Die GmbH kann sich nicht reine Kapitalgeber ins Boot holen, die Kommanditgesellschaft schon, das sind dann die Kommanditisten (Kapitalgeber). Die Kommanditisten sind bei einer KG die Teilhafter. Bei einer GmbH&CO KG tritt die GmbH als Komplementär (Vollhafter) ein. Die GmbH haftet dann auch nur mit der Stammeinlage von 25000 €. Der Grund aus einer GmbH eine GmbH&CO KG zu machen ist in meinen Augen nur das man reine Kapitalgeber ins Boot holen kann und das man als Vollhafter der KG nicht mit "Haus und Hof" haftet sondern die GmbH tritt als Vollhafter ein aber nur mit den 25000€ Stammeinlage. Also wird somit auch noch das Haftungsrisiko gesenkt. (so habe ich das in meiner Ausbildung erklärt bekommen, liege ich damit falsch lasse ich mich gerne eines bessern belehren)

...zur Antwort

Hauptsache du gehst nicht die ganze Zeit mit deinen Fingern an die Nase... Das ist ja nun mal eine kleine Wunde, nicht das sich das durch Schmutz noch entzündet, und dann sieht es noch schlimmer aus :o) Warte doch einfach ab, wenn man von einer Kosmetikbehandlung kommt sieht alles immer erst etwas gereizt aus. Gegen eine Kruste kann man nicht gegen wirken...

...zur Antwort

Hallo.

Da können wir uns die Hand geben, ich hatte vor 3 Wochen mein ersten Termin bei einer Kosmetikerin. Ich konnte mir da auch nie was drunter vorstellen. Ich habe leider nicht so schöne reine Haut und da dachte ich mir ich probier das mal aus. Ich habe in der Warteecke festgestellt das ich mit meinen 30 Jahren doch nicht zu der jungen Kundschaft gehöre. Die Mädels waren alle wesentlich jünger.

Also die Kosmetikerin meinte zu mir, das ich ca 7 Behandlungen bräuchte damit man ein deutliches Resultat sieht. Pro Behandlung ca 30€. Es wurde gemacht: Hautreinigung, Dampfbad, Peeling, Entfernung von Hautunreinheiten, Abschlußpackung und eine Abschlußpflege. Der erste Termin war toll.

Was mich ein wenig geärgert hat, die Kosmetikerin hat versucht mir ihre Produkte auf zu quatschen. Aber da sind die wahrscheinlich alle gleich, die wollen und müssen ja auch nur verkaufen. Man muss sich ja nicht drauf einlassen.

...zur Antwort

Hey, versuch den Anzug bloss nicht selber zu waschen... Bring den lieber in die Reinigung, aber auch nur wenn der schmutzig ist. Mit jeder Reinigung leidet der Stoff von dem Anzug mehr und mehr.

...zur Antwort

Hey, das Problem kenne ich... Und von dem Haarspray zur Problemlösung habe ich noch nie etwas gehört,(werde ich mir merken). Versuch doch mal den Saugnapf und die Stelle an der Frontscheibe wo du den Saugnapf plazieren möchtest mit Spiritus sauber zu wischen also fettfrei zu machen. Bei mir hält das Ding jetzt!

...zur Antwort

Hallo. Versuch doch mal die Stelle an der die Window-Colour Bilder halten sollen, mit "Spiritus" Fett frei zu machen. Dann klebst du die an der Stelle und wischst anschließend einmal mit einem Glasreiniger um das Bild das du die blauschimmernden Streifen vom Spiritus weg bekommst. Bei mir hält das so.

...zur Antwort

Ja wenn du dir einen Pony schneiden lässt und der steht dir nicht dann hast du für ein paar Wochen echt Pech. Aber du kannst dich ja von deinem Friseur beraten lassen, ich drücke dir die Daumen das er ehrlich ist. Also wenn man einen Pony hat muss man öfter zum nach schneiden.Du brauchst dann ja nicht die ganze Frisur nach schneiden lassen, sondern man kann sich auch nur auf den Pony beschränken.Ist dann auch günstiger. Ich habe mir mal im Hochsommer ein Pony schneiden lassen, aber das mache ich nicht wieder, weil man dann echt stark darunter schwitzt.Also, jetzt ist die beste Zeit und auch noch modern wenn man sich die Zeitschriften im Moment anschaut.

...zur Antwort