probier mal start: und dann im feld eingeben %appdata%. dann enter drücken.

jetzt kommt ne liste mit anwendungen die du löschen kannst, es könnte hier evtl. dabei sein!

viel Glück!

...zur Antwort

die in indien kommen mit tigern klar, die in kanada mit bären... und die deutschen machen sich wegen nem hund schon in die hose ;=) mein tipp: ignoriert man einen Hund, lässt der einen auch in Ruh

...zur Antwort

joggen gehn...

...zur Antwort

solange du das nicht benutzt. Kann aber im kino gegen die Hausordnung verstoßen...

...zur Antwort

So wenig Plastik wie möglich verwenden. (Zur Herstellung wird Öl benötigt) Alles was Wiederverwendbar ist recyceln. Bsp Flaschen/Dosen Verpakungen aber auch Handys bzw Radios... ---> Müll sorgsam trennen. Wennde viel Geld hast kauf ein Stück Regenwald. Verzichte auf Luxus wie Kreuzfahrten oder Spritztouren mit dem Auto. Lasse PC´s TV´s und alle anderen elektronischen Geräte nicht ewig im StandBy, schalte sie aus. Werde Vegetarier (Die Fleischproduktion setzt mehr Co2 frei als das Autofahren (beides Weltweit) Benutze öffentliche Verkehrsmittel oder das Fahrrad...

gruss Ratione

...zur Antwort

Liegt warscheinlich daran, dass der Gleichgwichtssinn (im Ohr) an dein Gehirn etwas anderes sendet als deine Augen. Du hast das Buch bzw das Handy in der Hand. Dein GWS sagt: Es ruckelt^^ deine Augen sagen Es ruckelt nicht (da das Handy/Buch unmittelbar mit dir Verbunden ist)

Es müsste gehn wenn du das Buch am Vordersitz befestigst.

...zur Antwort

Kirchentonarten basieren auf weiteren Tonleitern neben der Dur und der Molltonleiter. Wenn man Beispielsweise auf dem Klavier nur mit weissen Tasten von d-d spielt hat man dorisch e-e phrygisch f-f lydisch g-g mixolydisch a-a aeolisch (Tonleiter wie moll)

Kirchentonal meint dann dass ein Stück, eine Wendung oder ein Melodieausschnitt in einem dieser Tonbereiche bzw Tonleitern spielt.

Hoffe ich konnte Helfen

...zur Antwort

Pfefferspray ist garantiert keine gute Idee. Wenn du es benutzt wird der Hund dich ziemlich sicher angreifen. --Und bisher hat er dich ja noch nicht gebissen oder? Drohe doch mal der Nachbarin mit der Polizei und so...

...zur Antwort

Der Abl Abs ist eine Partizipialkonstruktion. Du erkennst ihn daran dass das Partizip im Ablativ steht, das BZW dann natürlich auch. Wichtig beim Übersetzten ist, dass er losgelöst vom restlichen Satz ist. Du kannst ihn auf 9 versch. Arten übersetzen:

Ns+Ns Hs+Konjungtion+Ns oder als Präpositionaler Außdruck (Nominalisierung ) geht nicht immer.

Und dann entweder Temporal, Kausal oder Konzessiv.. Hoffe konnte helfen

...zur Antwort