Zu dem Kaffeevollautomaten von Siemens kann ich leider wenig sagen, da ich auch niemanden im Freundeskreis habe, der das Modell besitzt, aber ich habe den ECAM 22110 B seit ca. 1,5 Jahren in Gebrauch und kann die Maschine weiterempfehlen. Bisher hatte ich zum Glück keinen Grund zur Reparatur oder zum Austausch, von daher weiß ich nicht, wie lange es im Falle einer Reparatur dauern würde. Aber mir hat der Kundendienst von DeLonghi einmal schnell geholfen, als ich Fragen zur Reinigung hatte, deshalb würde ich schon sagen, dass die Erreichbarkeit und die Hilfe beim Kundenservice gut ist. Zum SIEMENS TE501505DE EQ.5 habe ich keinen Test gefunden, aber einen mit Bildern zum ECAM 22110 B: http://www.kaffeevollautomatentester.de
Das Format nennt sich "Scripted Reality" oder auch Dokusoap, also es wird alles mit Laienschauspielern nachgespielt. Ob die Fälle so schon mal passiert sind, weiß ich nicht, aber es gibt eine Liste mit allen deutschen Dokusoaps und da sind "Auf Streife" und "Achtung Kontrolle" dabei.
Ein Horrorfilm mit Jugendlichen auf einem Campus wäre Halloween H20. Auf einer Insel : Ich weiß noch immer, was du letzten Sommer getan hast. Ansonsten die Scream Filme, die finden auch oft in der Schule/Uni statt.
Ich habe am liebsten Serien wie Bravestarr oder He-Man gesehen. Das war damals als bei Tele 5 fast nur Zeichentrick am Tag kam. Defenders of the Earth fällt mir da auch noch ein.
Das hatte ich auch schon oft. Ist Werbung und man soll dann ein Antivirenprogramm laden, das man aber nur im Abo bekommt und jede Woche Geld kostet. Es gibt genug kostenlose Virenprogramme, die man sich runterladen kann.
Ich versuche meinen Gebrauch eigentlich so weit es geht einzuschränken und nutze nur noch Whats App oder manchmal Facebook in der Freizeit, beziehungsweise wenn man sowieso Zeit hat, wie zum Beispiel in der Bahn. Also zusammen mit Anrufen vielleicht so eine Stunde am Tag.