Die Aussagen, die hier getroffen worden sind, stimmen nicht mit der Realität überein. In drei Monaten 6000,- € mtl. verdienen ist bei LR nicht möglich. Es gibt schlichtweg schon viel zu viele LR-Partner. Der Markt ist gesättigt...

Anders bei einem neuen Unternehmen, welches erst im Mai 2010 startet. Und vom LR Firmengründer Helmut Spikker geleitet werden wird. Zudem werden absolut identischen Produkte vertrieben wie bei LR, nur durschnittlich 30% günstiger als bisher.

Hier hat jeder die Chance, von Beginn an dabei zu sein und sich eine große Vertriebsmanschaft aufzubauen. Hier ist enromes Wachstumspotential vorhanden, bei LR nicht.

Dieses neue Unternehmen gibt es tatsächlich, dies ist kein Witz, und jeder der Interesse hat kann sich dort auch schon Vorregistrieren. Mit dieser Vorregistrierung können Sie dann sofort neue Vertriebspartner in Ihrer Struktur Vorregistrieren und sind beim Start am 01.05.2010 in einer super Ausgangsposition mit vielen Partnern unter sich

Der Link zum Vorregsitrieren: http://www.chance-4-all.de/component/content/article/35-registrierung/56-register.html?refid=CW1040

Wie heißt es so schön: Nur der frühe Vogel fängt den Wurm...

Schöne Grüße, Raphi

...zur Antwort

Im Prenzip kann man wirklich zu 90% vergesse was heutzutage an Desigenrmode übers Internet vertrieben wird. Da es schlichtweg, mehr oder weniger gut gemachte, Fälschungen sind. Wenn Sie sich vor solchen dubiosen Geschäftemachern fern halten ersparen Sie sich jede Menge ärger. Es gibt Leute die warten heute noch auf die Kohle die sie in die Türkei überwiesen haben.

Deshalb, gehen Sie auf Nummer sicher und kaufen Sie nur da Ihre Waren ein wo es wirklich seriös ist und nicht weil es einfach nur bilig ist. Auf designerwaren.net haben schon genug Leute von diesem Service profitiert die heute über ebay und co fette Gewinne realiseren, und alles Legal!!!

Greez, Raphi

...zur Antwort

Die Firma Sagt mir nix. Über Google hab ich auch nichts finden können... Mal abwarten was sich noch tut.

Wenn Du seriöse Händler von La Martina, Ed Hardy und anderen angesagten Mode-Labels suchst, wirst Du auf www.designerwaren.net sehr gut bedient

...zur Antwort

Ich habe mir das ebook auf designerwaren.net gekauft und habe keinerlei Probleme mit Anwälten.

Aber wenn sogar schon Zertifikate gefälscht werden ist es weit gekommen...

Greez, Raphi

...zur Antwort

Seriöse und getestete Kontakte für Designermode-Großhändler habe ich mir auf www.designerwaren.net bestellt. Die Qualität der Kontakte und die Tipps sind Gold wert und können mit dem Presi nicht mithalten. Einer meiner besten Investitionen...

...zur Antwort

Du brauchst nicht direkt die Firma anschreiben, denn die hat ja wiederum Distibutoren die die Waren vertreiben dürfen. Die von Dir oben genannten Marken sind alle mit ihrem jeweiligen Distibutor auf www.designerwaren.net verzeichnet....

Check it out

...zur Antwort

Auf www.designerwaren.net wird genau dein Problem gelöst. Ich habe mir ebenfalls das ebook bestellt und hatte im Vorfeld relativ wenig Ahnung von dem ganzen. Jetzt, 2 Monate später, bin ich "up 2 date" und mir macht niemand mehr so schnell was vor. Ich bekomme ständig neue Händler geliefert welche absolut seriös sind, und zu super günstigen Preisen Originale Ware bekommt. Ich habe als ich dass ebook erworben habe Händler-Adressen + Tipps bekommen die ich nicht mehr missen möchte und für kein Geld der Welt wieder hergeben würde. Schaut ob es für euch das richtige ist...

Greez, Raphi

...zur Antwort

www.designerwaren.net ist eine Top Adresse für Qualitativ hochwertige Kontakte mit denen man auch seriös arbeiten. Ich bin begeistert von den Kontakten und kann jedem der mit Designermode handelt diese Seite ans Herz legen...

...zur Antwort

Ich denke nicht dass die Sachen Original sind, aber wenn Du ne bestellung machst sagst bescheid was ´dabei rauskam. Ich habe auch super günstige EK preise, allerdings bei 100% vom Hersteller berechtigten Händlern. Die bieten 1A Ware an zu einem top Preis. Die sagenhaft guten Kontakteadressen habe ich auf designerwaren.net erworben.

Viel Spaß

...zur Antwort

Auf designerwaren.net kann man einen Insider Kontaktpool bestellen welcher die größten Distibutoren und Händler von Designermode beinhalet. Sie können sofort und ohne Probleme die Händler kontaktieren und dort die Ware bestellen.

Preise im Schnitt

La Martina Hemd um die 32,- Euro Ed Hardy Shirt um die 26,- Euro

Check it out....!

...zur Antwort

designerwaren.net die Adresse für Originale designermode...

...zur Antwort

Reduzierte Lizenz-Ware ist nur in ganz seltenen Fällen zu bekommen, wenn dann Einzelteile aus Kollektionen der Vorjahre. Bei www.ChristianAudigier.com auf der Hoemapge gibts immer wieder mal super schnäppchen für um die 50 $ was in meinen Augen für ein Shirt ok ist. Ansonsten muss mann bei den europäischen Vertreibern/Distirbutoren anfragen was gerade für Modelle Verfügbar sind. Auf der Homepage designerwaren.net kann ne ganze Liste erworben werden wo alle Distributoren und Großhändler von Ed Hardy bis La Martina verzeichnet sind. Zuätzlich wird man auf dem Laufenden gehalten, z.B.: wenn ein neuer Händler verfügbar ist bekommt man sofort ne email mit den Daten, völlig kostenlos!

Greez, Raphi

...zur Antwort

Was Ibiza 1010 da schreibt ist nicht korrekt. Fast jede Firma oder jeder Distibutor, auch wenn Sie noch so Exlusiv sein sollten, sind übers Internet zu erreichen. Die Frage ist nur wie gut man recherchiert, und da hat dann wohl der Kollege Ibiza 1010 etwas Nachholbedarf. Ich habe mir eine Liste erworben wo viele Distributoren für Designerbekleidung notiert sind, diese sind sogar getestet und geprüft. Wenn mir jetzt einer erzählt im Internet gibt es keine ordentlichen Händler für Lizensierte Ware dann muss ich sagen, er lügt! La Martina ist dass beste Beispiel:

Der Deutsche Großhändler für La Martina Bekleidungen ist das beste Beispiel. Er ist im Internet zu finden, hat korrekte Preise, trotzdem verkauft jeder kleine Händler über ebay Fälschungen. D.h. keiner dieser Händler bestellt beim offiziellen Großhändler.Gründe sind anscheinend immer wieder zu hohe EK Preise. Aber hallo, wenn ein Hemd im Laden 189,- Euro kosten dann ist der EK beim Großhändler bei 35 - 40,- was absolut ok ist. Jeder will billige einkaufen und zu Boutique Preisen wieder verkaufen, dies geht aber leider nicht... Auf www.designerwaren.net bekommst Du Adressen zu Distibutoren aller Marken.

Greez

...zur Antwort