Definitiv Goodgame Empires. Ich spiele das schon seit 11 Jahren und bin da aktiv im Management meines Bündnis. Es macht wirklich unglaublich viel Spaß und das Connecten und Verhandeln mit anderen Spielern macht echt Bock.

Hoffe, das hilft dir weiter :)

...zur Antwort
Ja

Paris hat schon seit 30 Jahren extreme Probleme mit dem Parkraum. Man darf schon seitdem kein Haus mehr in Paris bauen, wenn man nicht zugleich Parkplätze schafft. Das bedeutet Tiefgarage bei einem Mehrfamilienhaus, was die Baukosten natürlich hochtreibt. Die Regeln diesbezüglich in Paris sind also schon lange streng.

London löst das Problem stattdessen mit der City-Maut.

Davon sind wir in Deutschland natürlich weit entfernt - auch in Berlin.

Einen so krassen Preisunterschied braucht es also nicht.

Aber etwas mehr, gerne auch doppelt bis dreifach, sollten SUVs schon für das Parken bezahlen. Dann aber natürlich auch Wohnmobile.

Immerhin sind diese länger und brauchen verglichen mit einem Smart oder Twingo auch gerne den doppelten bis dreifachen Parkraum. Wieso sollte der zum selben Preis erhältlich sein?

Für Fußgänger sind sie beim Überqueren der Straße zudem eine Zumutung und gefährlich, weil sie so hoch sind.

Es sollte also eher nach Höhe und Länge gehen, anstatt nach Gewicht. Denn der Akku von E-Autos wiegt auch sehr viel.

Apropos E-Autos. Die parken in meiner Stadt momentan gratis, weil man E-Mobilität fördern will.

Aber was ist an einem Audi Q8 in der E-Version fördernswert?

E-SUVs sollen genauso bezahlen wie Benzin-SUVs. Diese Straßen-Panzer sind ein Ärgernis, egal wie sie angetrieben werden. Sie stören in der City.

Hingegen sollten Kleinwagen bessergestellt werden.

...zur Antwort