Da ich noch in der Findungsphase bin:

Pro Woche:

  • ca. 3 Stunden mit Recherche nach seriösen Anbietern.
  • ca. 1 Stunde spielen.
  • Favorit derzeit: Das gute alte Roulette (schaue mir aber mit Interesse die verschiedenen Poker-Varianten anschaue; wirkt aber noch recht kompliziert auf mich)
...zur Antwort

Aus meiner Sicht ist das eine AGB-Klausel, die der sog. AGB-Inhaltskontrolle unterliegt. Danach kann eine Haftung nicht für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit ausgeschlossen werden. Klauseln, die das dennoch tun, sind insgesamt unwirksam, also nutzlos. Die tatsächliche Rechtslage ist dann dieselbe wie sie es ohne dieses Schild ist.

Eine Klausel "Privatgrundstück. Nutzung auf eigene Gefahr. Keine Haftung (außer bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit des Eigentümers)" könnte den Rechtscheck der Gerichte überleben.

Ist aber nur meine Meinung. Keine Haftung (außer bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit :-)).

...zur Antwort

Kenne das nur zu gut. Das hatte ich so lange, wie ich dachte, dass ich bei jeder Fahrt quasi zwanghaft an meine Grenzen gehe oder überall Gefahren lauern. Dann hatte ich es, als ich ein echtes Hinguckerbike hatte, mit dem ich ständig fotografiert oder auf der Autobahn "verfolgt" wurde. Wirklich unaufgeregtes Fahren kam bei mir erst, als ich bzw. mein Farhstil ruhiger wurde und ich mir ein normales Alltagsbike gekauft hatte.

...zur Antwort

Hoffentlich nicht.

...zur Antwort

Da diese Frage zigfach im Web gestellt wird und alle, auch Microsoft, nur die Standard-Bob-Doof-Antwort haben ("Bitte installieren Sie Ihre Office-Version neu"), ich selbst -trotz offizieller kommerzieller Version- diesen Mist auch schon 2x hatte, hier meine Erfahrungen beim zweiten Mal (beim ersten Mal hab ich die Version tatsächlich auch mühevoll neu installiert und -vor allem- mühevoll neu konfiguriert). Vielleicht hilft das einigen ja auch.

Also. Der Fehler kam wieder wie aus dem Nichts und alle Office-Programme stürzten halt ab. Hab den PC 2x neu gestartet und eher zufällig ganz kurz den Hinweis in der Taskleiste gesehen, dass irgendein Lizenz-Systemdienst keinen Zugriff aufs Web meldete. Also kam mir folgende Idee: Neustart und den PC bei der Aufforderung zur Windows-Anmeldung erstmal rödeln lassen (also keine Anmeldung machen). Der hat dann locker 3 Stunden mächtig gearbeitet, bis die LED, die den Festplattenzugriff zeigt, endlich ausging. Dann bei Windows angemeldet und wieder rödeln gelassen.Dauerte wieder länger als sonst (ca. 30 Minuten), bis die HD-LED ausging. Dann wieder Neustart ... und, oh Wunder, Office tat es wieder wie vorher.

Scheint also so zu sein, dass ein Office-Dienst die Lizenzinfos irgendwie nicht bekommt (Gründe dafür kann es zig geben ... von der Firewall bis wat weiß ich denn noch alles) und man den PC sich erstmal wieder sortieren lassen muss. Ging jedenfalls schneller als eine Neuinstallation und Neukonfiguration.

Eines muss ich noch loswerden. :-)
Ich hasse Microsoft und alle nutzlosen Support-Hotlines, die alle immer nur die komplette Neuinstallation als Tipp haben. Was für Spacken.

...zur Antwort

Ein gesunder Egoismus ist überlebenswichtig. Also achte auf Dich und sage immer dann NEIN, wenn es dein Bauchgefühl will.

Sozialphobie ist meines Wissens eher, dass man nicht auf Menschen zugehen will. Sich nicht einmal traut, ne CurryWurst zu bestellen usw. Dass man größere Menschenansammlungen nicht mag, ist keine Phobie. Eher normal bei reflektierten Menschen, die das Gejaule der Menge nicht mögen.

Akzeptier dich selbst. Finde Dich okay, wie Du bist! Und wenn Du Dich nicht verbiegst, findest Du auch die Freunde, die zu dir passen. Verbiegst Du Dich, lockst Du die falschen Freunde an.

Und wenn es um Partnerschaft geht, gibt es ein schönes Buch: "Liebe dich selbst und es ist egal, wen du heiratest". :-)

...zur Antwort

Über die Bahn-App geht das. Bekommst dann einen QR-Code aufs Handy. Kein Papier nötig.

...zur Antwort

Sylt ...oder bisschen weiter fahren, nach Dänemark. Da ist die Auswahl groß und die Preise sind niedrig. Schöne Häuschen direkt am Meer ... hammer schön.

...zur Antwort

Einige Minuten (selten auch mal Stunden) nach dem Upload, ist das immer so. YT muss das Video erst in der besten Qualität aufbereiten. Oftmals hat man aber auch in dem YT-Fenster die schlechte Qualität eingestellt (mal aufs Zahnrad klicken und schauen, welche Wiedergabe-Qualität bei Dir eingestellt ist).

...zur Antwort

Je früher das auffällt, desto besser. Denn je länger man da betrügt, desto mehr versaut man sich sein Leben (Schadensersatz, Knast evtl., Rufschaden, ...).

...zur Antwort

Meine Erfahrung:

1. Männer schauen Frauen gerne hinterher. Normal

2. Frauen schauen auch hinter Männern her, aber irgendwie unauffälliger. Normal.

3. Hinterherschauen ist nur aus zwei Gründen ein Problem:
- man ist krankhaft eifersüchtig
- man hat berechtigterweise kein Vertrauen

An einer krankhaften Eifersucht kann man selber arbeiten. Wenn das Vertrauen berechtigt (!) im Eimer ist, ist es die Beziehung eigentlich auch. Klar, bevor man es beendet, muss man reden und ggf. auch professionelle Hilfe in Anspruch nehmen (wenn einem die Beziehung sehr wichtig ist). Aber wenn einer ein Fremdgeher ist (s.o. "berechtigt"), dann bleibt er es auch. Ein Leben lang.


...zur Antwort

So ein Ranking macht ja nur Sinn, wenn es nach Zielrichtung und Land sortiert ist. Ein MBA für Accounting & Finance ist halt was anderes als ein MBA für Creativity and innovation management. Und wenn Du örtlich gebunden bist, musst das Ranking halt die Lokalität beachten. Und wer parallel zum Job studieren will, der muss nach einem EMBA Studiengang suchen.

Wenn Du aber die grobe Übersicht über alles brauchst, dann schau gerne mal in das Business School Ranking der Times (aber unter dem Link hier: http://rankings.ft.com/businessschoolrankings/global-mba-ranking-2017) oder, was ich immer gerne mache, schau mal, wer so alles im FORBES publizieren darf. Das sind meist schon die Top Business Schools weltweit (Beispiel: https://www.forbes.com/sites/berlinschoolofcreativeleadership/#505d498f1999). 

...zur Antwort

Namen werde für Waren- und Dienstleistungsklassen geschützt. Wenn diese Firma mit Deinen Waren und Dienstleistungen nichts zu tun hat, müsste sie schon eine notorisch bekannte Marke sein, um dich bei deiner Anmeldung zu stören (also sowas wie CocaCola, Tempo oder Maggi).

Des Weiteren: Das Blockieren eines Markennamnens ohne Nutzung geht nur 5 Jahre lange. Danach musst Du eine Nutzung nachweisen oder sie wird auf Antrag sofort gelöscht.

...zur Antwort

Ich hab mir die gleiche Frage gestellt und hier auf Antworten gehofft.

Was ich bislang so rausgefunden hab, machen die, die im Job sind, den MBA nebenher. Nennt sich dann "EMBA" (Executive MBA). Also keine Pause vom Job, was ich auch für gefährlich halte, sondern als eine Art Fortbildung.

Da gibt es dann auf bestimmte Branchen zugeschnittene Programme, wie z.B. für die Ccreative Industries (siehe https://www.berlin-school.com/executive-mba). Dort nimmt man auf die Parallelbelastung Job / Ausbildung Rücksicht.

Aber wie gesagt ... ich hab hier auch nach einer Antwort gesucht. Vielleicht kommt ja noch eine. :-)

...zur Antwort

Kann mir nicht vorstellen, dass es schadet (ich schmiere das überall hin). Sieht halt nur nicht so dolle aus, die braune Creme im Gesicht.

Aber wie bei allem: Am besten einen Arzt fragen. Kannst ja bei Deinem Hausarzt anrufen. Dann musst Du nicht im Wartezimmer hocken.

...zur Antwort

Meinst Du mit "Ausschalten" also richtig komplett runterfahren? Das sollte eigentlich helfen.

Ansonsten: Ich hatte lange Zeit bei meinem S7 Edge das Problem beim induktiven Aufladen. Am Ende war es eine App (S Foto Editor), die sich ständig irgendwie in das Betriebssystem einmischte und für Chaos sorgte.

Auch doof: Mit dem letzten Android-Update (Nougat) traten Ladeprobleme auch vermehrt auf. Aber nie durchgängig. Immer nur mal ab und an.

Mein Tipp, wenn nichts hilft: Einfach mal ne Woche warten. Viele Probleme dieses SmartPhones kommen aus dem Nichts und verschwinden auch wieder dahin.

...zur Antwort