viele Fragen auch beantwortet